Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt einige iPhone-11-Pro-Hüllen, die einen sehr guten Rundumschutz aufweisen, was Stöße oder Kratzer betrifft. Wenn Sie Ihr Smartphone zusätzlich jedoch am liebsten kabellos aufladen oder großen Wert auf eine bestimmte Optik oder Haptik legen, fallen bereits einige schon durch das Raster. Wollen Sie Ihre Auswahlmöglichkeiten einschränken, schauen Sie in unserer Tabelle, was die aktuellen Hüllen zu bieten haben.

iPhone 11 Pro Hülle Test

1. Auf welche Kriterien sollten Sie beim Kauf einer iPhone-11-Pro-Hülle achten?

Wenn Sie eine iPhone-11-Pro-Hülle kaufen wollen, sollten Sie zunächst bedenken, wohin der Alltagsbegleiter überall mit muss und welchen Stil Sie dabei vertreten. Sind Sie beispielsweise eher schlicht unterwegs und setzen Ihr iPhone 11 Pro kaum einer Belastungsprobe aus, empfiehlt sich eine iPhone-11-Hülle, die durchsichtig ist. Es lässt das Design des Smartphones durchscheinen und sorgt dabei für Schutz.

Sind Sie sportlich aktiv oder oft in der Natur, empfiehlt sich ein Outdoor-taugliches Modell mit höherer Schutzfunktion. Hier gibt es zum Beispiel eine wasserfeste Handyhülle für das iPhone 11 Pro oder eine, mit der Stürze sehr gut abgefangen werden.

In jedem Fall sollte sie jedoch aus einem robusten Material bestehen, da sie bei unsanfter Ablage immer zerkratzen kann. Je dicker eine Hülle, desto höher der Schutz bei Stürzen. Dies geht jedoch auf Kosten der Haptik, denn je dünner ein Modell, umso einfacher kann es untergebracht werden.

Tipp: Besonders praktisch und stilvoll ist eine iPhone-11-Pro-Lederhülle als Flipcase. Ihr Handy hat damit nicht nur einen Rundumschutz, Sie enthalten meist auch praktische Kartenfächer. Im besten Fall sind die Lederhüllen mit einer RFID-Abschirmung versehen, der die Magnet-Chips Ihrer Karten vor dem Auslesen durch Dritte schützt.

2. Wie schneiden iPhone-11-Pro-Hüllen in diversen Sicherheits-Tests ab?

Im Internet gibt es etliche Tests, welche iPhone-11-Pro-Hüllen auf ihre Schutzfunktion überprüfen. Eine gute Hülle für das iPhone 11 Pro sollte die Seitentasten und die Ecken schützen, da hier die Schwachstellen der meisten Smartphones liegen. Ein ausreichender Display-Schutz wird zudem ebenfalls empfohlen. Beispielsweise Silikon Cases sollten keinen erhöhten Rahmen aufweisen. Hierzu raten einige iPhone-11-Pro-Hüllen-Tests beispielsweise zu einem iPhone-11-Pro-Panzerglas.

3. Welche Materialien schneiden bei einer iPhone-11-Pro-Hülle am besten ab?

In unserem iPhone-11-Pro-Hüllen-Vergleich haben wir das Augenmerk auf gute Materialien gelegt. Diese sollten ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf sein, da sie Schutzfaktor und Langlebigkeit maßgeblich beeinflussen.

In unserer Vergleichstabelle finden Sie „Soft Cases„, „Flip Cases“ (welche aufklappbar und mit Magnetverschluss versehen sind) und eine Mischung aus Hard- und Soft-Case.

Die „Soft Cases“ enthalten größtenteils Materialien wie Silikon und Polyurethan und haben den Vorteil, dass sie sich schön an die Form des Smartphones anschmiegen und Stürze dabei sehr gut abdämpfen. Zudem sind die iPhone-11-Silikon-Cases noch sehr preisgünstig und unterstützen zumeist kabelloses Laden. Nachteile sind jedoch, dass sie oft sehr staubanfällig sind und durchsichtige Modelle gerne vergilben.

Flip Cases“ schützen Ihr Smartphone von allen Seiten, ohne ein zusätzliches Panzerglas anbringen zu müssen, sind robust und bieten meist Kartenfächer als nettes Gadget. Bei Nässe lässt das Kunstleder-Material jedoch überwiegend nach und im Sommer besteht zudem erhöhte Überhitzungsgefahr.

Praktisch sind auch eine iPhone-11-Pro Handyhüllen, die über einen Displayschutz aus gehärtetem Glas verfügen und einen Silikonrahmen haben. Diese vereint die beiden Vorzüge eines Soft- und eines Hard-Cases.