Das Wichtigste in Kürze
  • Das Alu-Rechteckrohr ist ein stabiles und wetterfestes Bauelement für Außen- und Innenkonstruktionen, zusätzlich ausgezeichnet durch die Leichtigkeit des Metalls und die vielfältigen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten.

Alu-Rechteckrohr-Test

1. Was sagen diverse Alu-Rechteckrohr-Tests zu den Anwendungsmöglichkeiten?

Bei einem Aluminium-Rechteckrohr handelt es sich um einen rechteckigen Hohlkörper, auch Alu-Rechteckprofil genannt, der häufig im Metallbau eingesetzt wird. Die Alu-Vierkantrohre findet Verwendung im gewerblichen sowie im privaten Bereich.

Für Rahmenkonstruktionen sind die Alu-Vierkantrohre im privaten Bereich besonders gut für Tische, Bänke oder Regale geeignet. Die Anwendung ist im Innen- sowie im Außenbereich möglich.

Auch für Spielplätze, Geländer und Terrassen sind die Aluminium-Vierkantrohre gut geeignet.

Sie bieten ein stabiles Gerüst für viele Eigenheimprojekte und können aufgrund des schlichten Designs als Dekoelement verwendet werden.

2. Was müssen Sie zur Weiterverarbeitung und Sicherheit wissen?

Laut diversen Alu-Rechteckrohr-Tests im Internet ist die Weiterverarbeitung recht einfach und vielfältig. Nach Erhalt der Alu-Quadratrohre können diese mit einem Schweißgerät ohne Probleme verschweißt werden. Dies bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, aus den langen Rohren einzigartige Konstruktionen zu bauen.

Das Alu-Rechteckrohr ist ebenfalls eloxierbar. Durch die Verbindung mit Sauerstoff im Eloxal-Verfahren wird die Optik der vorhandenen Aluminium-Oberfläche farblich verändert. Eine weitere Möglichkeit der Oberflächenveränderung ist die Beschichtung mit Lack.

Die Kanten eines zugeschnittenen Alu-Rechteckrohrs werden beim Hersteller meist gesägt. Hierdurch entstehen kleine Metallspäne und -überreste, die besonders scharfkantig sind.

Wenn Sie ein Alu-Rechteckrohr kaufen, informieren Sie sich beim Hersteller über die Kantenbeschaffenheit. Einige Hersteller entgraten die Kanten und entfernen somit die scharfkantigen Überreste.

Im direkten Alu-Rechteckrohr-Vergleich bringt das Entgraten der Kanten ein niedrigeres Verletzungsrisiko mit sich.

Hinweis: Achten Sie bei der Weiterverarbeitung auf entsprechende Schutzmaßnahmen. Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille schützen Sie vor Verletzungen durch das Metall.

3. Welche Vorteile bietet Ihnen ein Alu-Rechteckrohr?

Aluminium ist ein sehr leichtes Metall, wodurch die Arbeit mit dem Rohr besonders leicht von der Hand geht. Zusätzlich ist Aluminium nicht magnetisierbar.

Bei der Frage nach der Alu-Rechteckrohr-Belastbarkeit lassen sich eine gute Schlagzähigkeit und ein hoher Ermüdungswiderstand feststellen. Das Alu-Hohlprofil ist somit stabil und hält einem hohen Gewicht stand.

Diverse Alu-Rechteckrohr-Tests im Internet bestätigen zudem die Rostfreiheit und Wetterbeständigkeit des Materials.

Da längere Alu-Rechteckrohre recht umständlich zu transportieren sind, bieten viele Online-Hersteller Alu-Rechteckrohre auf Maß und per Lieferung an. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Abmessungen das beste Alu-Rechteckrohr für Ihr nächstes Bauprojekt.

Quellenverzeichnis