Das Wichtigste in Kürze
  • Die amerikanische Marke Aussie stellt verschiedene Haarpflege-Produkte her – darunter Shampoos, Conditioner oder auch Haarkuren. Als Teil des Kosmetikkonzerns Procter & Gamble produziert Aussie die Kosmetika in verschiedenen Produktionsstätten – unter anderem in Dänemark, Deutschland, Finnland oder auch Großbritannien, wie verschiedene Aussie-Shampoo-Tests im Internet angeben.

aussie-shampoo-test

1. Welches Aussie-Haarshampoo ist für welches Haar geeignet?

Ob Sie trockenes, koloriertes oder feines Haar haben: Die Marke Aussie hält das passende Shampoo für Sie bereit. Beispielsweise das Aussie-Daily-Miracle-Shampoo oder auch das Aussie-Repair-Miracle-Shampoo verwöhnen trockene Haare bis in die Tiefe, während das Aussie-Mate-Shampoo koloriertem Haar einen integrierten Farbschutz bietet. Neigen Sie zu einer dünneren Haarstruktur, empfehlen wir Ihnen, diese von der Haarwurzel an aufzubauen. Nutzen Sie dazu idealerweise eine Pflege, die Ihre Haare nicht beschwert, wie es auch die Aussie-Volume-Serie verspricht.

2. Ist Aussie-Shampoo silikonfrei?

Bevor Sie ein Aussie-Shampoo kaufen, sollten Sie immer auch einen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe werfen. Denn wie Aussie-Shampoo-Tests im Internet zeigen, können manche Inhalte – oder auch die enthaltenen Zusatzstoffe – je Produkt variieren. Grundlegend können Sie aber davon ausgehen, dass alle auf dem deutschen Markt vertriebenen Aussie-Shampoos frei von Silikon sind. Dies kann bei international erhältlichen Produkten abweichen.

Ein Aussie-Shampoo im Vergleich zu anderen Produkten ist auch immer tierversuchsfrei. Dies bezieht sich auf die Forschungen vor als auch während der eigentlichen Herstellung.

3. Welche Aussie-Shampoos sind zufolge diverser Tests im Internet die besten?

Ein australisches Shampoo, wie es von Aussie verkauft wird, enthält laut Herstellerbeschreibung typisch australische Inhaltsstoffe. Dazu zählen unter anderem australischer Wildpfirsich, Stranderdbeere oder auch sogenannte australische Superfruits wie Kaviarlimette, Zitronenmyrte sowie Tasmanischer Bergpfeffer. Ein Aussie-Shampoo-Test von Stiftung Warentest liegt hierzu leider derzeit nicht vor.

In anderen Tests von Aussie-Shampoos im Internet werden vor allem solche mit intensiver Feuchtigkeitspflege für trockenes und strapaziertes Haar hervorgehoben. Dafür sorgen Pflegestoffe wie Macadamianuss- oder Jojobasamenöl.

Nicht zuletzt sind die besten Aussie-Shampoos auch frei von gesundheitsschädlichen Parabenen.

Quellenverzeichnis