Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Balkonfächer schützt Sie vor Wind, Wetter und neugierigen Blicken. Optisch macht er ebenso viel her und kreiert eine gemütliche Atmosphäre.

Balkonfächer-Test

1. Was ist ein Balkonfächer?

Ein Balkonfächer ist ein fächerähnlicher Sichtschutz für den Balkon. Meist wird er an der Wand montiert und lässt sich bei Bedarf ausklappen. Einige Balkon-Seitenmarkisen können Sie sogar stufenweise ausklappen, sodass sich der Grad des Sichtschutzes variabel wählen lässt. Zudem dient der Fächer für den Balkon als Sonnenschutz.

Im Gegensatz zu einem Handfächer, dessen Form üblicherweise einen Halbkreis beschreibt, sind die Produkte für den Balkon in Form eines Kreisviertels gehalten. In unserem Balkonfächer-Vergleich finden Sie unter anderem Balkonfächer der Hersteller Deuba, TecTake oder KESSER.

Das Gestell der besten Balkonfächer wird aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Als Material für den Stoff wird hauptsächlich Polyester verwendet. Diese Materialien besitzen besonders gute Eigenschaften in der Konfrontation mit Wind und Wetter und sind äußerst stabil sowie robust und langlebig.

2. Was passiert mit einem Balkonfächer bei schlechtem Wetter?

Balkonfächer dienen nicht nur als Schattenspender, sondern auch als Windschutz und Sichtschutz auf dem Balkon. Sie kreieren einen Rückzugsort, welcher vor den neugierigen Blicken der Nachbarn schützt. Da ein Balkon-Sichtschutz in der Regel wasserfest ist, können Sie diesen fest auf Ihrem Balkon montieren. Um lange etwas von ihrem Balkonfächer zu haben, sollte er dennoch nicht unnötig Unwetter oder starkem Regen ausgesetzt werden. Zu reinigen ist er gängigen Balkonfächer-Tests im Internet zufolge simpel mit etwas Wasser oder einer Seifenlauge.

Hinweis: Bei Starkregen und hohen Windgeschwindigkeiten sollten Sie Ihren Balkonfächer unbedingt einklappen. Andernfalls bietet dessen große Oberfläche eine riskante Angriffsfläche für Windböen, welche den Balkonschutz im Extremfall von der Wand reißen könnten.

3. Was sagen gängige Balkonfächer-Tests im Internet über die Größe?

Das Produktspektrum reicht von kleinen Balkonfächern bis hin zu Sichtschutzfächern von 200 cm. Als Standard gilt laut diversen Online-Balkonfächer-Tests jedoch ein Balkonfächer mit 120 x 120 cm oder ein Balkonfächer mit 140 x 140 cm.

Wenn Sie einen Balkonfächer kaufen möchten, sollten Sie stets darauf achten, dass die Fächer-Seitenmarkise höchstens so breit ist wie Ihr Balkon. Auf diese Weise können Sie den Balkonfächer in seiner ganzen Breite nutzen und erfahren den bestmöglichen Sicht- sowie Wind- und Sonnenschutz.