Das Wichtigste in Kürze
  • Yugioh ist ein Sammelkartenspiel des japanischen Herstellers Konami. Das Spiel erschien im Jahr 1999 und ist bis heute bei vielen Sammlern beliebt. Wer nicht mit den Karten spielt, kann sie in einer passenden Sammelmappe aufbewahren.

Yugioh-Deck Test

1. Welche Eigenschaften besitzen die besten Yugioh-Decks?

Möchten Sie ein Yugioh-Deck kaufen, sollten Sie zunächst darauf achten, in welcher Sprache die Karten gedruckt sind. Viele Decks enthalten deutsche Karten. Allerdings gibt es unter anderem auch einige englische Editionen. Ist Ihnen die Sprache wichtig, sollten Sie also beachten, eine deutsche Edition zu wählen.

Einige Decks enthalten zudem Zubehör. Dies beinhaltet beispielsweise ein Regelheft und einen Duellführer. Zudem besitzen einige Yugioh-Decks eine Spielmatte.

2. Was sagen gängige Yugioh-Deck-Tests im Internet zu den verschiedenen Karten-Decks?

In unserem Yugioh-Deck-Vergleich finden Sie viele verschiedene gute Yugioh-Decks. Alle Decks enthalten genügend Karten, damit Sie damit spielen können. Die besten Yugioh-Decks enthalten jedoch sogar über 45 Karten.

Beliebt ist unter anderem das Yugis-Deck. Dieses wird in einer edlen und wiederverwendbaren goldenen Box geliefert. Dieses besondere Deck ist laut diversen Yugioh-Deck-Tests im Internet von den Yugis-Duellen in der Schlacht City inspiriert.

Zudem werden verschiedene Structure-Decks oder Yugioh-Drachen-Decks angeboten. Die meisten Decks wie beispielsweise das Shaddoll-Showdown-Deck enthalten einige seltene Yugioh-Karten.

3. Wie läuft das Yugioh-Spiel ab?

Duellierende Spieler haben jeweils ein eigenes Yugioh-Karten-Deck und wechseln sich während des Duells mit ihren Zügen ab. Laut gängigen Yugioh-Deck-Tests im Internet besteht das Duell aus mehreren Phasen. In diesen Phasen gelten unterschiedliche Regeln.

Jeder Spieler beginnt das Duell mit 8.000 Lebenspunkten und einem Deck aus mindestens 40 Yugioh-Karten und nicht mehr als 60 Karten. Aus denen werden zunächst fünf Karten gezogen.

Ein Match besteht aus maximal drei Duellen. Sieger ist derjenige, der zwei Duelle oder ein Duell mit zwei Unentschieden gewinnen kann. Im Vergleich zum Yu-Gi-Oh!-Anime gibt es im realen Yugioh-Kartenspiel einige Unterschiede in den Regeln. Beispielsweise beginnen in der Serie die Hauptcharaktere auch mit nur 4.000 Lebenspunkten. Dies ist der Grund, warum viele jüngere Spieler und Anfänger auch gerne mit diesem Startwert spielen.

Das Yugioh-Kartenspiel ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Videos zum Thema Yugioh-Deck

Dieses YouTube-Video gibt einen Überblick über das Zubehör, das man für ein Yu-Gi-Oh!-Deck benötigt. Es werden verschiedene Elemente wie Spielmatte, Kartenschutzhüllen und Würfel vorgestellt, um Spielern bei der Vorbereitung auf ihre Duelle zu helfen. Die detaillierte Beschreibung und Empfehlungen machen dieses Video zu einer nützlichen Quelle für alle Yu-Gi-Oh!-Liebhaber.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das perfekte Zubehör für Ihr Yu-Gi-Oh!-Deck. Von Hüllen über Deckboxen bis hin zu weiteren Must-Haves wird hier alles detailliert vorgestellt. Tauchen Sie ein in die Welt des Kartenspiels und optimieren Sie Ihr Deck mit dem richtigen Equipment!