Schutzhandschuhe und Kleiderbügel sind bei den besten Dampfglätter-Stationen bereits enthalten und müssen nicht extra dazugekauft werden. Erstere schützen Ihre Hände vor der Hitze der starken Dampfausstöße und letztere helfen dabei, Kleidungsstücke schneller und einfacher faltenfrei zu bekommen. Einige Modelle haben auch Bürstenaufsätze für verschiedene Stoffe im Lieferumfang inbegriffen – das ist besonders praktisch und garantiert ein perfektes Ergebnis bei jeder Stoffart.
Tipp: Mit einem praktischen Bürstenaufsatz lassen sich auch Wohntextitilien (z. B. Matratzen oder Gardinen) reinigen, Gerüche entfernen und Bakterien abtöten.
Videos zum Thema Dampfglätter-Station
Im folgenden Video stellen wir Ihnen den Philips Garment Steamer ComfortTouch | GC558/30 vor. Dieser innovative Kleiderdampfer von Philips sorgt für eine mühelose und schonende Glättung Ihrer Kleidung. Dank seiner fortschrittlichen Technologie und dem komfortablen Design erfüllt der GC558/30 all Ihre Anforderungen an eine effektive und zeitsparende Dampfbügelung. Erfahren Sie in diesem Video mehr über die vielseitigen Funktionen und Vorteile dieses beeindruckenden Produkts.
Hey,
ich habe mal gehört, dass man zum Bügeln nur destilliertes Wasser nutzen sollte. Gilt das auch für Dampfglätter-Stationen oder kann ich normales Wasser nutzen?
Hallo Marie,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Dampfglätter-Stationen-Vergleich.
Die Art des zu verwendenden Wassers hängt vom Dampfglätter sowie dem Härtegrad Ihres Leitungswassers ab. In der Regel ist das normale Leitungswasser für den Gebrauch im Dampfglätter oder Bügeleisen gut geeignet. Falls der Härtegrad Ihres Leitungswassers jedoch besonders hoch sein sollte, empfiehlt es sich, auf destilliertes Wasser zurückzugreifen, um Verkalkungen zu vermeiden. Informieren Sie sich vorher aber unbedingt in der Gebrauchsanleitung des Dampfglätters, ob dieser für destilliertes Wasser geeignet ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von vergleich.org