Das Wichtigste in Kürze
  • Haben Sie einen Würfelbecher griffbereit, können Sie mit Freunden und Familie jederzeit diverse Würfelspiele spielen.

Würfelbecher-Test

1. Wofür benötigen Sie einen Würfelbecher?

Würfelbecher im Test: Der ovale, schwarze Becher aus Kunststoff enthält mehrere Würfel.

Hier sehen wir einen Würfelbecher, der aus einer Spielesammlung stammt. Die flache Form passt besser in den Karton.

Spieleabende sind schon seit Jahrzehnten beliebt und bescheren unvergessliche Erinnerungen an lustige Runden und Momente. Für besonders viele Spiele benötigen Sie Würfel, welche daher immer griffbereit sein sollten.

Blick auf mehrere Würfel, die in dem getesteten Würfelbecher in Schwarz liegen.

Anders als Würfelbecher aus Leder ist ein solcher Kunststoff-Würfelbecher geräuschvoller bei der Nutzung.

Mit einem Würfelbecher, auch Kniffelbecher oder Knobelbecher genannt, können Sie beim Spielen ausgezeichnet würfeln. Denn der Becher mischt die Würfel wesentlich eleganter und zuverlässiger als das Schütteln in der Hand. Mit einem Würfelbecher können Sie bei Würfelspielen die Würfel durcheinanderschütteln und anschließend auf dem Tisch oder einer anderen Unterlage auswerfen.

Würfelbecher getestet: Der ovale, schwarze Becher aus Kunststoff liegt neben drei weißen Würfeln.

Die Würfel dieses Würfelbechers weisen schwarz gefärbte Aussparungen auf, die einen hohen Kontrast bieten.

In unserem Würfelbecher-Vergleich finden Sie eine Vielzahl an Würfelbechern. Neben den klassischen Bechern sind auch einige ausgefallene Würfelbecher vorhanden. Hierzu zählen laut gängigen Online-Tests von Würfelbechern etwa Modelle mit Deckel oder in knalligen Farben. Dabei werden alle Würfelbecher mit zugehörigen Würfeln geliefert, sodass Sie direkt loslegen können.

Hinweis: Mit dem Würfelbecher erhalten Sie zwischen fünf und zehn Spielwürfel, sodass Sie jedes Würfelspiel optimal spielen können.

2. Aus welchem Material bestehen die Würfelbecher?

Drei weiße Würfel liegen auf der Unterseite des getesteten Würfelbechers.

Theoretisch sollten Aussparungen, wie bei den Würfeln dieses Würfelbechers, zu einer Gewichtsverschiebung führen, die hohe Punktzahlen wahrscheinlicher machen.

Die besten Würfelbecher sollten laut gängigen Online-Tests von Würfelbechern besonders robust sein und dementsprechend lange halten. Nicht selten wird ein Würfelbecher für einen Abend in der Bar oder bei Freunden in die Tasche geworfen bzw. unverpackt darin verstaut. Diesen Strapazen sollte er standhalten können.

Nahaufnahme des Würfelbechers im Test, der neben zwei Würfeln steht.

Wenn alle Spieler den gleichen Würfelbecher benutzen, sind eventuelle Ungleichgewichte und dergleichen zu vernachlässigen.

Möchten Sie einen Würfelbecher kaufen, empfehlen sich besonders die hochwertigen Würfelbecher aus Leder. Diese sind wegen ihrer klassischen und schlichten Optik beliebt. Das Leder bietet dem Würfelbecher eine hohe Stabilität und ist ausgesprochen robust.

Bunte Becher bestehen indes meist aus Kunstleder. Dieses Material ist ebenso robust und langlebig. Zudem können Sie die Becher bei Verschmutzung leicht abwischen und optimal reinigen. Auch Becher aus Kunststoff eignen sich für Würfelbecher und versprechen ein ausgezeichnetes Erlebnis beim Spielen.

Ein schwarzer liegender Würfelbecher im Test befindet sich hinter mehreren weißen Würfeln.

Ein Würfelbecher alleine ist im Grunde schon eine Art Spielesammlung, da es zahllose Würfelspiele gibt.

Viele der Würfelbecher haben zudem ein Innenfutter aus Filz. Dieses lässt nicht nur den Würfelbecher schöner aussehen, sondern dämmt auch die Geräusche beim Würfeln.

3. Welche Kriterien sind bei Würfelbechern laut gängigen Tests im Internet zu beachten?

Würfelbecher Test: Der ovale, schwarze Becher aus Kunststoff liegt neben mehreren Würfeln.

In der Regel sind die Würfel eines Würfelbechers heute aus Kunststoff oder Holz.

Zunächst sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie viele Becher und Würfel Sie benötigen. Denn neben einzelnen Bechern können Sie auch Würfelbecher-Sets kaufen, welche aus bis zu zehn Würfelbechern bestehen. Auch die Anzahl der mitgelieferten Würfel variiert dementsprechend. Mindestens fünf Würfel werden zum Spielen jedoch stets mitgeliefert.

Der getestete Würfelbecher in Schwarz liegt neben mehreren Würfeln.

Beim genauen Hinsehen, erkennen wir, dass einer der fünf Würfel des Würfelbechers nicht zum Set gehört.

Bei Würfelbechern für diverse Spiele können Sie zudem zwischen mehreren Farben und Designs auswählen. Neben den klassischen Brauntönen finden Sie auch schwarze, graue oder rote Becher mit buntem Innenfutter.

Besonders heben sich Würfelbecher mit Deckel hervor. Diese sehen nicht nur einzigartig aus, sondern eignen sich auch hervorragend zum Transport. Ebenso empfehlenswert für den Transport von Würfelbechern im Set sind entsprechende Aufbewahrungsetuis, in welchen Sie die Becher verstauen können.

Ansicht von oben auf die im getesteten Würfelbecher liegenden weißen Würfel.

In der Regel hören tatsächlich fünf Würfel zu einem Würfelbecher, doch es gibt auch Sets mit drei oder sechs Würfeln.

Möchten Sie auch mal online Spiele spielen? Dann sehen Sie sich doch in einer der zahlreichen Online Spielotheken um.

Videos zum Thema Würfelbecher

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video „IMMER eine 6 würfeln Corioliskraft + Lifehack“ dreht sich alles um Würfelbecher. Wir zeigen euch einen beeindruckenden Lifehack, wie ihr immer eine Sechs würfeln könnt und erklären euch dabei die physikalische Grundlage der Corioliskraft. Lasst euch überraschen und lernt dabei noch etwas über Naturgesetze!

Quellenverzeichnis