Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Glitzertattoos aus unserem Vergleich sind als Set erhältlich, können sich jedoch in ihrem Zubehör unterscheiden. Neben der Verarbeitungsqualität sollten Sie vor allem darauf achten, dass die Glitzertattoos einfach aufzutragen sind, damit Ihr Nachwuchs selbstständig kleine Kunstwerke auf der Haut erschaffen kann.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Glitzertattoos kaufen wollen?

Da sich die Sets in ihrem Zubehör deutlich unterscheiden, sollten Sie vor dem Kauf überlegen, wie viele Farben, Pinsel und Schablonen Sie benötigen. So finden Sie kleine Glitzertattoo-Sets mit vier bis sechs Farben und ein bis zwei Pinseln in unserer Vergleichstabelle oder aber auch große Sets mit bis zu 48 Farben und bis zu fünf Pinseln. Zu den häufigsten Glitzer-Tattoo-Farben zählen Gold, Silber, Rosa und Pink, wie sie zum Beispiel im Zmilla-Glitzer-Tattoo-Set enthalten sind.

Auch die Anzahl der Glitzer-Tattoo-Schablonen, die übrigens wiederverwendbar sind, kann sich beträchtlich unterscheiden. Die umfangreichsten Sets enthalten bis zu 203 unterschiedliche Glitzer-Tattoo-Schablonen, wie verschiedene Glitzertattoo-Tests im Internet berichten. Ob Tiger-, Mond-, Blumen- oder Einhorn-Glitzer-Tattoo: In großen Sets findet sich selbst für sehr wählerische Kinder die passende Glitzer-Tattoo-Schablone.

Tipp: Sie planen eine Geburtstagsfeier? Glitzertattoo-Sets sind für Kinderfeste zur Unterhaltung ideal und garantieren bunten Malspaß.

2. Wie werden Glitzertattoos laut Tests im Internet entfernt?

Die besten Glitzertattoos lassen sich besonders schnell und rückstandslos entfernen. Bereits herkömmliches Speiseöl ist ausreichend, um die glitzernden Tattoos schmerzfrei von der Haut zu lösen. Verschiedene Glitzertattoo-Tests im Internet empfehlen, das Öl für gute Reinigungsergebnisse einige Minuten einwirken zu lassen, bevor Sie das Tattoo abwischen. Manche Glitzertattoo-Sets werden bereits mit einem passenden Entferner geliefert. Auf aggressive Reinigungsmittel sollten Sie grundsätzlich verzichten.

3. Ist Glitzertattoo-Kleber schädlich?

Der Hautkleber für Glitzertattoos ist in der Regel auf Wasserbasis hergestellt und daher für die Haut nicht schädlich. Neigen Sie oder Ihr Kind zu Hautreizungen, dann empfehlen wir Ihnen, den Kleber zur Sicherheit dennoch an einer kleinen Hautstelle zu testen. Mit dem speziellen Hautkleber lassen sich übrigens auch Strasssteine aufkleben.

glitzertattoos test

Videos zum Thema Glitzertattoos

In diesem faszinierenden YouTube-Video erwarten Sie funkelnde Glitzertattoos! Tauchen Sie ein in die Welt der schillernden Körperkunst und lernen Sie, wie Sie mit unserem Glitzer-Set atemberaubende Tattoos zaubern können. Von schimmernden Einhorn-Motiven bis hin zu trendigen Designs – lassen Sie sich von unserer Demo inspirieren und entdecken Sie die kreative Seite in sich! Worauf warten Sie noch? Machen Sie sich bereit für dieses einzigartige Glitzer-Abenteuer!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Glitzertattoos – von den benötigten Materialien bis hin zur richtigen Anwendung. Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Glitzertattoo-Schablone erstellen und die funkelnden Designs auf die Haut auftragen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Glitzertattoos und werden Sie zum Hingucker auf jeder Party oder Veranstaltung!

Quellenverzeichnis