Das Wichtigste in Kürze
  • Die Vielfalt an Bastelperlen lässt das Künstlerherz höherschlagen. Merkmale für gute Qualität: Das Durchfädelloch ist vollständig durchstoßen, die Perlen kleben nicht aneinander, sie sind nicht schief aus zwei Hälften zusammengeklebt und beim Anfassen färben sie nicht ab.

Bastelperlen-Test

1. In welchen Ausführungen gibt es Bastelperlen?

Internet-Tests mit Bastelperlen offenbaren deren enorme Vielfältigkeit. Bastelperlen-Sets beinhalten entweder unterschiedliche Formen und verschiedene Farben bunt gemischt, oder sie sind sortiert nach Formen und Farben, sodass kreative Hobby-Bastler keine Zeit damit verlieren, die gerade gewünschten Farben oder Objekte selbst heraussuchen zu müssen. Dem Farbspektrum sind keine Grenzen gesetzt: Spielen Sie gerne mit Farben und Farbeffekten, haben Sie die Auswahl zwischen intensiv bunten, pastellig abgesofteten, gefrosteten, matten, glänzenden oder glitzernden Dekoperlen. Wenn Sie ein Liebhaber von Metallicfarben sind, kaufen Sie Bastelperlen in Gold, Silber oder Roségold.

Bastelperlen getestet: Nahaufnahme des Labels mit Logo und Artikelbezeichnung.

Hier sehen wir Folia-Holz-Bastelperlen, die es in verschiedenen Farbsortierungen gibt, wie beispielsweise auch in Pastell.

Die Bandbreite an Materialien gibt ebenfalls Raum für immer neue Möglichkeiten und Effekte: Wenn Sie gerne mit Naturmaterialien arbeiten, sind handgeschnitzte Bastelperlen aus Holz für Sie ideal. Bevorzugen Sie Glitzereffekte, wird Ihnen der facettenreiche Schliff von Bastelperlen aus böhmischem Glas gefallen. Dekoperlen aus Edelsteinen sind für Sie perfekt, wenn Sie auf die Heilkraft der Steine setzen. Perlen aus Metall, Acryl, Kunstharz oder Kunststoff etc. komplettieren die Palette. Die Formenvielfalt ist mit Kugeln, Zylindern, Herzchen, Sternchen, Doppelkegeln etc. gleichermaßen breit gefächert. Mögen Sie es eher verspielter, greifen Sie zu Sternchen oder Herzchen, wer den klassischen Look vorzieht, liegt mit Kugeln oder Doppelkegeln richtig. Wollen Sie mit den Perlen ein Babyspielzeug oder Schnullerkette basteln, empfehlen wir Ihnen Holzperlen zu kaufen.

Getestet: Eine Packung Bastelperlen auf einem roten Polster.

Jede dieser Packungen Folia-Holz-Bastelperlen beinhaltet nicht nur mehr als 85 Perlen, sondern auch zwei 85 cm lange Perlenschnüre.

2. Was spricht für Qualität bei Bastelperlen laut Internet-Tests?

Hochwertige Bastelperlen zeichnen sich laut Tests im Internet dadurch aus, dass die Durchfädellöcher komplett durchstoßen sind, sodass Sie keine Mühe haben, die Schnur durchzuführen und nicht selbst nachbohren müssen. Gefärbte Bastelperlen müssen farbfest sein, dürfen nicht zusammenkleben und müssen, wenn sie aus zwei Hälften bestehen, gerade und sauber zusammengeklebt sein.

Neben der Dose mit grünen Bastelperlen im Test liegen einige Perlen.

Bei diesen Bastelperlen handelt es sich um Glasperlen, die transparent sind und einen Facettenschliff aufweisen.

Für Kinder ist das Basteln mit Dekoperlen ebenfalls eine schöne Beschäftigung. Gerade für sie ist es wichtig, auf gute Qualität zu achten und nur beste Bastelperlen auszuwählen. Perfekt für Kinderhände sind Kinderscheren, um die Perlenschnur zurechtzuschneiden.

Eine Packung der getesteten Bastelperlen auf einem Fließenboden.

Diese Folia-Holz-Bastelperlen haben sechs verschiedene Farben, die aufeinander abgestimmt sind.

3. Was kann man alles mit Bastelperlen machen?

Gestaltungskünstler wissen Bastelperlen für Schmuck vielfältig einzusetzen: Wenn Sie Accessoires wie Halsketten, Armbänder, Ohrringe, Ringe, Haarschmuck gerne selbst fertigen, sind Perlen mit Loch zum Auffädeln für Sie richtig. Wollen Sie Jeans, Blusen, Taschen etc. verzieren? Wählen Sie auch hier die Perlen mit Loch, um jedes Ihrer Stücke in ein Unikat zu verwandeln.

In einem Regal hängen mehrere Packungen der gestesteten Bastelperlen neben anderen Produkten.

Die unterschiedlichen Größen und Oberflächen der Folia-Holz-Bastelperlen sind auch ein haptisches Erlebnis und fördern die Entwicklung der Feinmotorik.

Mobile, Traumfänger oder Perlentiere aus Bastelperlen lassen sich mit einem Stück Draht individuell gestalten. Hier könnte sich auch Füllwatte als nützlich erweisen. Gerade Kinder haben beim Basteln etwa von Perlentieren ihre Freude und schulen damit gleichzeitig Konzentration, Fingerspitzengefühl und Geduld. Kindern fällt das Auffädeln mit einem großen Lochdurchmesser leichter. Wenn Sie öfter mal Karten, Einladungen oder andere Objekte verzieren möchten, ohne viel Aufwand, sind selbstklebende Halbperlen für Sie besonders empfehlenswert. Unterschiedlichste Bastelperlen zeigt Ihnen unser Vergleich.

Auf einer Holzfläche liegen die getesteten Bastelperlen in schwarz und grün.

Diese Bastelperlen sind zwar unterschiedlich groß und gefärbt, können aber aufgrund der gleichen Schliffart gut kombiniert werden.

Perlenmaß: Wie viele Perlen für eine Kette nötig sind, hängt von der Länge der Kette und der Perlengröße ab. Für eine 60-cm-Kette bedeutet das: 150 Stück 4-mm-Perlen, 75 Stück 8-mm-Perlen, 60 Stück 10-mm-Perlen und 50 Stück 12-mm-Perlen.

Neben der Dose liegen die getesteten Bastelperlen in schwarz.

Bei diesen dunklen Bastelperlen aus Glas ist die Reflexion stärker als bei transparenten, was einen ganz eigenen Effekt erzeugt.

Quellenverzeichnis