Das Wichtigste in Kürze
  • Sie haben eine kleine Wohnung und eigentlich keinen Platz für Blumentöpfe oder wollen Ihre Blumen vor dem Nachwuchs in Sicherheit bringen? Dann sind die Blumenampeln aus unserem Vergleich die richtige Wahl für Sie.
  • Möchten Sie ihre Blumenampel lieber draußen im Garten anbringen, eignen sich dafür auch Hirtenstäbe zur Befestigung.

Blumenampel-Test

1. Was sollten Sie beim Kauf einer Blumenampel beachten?

Bevor Sie eine Blumenampel kaufen, sollten Sie sich zunächst überlegen, ob Sie die Blumenampel im Outdoor- oder im Innenbereich Ihres Zuhauses anbringen wollen. Denn während Blumenampeln aus Metall oder Kunststoff wetterbeständig sind, sollten Blumenampeln aus Holz oder aus Baumwolle am besten an einem wettergeschützten Platz angebracht werden.

Eine Hand hält die getestete Blumenampel.

Die Ikea-Blumenampel „Fridfull“ wird aus geflochtenem Naturmaterial gefertigt und bringt dadurch eine warme, skandinavische Note in den Raum, wie wir hier sehen.

Selbstverständlich spielt auch die Optik beim Kauf eine Rolle. Moderne Blumenampeln gibt es in den verschiedensten Farben: Es gibt Blumenampeln in Weiß, Schwarz, Beige, Gold, Rot und vielen weiteren Ausführungen. Sie müssen sich nur für die für Sie passende Pflanzenampel entscheiden.

Die Blumenampel im Test mit einer Pflanze von der Seite.

Im Inneren der Ikea-Blumenampel „Fridfull“ finden wir einen herausnehmbaren Kunststoffeinsatz, der das Austreten von Wasser verhindert und den Tisch oder Boden schützt.

2. Worauf wird bei Blumenampel-Tests im Netz besonders geachtet?

Laut diverser Online-Tests von Blumenampeln sind die besten Blumenampeln mit einem Metallhaken als Aufhängung ausgestattet, da diese robust sind und auch schwerere Blumen und Pflanzen daran befestigt werden können. Außerdem können in mehreren Blumenampel-Tests im Internet Modelle mit einem Selbstbewässerungssystem gut abschneiden.

Blumenampel im Test: Nahaufnahme des Korbmaterials.

Durch die Kombination aus Flechtkorb und Einsatz eignet sich die Ikea-Blumenampel „Fridfull“ sowohl für echte Pflanzen als auch für dekorative Kunstpflanzen.

Diese können Pflanzen über längere Zeit mit Wasser versorgen, ohne dass dadurch Staunässe entsteht, die zu Wurzelfäule führen könnte. Außerdem wird bei vielen Online-Tests bewertet, wie vielseitig die Modelle eingesetzt werden können. Blumenampeln, die auf dem Balkon, im Garten und im Innenbereich platziert werden können, schneiden besser ab als Modelle, die Wind und Wetter besser nicht ausgesetzt werden sollten.

Die Blumenampel im Test liegt auf einem Tisch.

Die Ikea-Blumenampel „Fridfull“ lässt sich flexibel an Deckenhaken oder Wandhalterungen befestigen und ist so vielseitig einsetzbar, wie wir feststellen.

3. Was ist Makramee?

Makramee ist eine Knüpftechnik zur Herstellung von Teppichen, Kleidungsstücken und Blumenampeln. Die Modelle aus Makramee-Garn, die es sowohl als kleine wie auch als große Blumenampeln gibt, machen sich besonders gut als Dekoration im Innenbereich und können beispielsweise in den Farben Beige, Braun und Grau gekauft werden. Einige Makramee-Blumenampeln sind auch mit Perlen oder anderen Accessoires verziert und geben Ihrem Zuhause so einen ganz besonderen Touch.

Videos zum Thema Blumenampel

In diesem YouTube-Video lernen Sie, wie Sie eine Blumenampel ganz einfach selbst knüpfen können. Für alle Gartenfans ist dieses DIY genau das Richtige, um Ihre Lieblingsblumen stilvoll in Szene zu setzen. Lassen Sie sich von den einfachen Schritten und kreativen Ideen inspirieren!

In diesem DIY Video zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach euren eigenen kleinen hängenden Garten für drinnen gestalten könnt. Mit dieser schönen Pflanzendeko könnt ihr das ganze Jahr über euer Zuhause aufhübschen. Lasst euch von Just Deko inspirieren und erfahrt, wie ihr mithilfe einer Blumenampel eure eigenen grünen Oasen schaffen könnt. Seid dabei und lasst die Natur in eure vier Wände einziehen!