Das Wichtigste in Kürze
  • Wollen Sie Kleinteiliges wie Spülmaschinen-Tabs, Waschpulver oder Futter für Tiere sicher verstauen, eignen sich hierfür Eimer mit Deckel. Weder kann Unerwünschtes in das Innere des Eimers gelangen, noch kann etwas herausfallen.

Eimer-mit-Deckel-Test

1. Wofür können Sie einen Eimer mit Deckel verwenden?

Eimer sind bei der Haus- und Gartenarbeit vielseitig einsetzbar. Sie können darin Wischwasser transportieren oder Gartenabfälle sammeln. Eimer eignen sich allerdings auch für das Verstauen diverser Gegenstände und stellen eine Art Ordnungssystem dar. So können Sie beispielsweise Ihre Putzmittel für das Badezimmer in einem anderen Eimer aufbewahren als jene für die Bodenpflege.

Handelt es sich um einen Eimer mit Deckel, ist das Verstaute sicher aufbewahrt. Während des Transportes kann nichts ungewollt herausfallen und Sie gelangen ohne Verluste von A nach B.

Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie Sie einen Eimer mit Deckel verwenden können. Beispielsweise als Dekoration in Ihrem Garten. Ein Metalleimer mit Deckel macht sich beispielsweise hervorragend als umfunktionierter Blumentopf. Den Deckel können Sie dekorativ daneben platzieren oder gar als Vogeltränke verwenden. Ebenfalls können Sie einen Eimer mit Deckel nutzen, um darin mithilfe von Eiswürfeln Getränke und Snacks zu kühlen.

2. Welche Größen von Kübeln mit Deckel sind üblich?

Bevor Sie einen Eimer mit Deckel kaufen, sollten Sie sich Gedanken über das benötigte Fassungsvermögen machen. Zu den auf dem Markt gängigen Größen zählen 10-l-Eimer mit Deckel sowie 20-l-Eimer mit Deckel. Aber auch kleinere Modelle wie etwa 5-l-Eimer mit Deckel sind erhältlich.

Beachten Sie, dass je größer der Eimer ist, auch das Eigengewicht entsprechend ansteigt. Hier ist es von Vorteil, einen Plastikeimer mit Deckel zu wählen. Kunststoffeimer mit Deckel sind im Vergleich von Eimern mit Deckel die leichtesten Modelle und auch bei hohem Volumen ohne große Mühen zu tragen.

Tipp: Wollen Sie Ihren Eimer gern draußen aufstellen, empfehlen gängige Online-Tests von Eimern mit Deckel ein hitzebeständiges sowie wasserdichtes Modell. Ist ein Eimer mit Deckel wasserdicht, schützt dieser den Inhalt zuverlässig vor Regen und sonstigen Witterungseinflüssen.

3. Wie bewerten gängige Online-Tests von Eimern mit Deckel die Aufbewahrung von Lebensmitteln?

Die besten Eimer mit Deckel sind BPA-frei. Bei BPA handelt es sich um einen Weichmacher in Kunststoffen, welcher als gesundheitsschädlich gilt. Lebensmittel sollten Sie in einem BPA-belasteten Eimer nicht aufbewahren, raten gängige Online-Tests von Eimern mit Deckel.

Ist ein Eimer mit Deckel hingegen mit dem Vermerk „lebensmittelecht“ versehen, ist dieser für die Aufbewahrung und den Transport von Lebensmitteln geeignet. Hierbei ist unter anderem sichergestellt, dass das Material weder Geruch noch Geschmack an den Inhalt des Eimers abgibt.