Das Wichtigste in Kürze
  • Sie wollen eine Zahnpflege, die besonders schonend zum Zahnfleisch ist? Die Dr.-Best-Handzahnbürsten haben eine Federung, um Zahnfleischverletzungen vorzubeugen.
Auf dem Boden liegt eine Packung der getesteten Dr.-Best-Zahnbürste.

Dieses Foto zeigt uns die Dr.-Best -Zahnbürste „Classic“ in einer mittleren Härte – hier in einer Aktionspackung mit drei statt den üblichen zwei Bürsten.

1. Wofür eignet sich eine Dr.-Best-Zahnbürste?

Der Markenkern ist die Federung im Griff der Dr.-Best-Zahnbürsten. Kaufen Sie diese Artikel, können Sie sich auf eine besonders schonende Pflege des Zahnfleischs verlassen. Besonders wenn Sie sie mit einer entsprechenden Zahnpasta kombinieren. Denn durch die Spezialfederung wird der Druck reduziert und das vermeidet Verletzungen. Manche Modelle haben sogar zusätzlich noch ein Kugellager, sodass sich die Bürste bestmöglich an die Zahnreihen anpasst.

Spezialfederung und abgerundete Borsten versprechen, dass beim Putzen Verletzungen am Zahnfleisch vermieden werden.

Eine Packung der Dr.-Best-Zahnbürste im Test in einem Regal stehend.

Neben diesen Dr.-Best -Zahnbürste „Classic“ mit gleich hohen Borsten gibt es aus der Classic-Serie auch noch Bürsten mit Hoch-Tief-Borsten.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Während so gut wie alle Modelle die Spezialfederung und abgerundete Borsten für gesundes Zahnfleisch haben, ist die beste Dr.-Best-Zahnbürste für die entsprechende Altersgruppe ein jeweiliges Spezialmodell. In unserem Dr.-Best-Zahnbürsten-Vergleich finden Sie eine Übersicht, welche Bürste für wen geeignet ist.

Die Dr.-Best-Kinderzahnbürsten, wie die „Dr. Best Erste Zähne“ sind ganz auf Milchzähne, Zahnwechsel und den bei Kindern weicheren Zahnschmelz abgestimmt.

Unter den Erwachsenen-Modellen können Sie zwischen drei Härtegraden wählen. Die Dr.-Best-Zahnbürsten mit weichen Borsten dürften für die meisten eine gute Wahl sein, da sie auf eine schonende Pflege ausgelegt sind. Die Dr.-Best-Zahnbürsten mit mittelharten Borsten geben ein direkteres Feedback beim Putzen, es ist jedoch vor allem Geschmackssache, ob Sie das bevorzugen. Harte Borsten wiederum vermeiden vor allem zu starkes Putzen, da sie am deutlichsten im Mund gespürt werden.

Dr.-Best-Zahnbürste getestet: Mehrere Packungen hängen in einem Verkaufsregal.

Im Vergleich mit den Dr.-Best -Zahnbürsten „Premium“ rechts im Bild stellen wir fest, dass die Borstenstellung erkennbar anders ausfällt als bei der Dr.-Best -Zahnbürste „Classic“.

Viele Modelle wie die „Dr. Best Interdent Aktiv“ und die „Dr. Best Hoch Tief“ haben Borsten in verschiedenen Längen. Die längeren Borsten sind sehr weich und gelangen besonders gut in die Zahnzwischenräume.

Eine Besonderheit stellt die Dr.-Best-Bambus-Zahnbürste dar. Der Griff besteht aus biologisch abbaubarem Holz und die Borsten wurden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Auch bei der Verpackung wurde auf Plastik verzichtet. Somit passt dieses Produkt bestens in den Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten.

Dr.-Best-Zahnbürste im Test: Nahaufnahme der Bürstenköpfe im Sichtfenster der Verpackung.

Optisch nicht erkennbar ist, dass die Borsten der Dr.-Best -Zahnbürste „Classic“ laut Hersteller abgerundet sind.

3. Gibt es unabhängige Dr.-Best-Zahnbürsten-Tests im Internet?

Leider wurden aktuell keine unabhängigen Dr.-Best-Zahnbürsten-Tests durchgeführt. Bei einem älteren umfangreichen Berichct der Zeitschrift Ökotest war unter den 16 Kandidaten auch eine Dr.-Best-Zahnbürste beim Test dabei. Diese schnitt mit der Wertung „gut“ ab.

Dr. Best-Zahnbürsten-Test

Videos zum Thema Dr. Best-Zahnbürste

Das YouTube-Video „Stiftung Warentest prüft elektrische Zahnbürsten | Die Ratgeber“ stellt die Ergebnisse der Stiftung Warentest bezüglich verschiedener elektrischer Zahnbürsten vor. In dem Video wird besonders auf die Leistung und die Qualität der Dr. Best-Zahnbürste eingegangen.

Quellenverzeichnis