Vorteile
- kraftstoffeffizienter Reifen
- besonders hohe Traglast
Nachteile
- nur durchschnittliche Kraftstoffeffizienz
Ganzjahresreifen 185/65 R15 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Goodyear Vector 4Seasons G3 XL M+S | Firestone Multiseason 2 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 | Michelin 254678 CrossClimate+ | Fulda Multicontrol | Falken Euroallseason AS-210 M+S | Goodyear Vector 4Seasons G2 | Nokian Tyres Seasonproof 1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Goodyear Vector 4Seasons G3 XL M+S 09/2025 | Firestone Multiseason 2 10/2025 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 10/2025 | Michelin 254678 CrossClimate+ 09/2025 | Fulda Multicontrol 10/2025 | Falken Euroallseason AS-210 M+S 09/2025 | Goodyear Vector 4Seasons G2 10/2025 | Nokian Tyres Seasonproof 1 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz der Ganzjahresreifen 185/65 R15 | ||||||||
Reifengröße | 185/65 R15 | 185/65 R15 | 185/65 R15 | 185/65 R15 | 185/65 R15 | 185/65 R15 | 185/65 R15 | 185/65 R15 |
Felgengröße | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll |
Profiltiefe | 8 mm | 9 mm | 7,8 mm | 9 mm | keine Herstellerangabe | 9 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
C | B | B | C | C | B | B | B | |
C | C | C | C | C | C | C | C | |
Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
Lastindex pro Reifen | 630 kg | 630 kg | 560 kg | 630 kg | 560 kg | 560 kg | 560 kg | 630 kg |
Geschwindigkeitsindex | T | T | H | T | H | H | T | V |
Zugelassen bis | 190 km/h | 190 km/h | 210 km/h | 190 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 190 km/h | 240 km/h |
70 dB | 71 dB | 71 dB | 68 dB | 71 dB | 69 dB | 69 dB | 71 dB | |
Lastindex | 92 | 92 | 88 | 92 | 88 | 88 | 88 | 92 |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ehe Sie für Ihr Fahrzeug neue 185/65-R15-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie prüfen, welche Lasten diese tragen können. Da 185/65-R15-Ganzjahresreifen eine maximale Höchstlast besitzen, dürfen Sie diese nicht überschreiten. Andernfalls kann es laut gängigen Online-Tests von 185/65-R15-Ganzjahresreifen zu Schäden der Reifen oder gar an Ihrem Wagen kommen.
Reifen mit dem Lastindex 88 sind für maximal 560 Kilogramm pro Reifen ausgelegt. Reifen mit dem Lastindex 91 tragen indes bis zu 615 Kilogramm. Die besten 185/65-R15-Ganzjahresreifen haben einen Lastindex von 92 und können somit bis zu 630 Kilogramm tragen. Zu dieser Klasse gehören unter anderem die Continental-Allwetterreifen der Größe 186/65 R15.
Hinweis: Diverse Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 186/65 R15 weisen darauf hin, dass die maximale Traglast nur bei optimalem Reifendruck gewährleistet ist.
Neben dem Lastindex sollten Sie bei Ihrer Auswahl auch ein Auge auf den Geschwindigkeitsindex der Reifen haben. Dieser gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der 185/65-R15-Allwetterreifen an. Unterteilt wird hierbei ebenfalls in verschiedene Indexklassen.
Ein Reifen mit dem Index T wie beispielsweise der Nexen-Allwetterreifen der Größe 185/65 R15 ist für bis zu 190 km/h geeignet. Schneller dürfen Sie unterdessen mit Reifen des Index H fahren. Hierzu zählt unter anderem der Ganzjahresreifen Pirelli Cinturato All Season der Größe 185/65-R15, welcher für Geschwindigkeit bis 210 km/h zulässig ist.
Sie wünschen sich besonders leise Reifen während der Fahrt? Dann sollten Sie das angegebene Abrollgeräusch der Reifen beachten. Dieses wird in Dezibel angegeben und sagt aus, welche Lautstärke der Reifen bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h auf der Fahrbahn erzeugt.
Die leisesten Reifen in unserem 185/65-R15-Ganzjahresreifen-Vergleich besitzen einen Wert unter 70 Dezibel. Die Falken Allwetterreifen der Größe 185/65 R15 zählen mit 69 Dezibel dazu.
Bei Nässe auf der Fahrbahn ist eine gute Nasshaftung besonders wichtig. Die Nasshaftung beschreibt den Bremsweg Ihres Fahrzeuges auf nassem Untergrund. Bewertet wird sie in den Klassen A bis G, wobei A die beste Klasse darstellt und keinen verlängerten Bremsweg beschreibt.
Die besten Reifen in unserer Produkttabelle gehören der Klasse B an. Sie besitzen auf nasser Fahrbahn einen verlängerten Bremsweg von drei Metern. Mit fortlaufender Alphabetfolge nimmt der Bremsweg Ihres Fahrzeuges stetig zu.
Die Goodyear-Ganzjahresreifen der Größe 185/65 R15 sowie die 185/65-R15-Allwetterreifen von Michelin sind in Klasse C zu finden. Mit diesen Reifen verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um sieben Meter.
???? In diesem Video präsentieren wir euch die Top 5 der besten Ganzjahresreifen im Jahr 2023 für die Größe 185/65 R15. Egal ob Sommerhitze oder Schnee im Winter, mit diesen Reifen seid ihr das ganze Jahr über sicher unterwegs.
???? Unser Expertenteam hat die Reifen ausgiebig getestet und bewertet. Von Grip auf trockener Straße bis zum Bremsverhalten auf Schnee – wir haben alle wichtigen Kriterien berücksichtigt, um euch die besten Allround-Reifen vorzustellen.
???? Findet heraus, welcher Ganzjahresreifen eure Anforderungen am besten erfüllt und welcher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Seid für alle Jahreszeiten gerüstet und erlebt eine sichere und komfortable Fah
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die besten ALLWETTER REIFEN! Wir präsentieren euch unseren Top 5 Ganzjahresreifen Vergleich speziell für die Größe 185/65 R15. Erfahrt, welche Reifen in puncto Sicherheit, Performance und Langlebigkeit überzeugen konnten. Lasst euch von unserer detaillierten Analyse inspirieren und findet den perfekten Ganzjahresreifen für euer Fahrzeug! Vergesst nicht, uns einen Daumen nach oben und einen Kommentar da zu lassen, um eure Erfahrungen mit Ganzjahresreifen mit uns zu teilen. Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren Reifen-Tests und Vergleiche zu verpassen!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 185/65 R15-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Profiltiefe | Nasshaftung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Goodyear Vector 4Seasons G3 XL M+S | ca. 71 € | 8 mm | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Firestone Multiseason 2 | ca. 67 € | 9 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 | ca. 64 € | 7,8 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Michelin 254678 CrossClimate+ | ca. 123 € | 9 mm | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fulda Multicontrol | ca. 67 € | keine Herstellerangabe | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie oft müssen Ganzjahresreifen dann gewechselt werden?
Hallo Frau Beck,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 185/65-R15-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Die Profiltiefe des Reifens gibt Ihnen Aufschluss darüber, wann ein Wechsel stattfinden sollte. Um im Winter sicher mit Ganzjahresreifen unterwegs zu sein, sollte die Profiltiefe vier Millimeter nicht unterschreiten. Grundsätzlich wird empfohlen, Ganzjahresreifen nach rund 50.000 Kilometern zu erneuern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team