Vorteile
- goldene Box
- viele Karten enthalten
- viele seltene Karten
Nachteile
- keine deutschen Karten
- Kartendeck mit 41 Karten
Yugioh-Deck Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Yugioh 13421 | Konami 34984 | Konami 34197 | Cards Structure Deck Freezing Chains | Yugioh Structure Deck Albaz Strike | Yugioh Dark World Structure Deck | Yugioh Crimson King | Yugioh Structure Deck Legend of The Crystal Beasts |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yugioh 13421 10/2025 | Konami 34984 10/2025 | Konami 34197 10/2025 | Cards Structure Deck Freezing Chains 10/2025 | Yugioh Structure Deck Albaz Strike 10/2025 | Yugioh Dark World Structure Deck 10/2025 | Yugioh Crimson King 10/2025 | Yugioh Structure Deck Legend of The Crystal Beasts 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Name | Yugi's Legendary Deck | Geargia Rampage | Saga of Blue-Eyes White Dragon | Freezing Chains | Structure Deck Albaz Strike | Dark World Structure Deck | Crimson King | Structure Deck: Legend of The Crystal Beasts |
Anzahl Decks Preis pro Deck | 1 Deck
49,99 € pro Deck | 1 Deck
19,99 € pro Deck | 1 Deck
22,95 € pro Deck | 1 Deck
17,50 € pro Deck | 1 Deck
16,90 € pro Deck | 1 Deck
11,00 € pro Deck | 1 Deck
11,99 € pro Deck | 1 Deck
13,89 € pro Deck |
Auflage | keine Herstellerangabe | 1. Auflage | keine Herstellerangabe | 1. Auflage | 1. Auflage | 1. Auflage | 1. Auflage | 1. Auflage |
Anzahl Karten pro Deck | 41 Karten | 42 Karten | 40 Karten | 64 Karten | 46 Karten | 45 Karten | 50 Karten | 45 Karten |
Deutsche Karten | Englisch | Englisch | ||||||
Seltenheit Karten pro Deck |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie ein Yugioh-Deck kaufen, sollten Sie zunächst darauf achten, in welcher Sprache die Karten gedruckt sind. Viele Decks enthalten deutsche Karten. Allerdings gibt es unter anderem auch einige englische Editionen. Ist Ihnen die Sprache wichtig, sollten Sie also beachten, eine deutsche Edition zu wählen.
Einige Decks enthalten zudem Zubehör. Dies beinhaltet beispielsweise ein Regelheft und einen Duellführer. Zudem besitzen einige Yugioh-Decks eine Spielmatte.
In unserem Yugioh-Deck-Vergleich finden Sie viele verschiedene gute Yugioh-Decks. Alle Decks enthalten genügend Karten, damit Sie damit spielen können. Die besten Yugioh-Decks enthalten jedoch sogar über 45 Karten.
Beliebt ist unter anderem das Yugis-Deck. Dieses wird in einer edlen und wiederverwendbaren goldenen Box geliefert. Dieses besondere Deck ist laut diversen Yugioh-Deck-Tests im Internet von den Yugis-Duellen in der Schlacht City inspiriert.
Zudem werden verschiedene Structure-Decks oder Yugioh-Drachen-Decks angeboten. Die meisten Decks wie beispielsweise das Shaddoll-Showdown-Deck enthalten einige seltene Yugioh-Karten.
Duellierende Spieler haben jeweils ein eigenes Yugioh-Karten-Deck und wechseln sich während des Duells mit ihren Zügen ab. Laut gängigen Yugioh-Deck-Tests im Internet besteht das Duell aus mehreren Phasen. In diesen Phasen gelten unterschiedliche Regeln.
Jeder Spieler beginnt das Duell mit 8.000 Lebenspunkten und einem Deck aus mindestens 40 Yugioh-Karten und nicht mehr als 60 Karten. Aus denen werden zunächst fünf Karten gezogen.
Ein Match besteht aus maximal drei Duellen. Sieger ist derjenige, der zwei Duelle oder ein Duell mit zwei Unentschieden gewinnen kann. Im Vergleich zum Yu-Gi-Oh!-Anime gibt es im realen Yugioh-Kartenspiel einige Unterschiede in den Regeln. Beispielsweise beginnen in der Serie die Hauptcharaktere auch mit nur 4.000 Lebenspunkten. Dies ist der Grund, warum viele jüngere Spieler und Anfänger auch gerne mit diesem Startwert spielen.
Das Yugioh-Kartenspiel ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Dieses YouTube-Video gibt einen Überblick über das Zubehör, das man für ein Yu-Gi-Oh!-Deck benötigt. Es werden verschiedene Elemente wie Spielmatte, Kartenschutzhüllen und Würfel vorgestellt, um Spielern bei der Vorbereitung auf ihre Duelle zu helfen. Die detaillierte Beschreibung und Empfehlungen machen dieses Video zu einer nützlichen Quelle für alle Yu-Gi-Oh!-Liebhaber.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das perfekte Zubehör für Ihr Yu-Gi-Oh!-Deck. Von Hüllen über Deckboxen bis hin zu weiteren Must-Haves wird hier alles detailliert vorgestellt. Tauchen Sie ein in die Welt des Kartenspiels und optimieren Sie Ihr Deck mit dem richtigen Equipment!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Yugioh-Deck-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Spieler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Auflage | Anzahl Karten pro Deck | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yugioh 13421 | ca. 49 € | keine Herstellerangabe | 41 Karten | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Konami 34984 | ca. 19 € | 1. Auflage | 42 Karten | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Konami 34197 | ca. 22 € | keine Herstellerangabe | 40 Karten | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cards Structure Deck Freezing Chains | ca. 15 € | 1. Auflage | 64 Karten | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yugioh Structure Deck Albaz Strike | ca. 16 € | 1. Auflage | 46 Karten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
spielt man hier immer zu zweit?
Hallo Frau van Hausen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Yugioh-Deck-Vergleich.
Ja, in dem Spiel versuchen zwei Spieler, sich gegenseitig zu besiegen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team