Wenn Sie sich eine lange Fahrradhose kaufen wollen, sollten Sie vor allem auf den Komfort beim Radfahren achten. Dieser wird neben dem Polster einer langen Fahrradhose beispielsweise durch die Atmungsaktivität der Radhose gewährleistet. In unserem Vergleich zu langen Fahrradhosen sind außerdem vor allem Modelle mit Flachnähten vertreten. Diese sorgen für erhöhten Tragekomfort, da sie nicht als unangenehme Knubbel scheuern oder drücken.

Laut unserer Recherche haben diese vorgeformtem Schaumstoffpolster zwei Stärken, die bei der langen Fahrradhose „Triban“ für eine Dämpfung von Stößen und Reibung zuständig sind.
Für weiteren Komfort sorgen ein elastischer Bund sowie elastische sowie gummierte Beinsäume. Diese verhindern ein Verrutschen der Hose während der Fahrt, sodass Sie diese nicht ständig zurechtziehen müssen. Ebenfalls praktisch sind laut Online-Tests lange Fahrradhosen von fox und Co. mit Taschen. So können Sie auch auf dem Rad schnell an Ihr Handy oder an Ihren Schlüssel kommen, ohne diese extra aus dem Rucksack oder der Fahrradtasche holen zu müssen. Gerade lange Fahrradhosen für MTBs (Mountainbikes) verfügen oft über Taschen und sind außerdem weniger eng geschnitten und an den Knien zusätzlich gepolstert.
Hinweis: Auch sogenante Bibshorts oder Trägerhosen gibt es in Form von langen Fahrradhosen. Hier kommen Sie zu unserem Bibshorts-Vergleich für Herren und zu unserem Bibshorts-Vergleich für Damen.

Wie wir feststellen, handelt es sich beim Material dieser langen Fahrradhose „Triban“ um 85 % Polyamid und 15 % Elasthan, wobei das Polster eine Füllung aus 100 % Polyurethan aufweist.
Nicht unerheblich ist auch die Sichtbarkeit beim Radfahren. Daher verfügen einige Radhosen über Reflektoren, die auch bei Gegenlicht oder im Dunkeln gut sichtbar sind und für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Kann man statt einer gepolsterten Fahrradhose auch eine gepolsterte Unterhose – extra fürs Radfahren – nutzen?
Lieber Herr Niemann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu langen Fahrradhosen.
Es gibt selbstverständlich unterschiedliche Möglichkeiten, sich beim Radsport zu schützen. Da einige, wenige Fahrradhosen auf eine Sitzpolsterung verzichten, kann dann natürlich eine entsprechende Unterhose mit Polsterung zum Einsatz kommen. Ob Sie eventuell sogar beides übereinander tragen, ist natürlich eine ganz individuelle Entscheidung. Manch einer fühl sich dadurch erst richtig gepolstert, andere fühlen sich dadurch eingeschränkt. Am besten testen Sie es auf kurzen Strecken aus, bevor Sie zu einer langen Tour aufbrechen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team