Aktive und passive 3M-Bügelgehörschützer unterscheiden sich laut gängiger 3M-Gehörschutz-Tests im Internet hinsichtlich des Materials, des Aufbaus und der Ausstattung.
Aktiver Gehörschutz, wie ihn beispielsweise die Polizei, das Militär oder Jäger verwenden, verstärkt leise Geräusche und unterdrückt zugleich den Lärm (Noise Cancelling). Gehörschutz dieser Art (z. B. der 3M-Peltor-Gehörschutz SportTac) ist im Inneren mit einem elektronischen Lautstärkeregler ausgestattet, der das Gehör vor Lärm über 85 dB schützt. Über den 3M-Peltor-WorkTunes-Gehörschutz mit Radio können Sie während der Arbeit sogar Ihre Lieblingsmusik hören.
Ein passiver Gehörschutz besitzt keinen elektronischen Lautstärkeregler. Dieser Modelle unterdrücken zwar ebenfalls den Lärm, verstärken im Gegensatz zum aktiven Gehörschutz aber keine Umgebungsgeräusche. Wenn Sie einen passiven 3M-Gehörschutz kaufen, sollten Sie auch immer darauf achten, dass dieser nur bestimmte Frequenzen dämmen kann.

Videos zum Thema 3M-Gehörschutz
Das YouTube-Video „3M Peltor Gehörschutz SportTac“ ist eine informative Präsentation des Produkts Peltor SportTac 0100008239 von 3M. Es zeigt die Eigenschaften und Vorteile dieses hochwertigen Gehörschutzes für den Sport. Zuschauer erhalten einen genauen Einblick in das Design, die Funktionalität und den Komfort dieses Produkts.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch Hightech im Gehörschutz! Erfahrt alles über die Vorteile von Noisecanceling und Bluetooth im Vergleich und entdeckt den innovativen 3M-Gehörschutz. Von der Reduzierung von Umgebungsgeräuschen bis hin zur drahtlosen Verbindung mit euren Geräten bietet dieser Gehörschutz unvergleichlichen Komfort und Schutz. Taucht ein in die Welt des modernen Gehörschutzes und erlebt die perfekte Kombination aus Technologie und Sicherheit!
In diesem 4K YouTube-Video präsentieren wir euch den 3M Peltor Sporttec Aktiven Gehörschutz. Taucht ein in die Welt des ultimativen Komforts und Schutzes für eure Ohren. Erfahrt alles über die herausragenden Eigenschaften dieses Gehörschutzes und warum er euer nächstes Must-Have für Sport und Freizeitaktivitäten sein sollte. Lasst euch von der beeindruckenden Qualität und dem modernen Design überzeugen und sichert euch noch heute den 3M Peltor Sporttec Aktiven Gehörschutz für unvergleichliche Klangerlebnisse.
Hallo,
ab welchem Lärmpegel sollte man den generell Gehörschutz benutzen?
Mit freundlichen Grüße
Richard Pertler
Hallo Richard,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem 3M-Gehörschutz-Vergleich.
Generell sollte ab einer Lärmexposition über 85 dB(A) bzw. 137 dB(C) ein Gehörschutz verwendet werden. Für Arbeitnehmer/innen besteht dazu sogar eine gesetzliche Verpflichtung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org