Das Wichtigste in Kürze
  • Ganzjahresreifen sind die beste Alternative, wenn Sie zu jeder Jahreszeit eine hohe Bodenhaftung anstreben und sicher unterwegs sein möchten.

Ganzjahresreifen-255/55-R18-Test

1. Was sagen diverse 255/55-R18-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zu den Effizienzklassen?

Wie bei 255/55-R18-Winterreifen und 255/55-R18-Sommerreifen wird die Qualität eines Ganzjahresreifens unter anderem anhand der Effizienzklassen bemessen. Laut diversen Ganzjahresreifen der Größe 255/55 R18 im Vergleich handelt es sich dabei um die Nasshaftung sowie die Kraftstoffeffizienz.

Die Nasshaftung besagt, wie weit sich der Bremsweg eines Reifens bei nasser Fahrbahn im Vergleich zu trockenem Asphalt verlängert. Die besten Ganzjahresreifen der Größe 255/55 R18 gehören zur Nasshaftungsklasse A. Bei Reifen der Klasse B verlängert sich der Bremsweg um bis zu drei Meter. Ein Beispiel dafür ist der Goodyear-255/55-R18-Ganzjahresreifen.

Die Kraftstoffeffizienzklasse bezieht sich auf den Anteil des Reifens am Gesamtverbrauch des Fahrzeugs. Je höher die Klasse ist, desto geringer ist der Rollwiderstand des Reifens. Somit ist auch der Anteil am Verbrauch geringer. Ein gutes Beispiel dafür ist der Ganzjahresreifen der Größe 255/55 R18 von Continental. Dieser ist sehr kraftstoffeffizient.

2. Für welche Geschwindigkeiten sind 255/55-R18-Ganzjahresreifen zugelassen?

Laut diversen 255/55-R18-Ganzjahresreifen-Tests im Internet sind nicht alle Reifenmodelle für dieselbe Geschwindigkeit zugelassen. Bevor Sie einen Ganzjahresreifen der Größe 255/55 R18 kaufen, sollten Sie beachten, welchen Geschwindigkeitsindex dieser besitzt. 255/55-R18-109H-Ganzjahresreifen sind für bis zu 210 km/h zugelassen. 255/55-R18-109V-Ganzjahresreifen sind bis zu 240 km/h zugelassen.

Verstärkte Reifen haben den Vorteil, dass sie für besonders hohe Lasten ausgelegt sind und somit eine längere Haltbarkeit aufweisen.

3. Welche weiteren Aspekte sollten bei der Auswahl von Allwetterreifen der Größe 255/55 R18 berücksichtigt werden?

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Eigenschaften sollten Sie ebenso die 3PMSF-Kennung beachten. Laut diversen 255/55-R18-Ganzjahresreifen-Tests im Internet erfüllen Reifen mit dieser Kennung die Mindestanforderungen an winterliche Straßenverhältnisse. Das bedeutet, dass auch bei Matsch und Schnee die Bodenhaftung nicht geringer wird.

Zudem sollten Sie wissen, dass es sich nicht um Kompletträder handelt. Bei einem Komplettrad wird der Reifen in Kombination mit der Felge verkauft. Somit erhalten Sie nur den Reifen.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 255/55 R18

In diesem spannenden Vergleichstest treten der General Grabber AT und der BFGoodrich MT gegeneinander an, um herauszufinden, welcher Reifen besser für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Erfahre mehr über die herausragenden Eigenschaften und Leistung des General Grabber AT3-Reifens und entdecke, welcher Reifen in puncto Traktion, Handling und Komfort letztendlich die Nase vorn hat. Tauche ein in den aufregenden Test, der dir dabei helfen wird, die richtige Wahl für dein nächstes Abenteuer zu treffen!

In diesem spannenden YouTube-Video aus dem Jahr 2023 werden die besten Ganzjahresreifen in der Größe 255/55 R18 getestet. Erfahre, welche Reifen in allen Jahreszeiten top Performance bieten und dir ein sicheres Fahrerlebnis ermöglichen. Lasse dich von den Top 5 Reifen für das ganze Jahr begeistern!

In diesem YouTube-Video werden die besten Ganzjahresreifen in der Größe 255/55 R18 verglichen. Der Vergleich umfasst insgesamt fünf verschiedene Reifenmodelle und zeigt die Stärken und Schwächen jedes einzelnen auf. Perfekt für Autofahrer, die auf der Suche nach geeigneten Allwetterreifen für ihr Fahrzeug sind.

Quellenverzeichnis