Das Wichtigste in Kürze
  • Wow-Hundefutter ist bekannt dafür, beste Zutaten zu verarbeiten und eine gute Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen zu gewährleisten. Dabei bietet die Marke für jedes Hundealter das richtige Futter.

Wow-Hundefutter-Test

1. Was steckt hinter Wow-Hundefutter?

WOW-Hundefutter im Test: Dose wird in der Hand gehalten.

Durch die Kombination von Fleisch, Gemüse und Kräutern bietet Wow-Hundefutter eine gute Versorgung Ihres Hundes mit allen wichtigen Nährstoffen.

Nicht nur die gesunde Ernährung der Menschen, sondern auch der Haustiere ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Die Marke Wow aus Österreich hat ein Konzept entwickelt, das diesem Gedanken Rechnung trägt. So haben Online-Tests von Wow-Hundefutter gezeigt, dass alle Sorten, egal ob Wow-Nassfutter oder Wow-Trockenfutter, ohne künstliche Geschmacksverstärker oder Knochenmehle auskommen. Wenn Sie sich Erfahrungen mit Wow-Hundefutter durchlesen, werden Sie feststellen, dass dies ein Punkt ist, den viele Hundebesitzer wichtig finden.

2. Was sagen Tests noch über Wow-Hundefutter?

WOW-Hundefutter getestet: Dose liegt auf grauem Untergrund.

Wow-Hundefutter zeichnet sich durch einen Fleischanteil von über 70 Prozent aus und ist dadurch besonders bekömmlich.

Bei Online-Tests zu Wow-Hundefutter fällt Ihnen mit Sicherheit auf, dass Sie hier für ganz unterschiedliche Bedürfnisse Ihrer Fellnase das richtige Futter finden. So bietet Wow Hundenahrung für verschiedene Altersklassen an: Das Wow-Junior-Hundefutter ist in der Zusammensetzung von Nährstoffen und Vitaminen genau für Hunde im Alter zwischen zwei Monaten und einem Jahr zusammengesetzt. Mit Wow-Welpenfutter bekommen Sie beispielsweise ein Futter mit einem erhöhten Gehalt an den Vitaminen A, D, und E, die für Knochen und Zähne, aber auch für die Augen und die Muskulatur wichtig sind.

Bei Wow-Hundefutter im Vergleich wird zudem klar, dass alle Sorten über gute Werte verfügen, was Rohprotein, Rohfett, Rohasche und Rohfaser angeht. Unter dem Begriff Rohasche verstehen Sie den Ascheanteil, der übrig bleibt, wenn das Futter verbrannt ist. Minderwertiges Hundefutter kommt dabei auf Werte von 14 bis 18 Prozent, weil die Bestandteile, die nach dem Verbrennen übrig bleiben, anorganischen Ursprungs sind. Wenn Sie Wow-Hundefutter kaufen, liegen die Werte generell im einstelligen Bereich.

Die Werte für Rohprotein sollten für eine gesunde Hundeernährung zwischen 10 und 30 Prozent pro Kilogramm Futter liegen, wobei sehr aktive Hunde einen erhöhten Proteinbedarf haben. Die Tiernahrung von Wow bietet daher Futtersorten mit unterschiedlichem Proteingehalt an. Da das Unternehmen die Werte seines Futters genau deklariert, können Sie auch entscheiden, wie hoch der Rohfett-Anteil für Ihren Hund sein sollte, wobei logischerweise ein niedriger Fettgehalt für Hunde optimal ist, die zum dick werden neigen.

3. Worauf sollten Sie bei Hundefutter von Wow noch achten?

Getestetes WOW-Hundefutter liegt auf Fliesenboden.

Vergewissern Sie sich beim Kauf von Wow-Hundefutter immer, für welche Altersklasse das Futter geeignet ist.

Damit Sie das beste Wow-Hundefutter für Ihren vierbeinigen Liebling finden, sollten Sie auch den Rohfasergehalt im Auge haben, denn der ist wichtig für eine gesunde Verdauung. Füttern Sie Nassfutter in Kombination mit selbst gekochten Kartoffeln oder Nudeln plus Karotten oder Rüben, reicht ein Rohfasergehalt von einem Prozent aus, bei Alleinfuttermitteln sollten die Werte um die zwei Prozent liegen. Mit diesen Angaben werden Sie bei Wow-Hundefutter auf jeden Fall fündig, wenn es um das optimale Futter für Ihren Vierbeiner geht. Wenn Sie Ihren Hund zusätzlich verwöhnen möchten: Backen Sie gesunde und leckere Hundekekse einfach selbst. Mit einer Backmatte für Hundekekse gelingt das im Handumdrehen.

Damit Sie die richtige Futtermenge für Ihren Hund ermitteln können, gibt es im Internet zahlreiche Rationen-Rechner, die in diesem Punkt gute Dienste leisten.

Videos zum Thema Wow-Hundefutter

In diesem YouTube-Video wird das Wow-Hundefutter ausführlich getestet und bewertet. Es werden verschiedene Aspekte der Hunde-Ernährung behandelt, wie zum Beispiel die geeignete Ernährung für Welpen und die Vor- und Nachteile von Nassfutter. Der Zuschauer erhält wichtige Informationen zur optimalen Fütterung seines Hundes und erfährt, ob Wow-Hundefutter eine gute Wahl ist.

Quellenverzeichnis