Vorteile
- besonders große Scheibe
- besonders hohe Scheibe
Nachteile
- ohne Gummifüße
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Töpferscheibe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Focket Töpferscheibe | Homtone Töpferscheibe | Hilitand Maschinen-Töpferscheibe | Fransande Töpferscheibe | Tagtight Drehbare Töpferscheibe | Creativ Company Töpferscheibe | Kunstify Töpferscheibe 30 cm | Ami Töpferscheibe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Focket Töpferscheibe 10/2025 | Homtone Töpferscheibe 10/2025 | Hilitand Maschinen-Töpferscheibe 10/2025 | Fransande Töpferscheibe 10/2025 | Tagtight Drehbare Töpferscheibe 10/2025 | Creativ Company Töpferscheibe 10/2025 | Kunstify Töpferscheibe 30 cm 10/2025 | Ami Töpferscheibe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge | 1 Scheibe 46,83 € pro Stück | 1 Scheibe 35,95 € pro Stück | 1 Scheibe 40,78 € pro Stück | 1 Scheibe 42,29 € pro Stück | 1 Scheibe 16,72 € pro Stück | 1 Scheibe 58,90 € pro Stück | 1 Scheibe 26,99 € pro Stück | 1 Scheibe 31,24 € pro Stück |
Material | Metall | Eisen | Metall | Kunststoff | Stahl | Stahl | Holz | Holz |
Bedienungsart | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Größe | Ø 33 cm | Ø 18 cm | Ø 30 cm | Ø 30 cm | Ø 15 cm | Ø 30 cm | Ø 30 cm | Ø 20 cm |
Gewicht | 2 kg | 1,79 kg | 2,28 kg | 1,5 kg | 0,53 kg | 4 kg | 1 kg | 0,8 kg |
12 cm | 11 cm | 12 cm | 12 cm | keine Herstellerangabe | 10 cm | 5 cm | 10 cm | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Während Sie eine manuelle Töpferscheibe per Hand antreiben müssen, wird eine elektrische Töpferscheibe mit Strom angetrieben. Der Vorteil: Sie haben beide Hände frei zum Töpfern. Allerdings können Sie bei einer manuellen Töpferscheibe die Geschwindigkeit und Richtung individueller anpassen.
Laut diversen Online-Tests von Töpferscheiben liegt die durchschnittliche Größe der Töpferdrehscheibe zwischen 20 und 30 Zentimetern. Auch die Höhe der Ton-Drehscheibe kann von Modell zu Modell variieren. Einige Scheiben in unserem Töpferscheiben-Vergleich haben eine sehr geringe Höhe von wenigen Zentimetern, andere sind wiederum bis zu 15 Zentimeter hoch.
Höhere Scheiben sind angenehmer, wenn Sie im Stehen töpfern, damit Sie Ihren Rücken nicht so sehr krümmen müssen.
Viele Töpfersets bestehen aus Kunststoff und wiegen dementsprechend wenig; meist unter einem Kilogramm. Ein geringes Gewicht vereinfacht unter anderem die Reinigung der Töpferscheibe. Diese können Sie leicht in das Spülbecken geben und mit warmem Wasser abspülen.
Töpferscheiben aus Holz oder Stahl sind wesentlich schwerer und bringen bis zu fünf Kilogramm auf die Waage. Die Reinigung fällt hier meist schwerer aus. Allerdings sind schwere Töpferscheiben meist standfester als leichte Modelle.
Um das Verrutschen der Töpferscheibe zu verhindern, empfehlen gängige Online-Töpferscheiben-Tests Gummifüße. Viele Kunststoff-, aber auch Holzscheiben sind mit Gummifüßen ausgestattet, um der Drehscheibe einen sicheren Stand und feste Haftung zu ermöglichen.
Die meisten professionellen Töpferscheiben sind elektrisch. Diese Töpferscheiben werden mit einem Fußpedal bedient. Die Geschwindigkeit mit dem Fuß zu regulieren kann jedoch für den Anfang sehr schwierig sein.
Wollen Sie als Anfänger eine Töpferscheibe kaufen, eignet sich eine manuelle Töpferscheibe für die ersten Versuche mit Ton ideal. Hier können Sie die Drehgeschwindigkeit ganz nach Bedarf mit der Hand steuern. Außerdem lassen sich manuelle Drehscheiben auch hervorragend für Verzierungen oder Dekorationen einsetzen, wenn Sie das Tonstück im Anschluss bemalen möchten.
Tipp: Für Ihre ersten Versuche mit Ton sollten Sie viel Wasser bereithalten, um geschmeidiger arbeiten zu können.
Das Youtube-Video zeigt einen Töpfer bei der Arbeit an seiner Töpferscheibe. Der Töpfer formt und modelliert den Ton, während er die Scheibe mit den Füßen dreht. Durch die geschmeidigen Bewegungen des Töpfers entsteht ein wunderschönes und einzigartiges Keramikstück.
In diesem informativen Video gibt Gabi Winterl, eine erfahrene Keramikkünstlerin, einen detaillierten Einblick in die Grundlagen des Drehens auf der Töpferscheibe. Von der Auswahl des richtigen Werkzeugs bis hin zur Technik des Zentrierens und Formens lernen Anfänger und Fortgeschrittene alle wichtigen Schritte kennen. Mit praktischen Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bietet dieses Video eine solide Basis für alle, die ihre Fähigkeiten im Töpfern weiterentwickeln möchten.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Töpferscheibe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Töpfer und Keramiker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bedienungsart | Gummifüße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Focket Töpferscheibe | ca. 46 € | Handbetrieb | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Homtone Töpferscheibe | ca. 35 € | Handbetrieb | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hilitand Maschinen-Töpferscheibe | ca. 40 € | Handbetrieb | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fransande Töpferscheibe | ca. 42 € | Handbetrieb | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Tagtight Drehbare Töpferscheibe | ca. 16 € | Handbetrieb | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann ich die Töpferscheibe reinigen?
Hallo Frau Harzen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Töpferscheiben-Vergleich.
Die Töpferscheiben können Sie mit warmem Wasser und einem Tuch einfach säubern. Jedoch sollten Sie dies direkt nach dem Gebrauch erledigen, da Ton sehr schnell trocknet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team