Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Tortenteller bietet die ideale Basis, um darauf die verschiedenen Schichten Ihrer Torte aufzubauen. Jedoch unterstützt Sie eine Tortenplatte nicht nur beim Backen, sondern ist zeitgleich auch zur Präsentation des Gebäcks auf dem Kaffeetisch nutzbar.

Tortenplatte-Test

1. Aus welchen Materialien können Tortenteller bestehen?

Die Produkte aus unserem Tortenplatten-Vergleich bestehen entweder aus Pappe oder aus Glas. Das Material ist sowohl für die Stabilität der Kuchenplatte entscheidend als auch für deren Langlebigkeit.

Auf einem Holztisch steht eine blaue Tortenplatte im Test.

Ein Tortenteller aus Pappe ist äußerst flach und besitzt ein geringes Eigengewicht. Für den Transport in einer Tortenbox bietet sich ein solches Modell optimal an. Allerdings lässt sich Pappe nur schwer reinigen und ist somit eher für den einmaligen Gebrauch geeignet.

Hinweis: Eine goldene Tortenplatte sieht sehr festlich aus und bietet einen schönen Untergrund. Einige Papp-Modelle sind sogar beidseitig bedruckt, sodass Sie sich zwischen einer goldenen und einer silberfarbenen Oberfläche entscheiden können.

Hinter mehreren Kerzen steht die Tortenplatte im Test.

Eine Tortenplatte aus Glas punktet in gängigen Tortenplatten-Tests im Internet hingegen mit ihrer hohen Stabilität. Entsprechende Modelle sind für die Präsentation der Torte hervorragend geeignet und können mit ein wenig Deko ideal in Szene gesetzt werden.

2. Auf welche Besonderheiten weisen gängige Online-Tortenplatten-Tests hin?

Möchten Sie eine Tortenplatte kaufen, werden Sie schnell merken, dass es vielfältige Variationen gibt. Besonders beliebt ist gängigen Tortenplatten-Tests im Internet zufolge eine Tortenplatte mit Fuß. Diese lässt sich besonders eindrucksvoll auf dem Tisch drapieren. Je höher der Fuß ist, desto mehr sticht die Platte samt Kuchen hervor.

Getestet: Eine Hand hält die Tortenplatte vor ein Plakat mit einer Kaffeetasse.

Neben Modellen mit Fuß kann auch eine Tortenplatte mit Glocke für Staunen am Kaffeetisch sorgen. Die Glocke dient dabei längst nicht nur der Optik. Auch schützt eine Tortenplatte mit Haube Ihr Gebäck während des Transports vor Beschädigungen. Ebenso hält die Glocke im Außenbereich Fliegen und sonstiges Getier davon ab, sich auf der Torte niederzulassen.

3. Worauf ist bei der Reinigung einer Kuchenplatte zu achten?

Die beste Tortenplatte ist spülmaschinenfest. Dies trifft auf eine Tortenplatte aus Glas für gewöhnlich zu. Auf ein Modell aus Pappe hingegen nicht. Dieses können Sie lediglich leicht mit einem feuchten Lappen abwischen und anschließend trocknen.

Eine Hand hält die getestete Tortenplatte hoch.

Verwenden Sie keinesfalls zu viel Wasser, da die Pappe andernfalls aufquillt. Ist sie durchnässt, ob vom Wasser oder der feuchten Torte, ist die Entsorgung im Abfalleimer meist die einzige Lösung.

Videos zum Thema Tortenplatte

In diesem kurz und knappen Tipp-Video zeigen wir euch, wie ihr eure Torten richtig anheben und verschieben könnt! Mit unserer praktischen Tortenplatte, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, wird das Transportieren eurer Kreationen zum Kinderspiel. Lernt in nur wenigen Minuten, wie ihr eure Torten sicher und ohne Unfälle von A nach B bewegen könnt. Verpasst nicht diesen hilfreichen Tipp und abonniert unseren Kanal für weitere leckere Backanleitungen und clevere Tricks rund ums Tortenbacken!

In diesem Video präsentieren wir Ihnen die GoodBake drehbare Tortenplatte, die das Einstreichen und Dekorieren von Torten zum Kinderspiel macht!

Mit unserer innovativen Tortenplatte wird das gleichmäßige Verteilen von Ganache, Buttercreme oder Fondant zum reinsten Vergnügen. Nutzen Sie die praktische Drehfunktion, um Ihre Torte mühelos von allen Seiten zu erreichen und perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, die GoodBake Tortenplatte ist ein absolutes Must-Have für jede Backbegeisterte. Lassen Sie sich von ihrer Funktionalität und einfachen Handhabung überzeugen und zaubern Sie atemberaubende Tortenkreationen wie ein echter Profi!

Quellenverzeichnis