Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Gehörschutz reduzieren Sie die Lärmbelastung am Arbeitsplatz auf ein sicheres Niveau und blenden unangenehme Nebengeräusche aus. Das US-Unternehmen 3M bietet unter dem Markennamen 3M Peltor hochwertigen Gehörschutz für unterschiedliche Einsatzzwecke an.

1. Die besten 3M-Gehörschutze im Vergleich: Welche Arten von 3M-Gehörschutz gibt es?

Gehörschutz lässt sich grundsätzlich in drei verschiedene Varianten einteilen:

  • 3M-Ohrstöpsel (sogenannte Gehörschutzstöpsel) bestehen aus einem konisch geformten PU-Schaum, der sich leicht in den Gehörgang einführen lässt. Sie erreichen aufgrund des tiefen Sitzes gute Dämmwerte und kommen daher häufig in Produktions- und Werkshallen zum Einsatz. Da die Gehörschutzstöpsel nicht außen am Kopf getragen werden, sind sie für Brillenträger zudem meist komfortabler zu tragen als Kapselgehörschutze. Eine Sonderform stellen Gehörschutzstöpsel mit individuell angepassten Otoplastiken oder Verbindungsbändern dar.
  • 3M-Kapselgehörschutze bestehen aus einem Kopfbügel, an dem zwei Kapseln angebracht sind, die die Ohren umschließen. Bei einigen Modellen können die Kapseln aber auch direkt an einen Helm montiert werden. Das Dämmprinzip ist dabei ähnlich wie bei den Gehörschutzstöpseln. Die Verwendung von Kapselgehörschutzen empfiehlt sich vor allem für Arbeiten in schmutzigen Umgebungen und wenn der Gehörschutz öfter auf- und abgesetzt werden muss (z. B. bei Forstarbeiten).
  • Beim 3M-Bügelgehörschutz sind die fertig geformten Gehörschutzstöpsel zur einfacheren Handhabung an einem Bügel befestigt. Dieser wird in der Regel im Nacken oder und dem Kinn getragen und meist als angenehmer empfunden, da der Stöpsel nicht direkt im Gehörgang sitzt. Da die Stöpsel von außen abschließen, ist die Dämmleistung nicht so stark wie bei im Ohr getragenen Stöpseln. Bügelgehörschutz ist ideal, wenn ein häufiges Auf- und Absetzen erforderlich ist.

2. Was sagen gängige 3M-Gehörschutz-Tests im Internet über den SNR-Wert aus?

Für die Auswahl des richtigen Gehörschutzes wird die sogenannte SNR-Methode herangezogen. SNR steht für „Single Number Rating“ und gibt an, wie hoch der Dämmwert des jeweiligen Produktes ist. Der Wert errechnet sich aus dem ermittelten Lärmpegel abzüglich des Dämmwertes. Je höher der SNR ist, desto höher ist auch die Dämmwirkung des Gehörschutzes. Beachten Sie aber, dass eine zu hohe Lärmdämmung (Überprotektion) laut gängiger 3M-Gehörschutz-Tests im Internet zu Verständigungsproblemen und einem Gefühl der Isolation führen kann.

Gut zu wissen: Beim SNR-Wert handelt es sich um den mittleren Dämmwert über alle relevanten Frequenzen. Ein Gehörschutz mit einem SNR-Wert von 35 dB dämmt beispielsweise eine Lärmbelastung von 85 dB auf 50 dB herunter.

3. Worin unterscheiden sich ein aktiver und ein passiver 3M-Gehörschutz?

Aktive und passive 3M-Bügelgehörschützer unterscheiden sich laut gängiger 3M-Gehörschutz-Tests im Internet hinsichtlich des Materials, des Aufbaus und der Ausstattung.

Aktiver Gehörschutz, wie ihn beispielsweise die Polizei, das Militär oder Jäger verwenden, verstärkt leise Geräusche und unterdrückt zugleich den Lärm (Noise Cancelling). Gehörschutz dieser Art (z. B. der 3M-Peltor-Gehörschutz SportTac) ist im Inneren mit einem elektronischen Lautstärkeregler ausgestattet, der das Gehör vor Lärm über 85 dB schützt. Über den 3M-Peltor-WorkTunes-Gehörschutz mit Radio können Sie während der Arbeit sogar Ihre Lieblingsmusik hören.

Ein passiver Gehörschutz besitzt keinen elektronischen Lautstärkeregler. Dieser Modelle unterdrücken zwar ebenfalls den Lärm, verstärken im Gegensatz zum aktiven Gehörschutz aber keine Umgebungsgeräusche. Wenn Sie einen passiven 3M-Gehörschutz kaufen, sollten Sie auch immer darauf achten, dass dieser nur bestimmte Frequenzen dämmen kann.

3m-gehörschutz-test

Videos zum Thema 3M-Gehörschutz

Das YouTube-Video „3M Peltor Gehörschutz SportTac“ ist eine informative Präsentation des Produkts Peltor SportTac 0100008239 von 3M. Es zeigt die Eigenschaften und Vorteile dieses hochwertigen Gehörschutzes für den Sport. Zuschauer erhalten einen genauen Einblick in das Design, die Funktionalität und den Komfort dieses Produkts.

In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir euch Hightech im Gehörschutz! Erfahrt alles über die Vorteile von Noisecanceling und Bluetooth im Vergleich und entdeckt den innovativen 3M-Gehörschutz. Von der Reduzierung von Umgebungsgeräuschen bis hin zur drahtlosen Verbindung mit euren Geräten bietet dieser Gehörschutz unvergleichlichen Komfort und Schutz. Taucht ein in die Welt des modernen Gehörschutzes und erlebt die perfekte Kombination aus Technologie und Sicherheit!

In diesem 4K YouTube-Video präsentieren wir euch den 3M Peltor Sporttec Aktiven Gehörschutz. Taucht ein in die Welt des ultimativen Komforts und Schutzes für eure Ohren. Erfahrt alles über die herausragenden Eigenschaften dieses Gehörschutzes und warum er euer nächstes Must-Have für Sport und Freizeitaktivitäten sein sollte. Lasst euch von der beeindruckenden Qualität und dem modernen Design überzeugen und sichert euch noch heute den 3M Peltor Sporttec Aktiven Gehörschutz für unvergleichliche Klangerlebnisse.

Quellenverzeichnis