
Erhältlich ist WOLFSBLUT Trockenfutter in verschiedenen Gebindegrößen wie hier als 2 kg-Tüte.
Die wichtigsten Vergleichsgrößen sind der Rohproteingehalt, der Rohfettgehalt, der Rohfasergehalt und der Fleischanteil. Ab 25 Prozent Rohproteingehalt ist von einem besonders hohen Proteingehalt die Rede, der dann positiv bewertet wird, wenn der Fleischanteil hoch ist. Dann können Sie sichergehen, dass die Proteine aus hochwertigen, tierischen Produkten stammen. Achten Sie beim Rohfettgehalt darauf, dass dieser Energielieferant zum Aktivitätslevel Ihres Hundes passt. Fett liefert Energie, die – unverbraucht, also beispielsweise vor der Terrassentür liegend – nicht verbraucht und deswegen zu Übergewicht führen würde. Hinter dem Fasergehalt verbergen sich wichtige Ballaststoffe, die allerdings nicht mehr als vier Prozent ausmachen sollten, da sie unverdaulich sind.

Videos zum Thema Wolfsblut-Trockenfutter
In diesem aufschlussreichen Video teste ich das Wolfsblut Hundefutter auf Herz und Nieren und gebe dir meine ehrliche Meinung zur Hundeernährung weiter. Erfahre, wie gut das Wolfsblut-Trockenfutter wirklich ist und ob es den Bedürfnissen deines geliebten Vierbeiners gerecht wird. Begleite mich auf einem spannenden Nature Trail und entdecke die natürliche Kraft von Wolfsblut!
In diesem überarbeiteten Video „Wolf of Wilderness – Wie gut ist es wirklich?“ nehmen wir das beliebte Hundefutter Wolf of Wilderness unter die Lupe. Begleitet uns auf unseren Nature Trails, während wir das Wolfsblut-Trockenfutter ausführlich testen. Werde Zeuge, wie unsere tierischen Begleiter von diesem natürlichen Futter begeistert sind und erfahre, ob es wirklich hält, was es verspricht. Sei dabei und entdecke die wahre Wildnis!
Kann ich Trocken- und Nassfutter zusammen füttern?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wolfsblut-Trockenfutter-Vergleich.
Tierärzte raten meist davon ab, Nass- und Trockenfutter zu füttern. Dabei könnten Gärungen entstehen, die sogar den Magen schädigen könnten. Zudem ist die Gefahr erhöht, dass Unverträglichkeiten gegenüber Eiweiß oder Getreide entstehen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team