Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Strasssteinen handelt es sich um aus Glas geschliffene Steinchen, die eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten aufweisen. Selbstklebende Steine müssen für gewöhnlich erhitzt werden, ehe sie haften können. Für ein einfacheres und präziseres Arbeiten empfehlen sich Applikatoren.

Strasssteine-Test

1. Wofür werden Strasssteine laut diversen Tests im Internet verwendet?

Strasssteine haben eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten und Ihrer Kreativität sind dabei quasi keine Grenzen gesetzt: Sie können mit Strasssteinen glitzernde Bilder (Diamond-Paintings) ebenso erschaffen, wie Sie Textilien damit verschönern können. Akzente setzen können Sie beispielsweise auf Shirts, Schuhen oder Turnbeuteln.

Doch auch am Körper sind die silbernen oder bunten Glitzersteine ein toller Hingucker. Beispielsweise einzeln am Zahn, wo sie laut diversen Strassstein-Tests im Internet vom Zahnarzt angebracht werden sollten. Besonders beliebt sind Strasssteine außerdem auf Nägeln. Hier empfiehlt es sich, diese mit einem speziellen Nagelkleber aufzukleben, wie Sie ihn häufig in Gelnagel-Sets finden.

2. Worauf ist beim Vergleich von Strasssteinen zu achten?

Beachten Sie zunächst, dass nicht alle Strasssteine selbstklebend sind. Wenn Sie auf der Suche nach Strasssteinen sind, die kleben, stehen Ihnen zwei Varianten zur Wahl: selbstklebende Glitzersteine, die auf einer Folie bzw. auf Blättern angebracht sind und sich wie Sticker abziehen lassen, oder Steine, die mit einer selbstklebenden Rückseite versehen sind.

Diese muss für gewöhnlich erst erhitzt werden, ehe die Klebeschicht haftet. Diese Strasssteine können auch aufgebügelt werden und sind somit die besten Strasssteine, um Textilien zu dekorieren. Alternativ können Sie bei nicht selbstklebenden Steinen auch einen Textilkleber verwenden.

Zum Aufnähen sind Strasssteine übrigens meistens nicht geeignet. Hierfür bieten einige Hersteller spezielle Strasssteine mit Löchern bzw. Ösen an.

3. Was sind Hotfix-Strasssteine?

Als Hotfix- oder auch Hot-Glue-Strasssteine werden bereits erwähnte selbstklebende Steine bezeichnet, die auf der Rückseite einen Thermokleber aufweisen.

Die meisten Strasssteine, die es zu kaufen gibt, bringen eine Pinzette sowie einen Aufnahme-Stift im Zubehör mit. Damit können die kleinen Steinchen, die meist einen Durchmesser von ca. 1,5 – 6 mm haben, aufgreifen und platzieren.

Für noch präziseres und einfacheres Arbeiten mit Strasssteinen empfehlen einige Online-Tests sogenannte Hotfix-Applikatoren. Damit können die Steine aufgenommen, gleichzeitig erhitzt und dann geklebt werden.

Videos zum Thema Strasssteine

In diesem spannenden Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Strasssteine aufbügeln können! Lernen Sie die richtige Technik kennen, um Ihren Lieblingskleidungsstücken oder Accessoires einen Hauch von Glanz und Glamour zu verleihen. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, wir nehmen Sie Schritt für Schritt mit und geben Ihnen praktische Tipps für ein perfektes Ergebnis. Tauchen Sie ein in die funkelnde Welt der Strasssteine und werden Sie zum kreativen Designer in Ihrem eigenen Zuhause!

In diesem YouTube-Video lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Strassdesigns mit Hotfix-Strasssteinen erstellen können. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Techniken und Tipps, um beeindruckende Strass-Motive auf Textilien, Accessoires und mehr zu kreieren. Lassen Sie sich von dieser einfachen DIY-Anleitung inspirieren und bringen Sie mit Strasssteinen ein funkelndes Upgrade in Ihre Projekte.

Quellenverzeichnis