Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Sperrholzplatte besteht aus mehreren miteinander verbundenen Holzplatten. Es werden mindestens drei Holzlagen übereinandergelegt. Geeignet sind die Platten etwa zum Basteln, Plotten oder auch für Brandmalerei.

sperrholzplatte-test

1. Worauf gilt es beim Sperrholz-Zuschnitt zu achten?

Möchten Sie eine Sperrholzplatte kaufen, sollten Sie eine Größe wählen, die zum geplanten Einsatzzweck passt. Fast jeder Hersteller gibt außerdem eine Toleranzgrenze an, wie Tests zu Sperrholzplatten im Internet zeigen. Diese gibt an, wie stark die gelieferten Platten von der angegebenen Größe abweichen können.

Kaufen Sie zum Beispiel eine Sperrholzplatte in den Maßen 30 x 30 cm und die Toleranzgrenze liegt bei +/- 0,5 mm, könnte es sein, dass Sie ein Platte mit den Maßen 29,5 x 31,5 cm erhalten. Je geringer die Grenze, desto genauer ist der Zuschnitt. Bei den besten Sperrholzplatten im Vergleich liegt die Toleranzgrenze bei 0,5 oder weniger Millimetern.

2. Aus welchem Holz bestehen Sperrholzplatten zum Basteln?

Die Platten zum Basteln bestehen, diversen Sperrholzplatten-Tests im Internet zufolge, aus Pappelsperrholz oder Birken-Sperrholz. Beide Holzarten zählen zu den Weichhölzern und lassen sich entsprechend leicht mit einer Laubsäge oder einem Laser zuschneiden.

Die meisten Sperrholzplatten für diesen Einsatzzweck sind nicht sehr stark bzw. dick. Wird eine Sperrholzplatte als dünn angepriesen, liegt die Stärke in der Regel unter einem Zentimeter. Gängig sind Sperrholzplatten mit 3 mm Dicke bis hin zu Sperrholzplatten mit 10 mm Dicke.

Tipp: In seltenen Fällen bestehen Sperrholzplatten aus Balsaholz. Dieses ist das weichste Holz überhaupt und lässt sich hervorragend und ohne Risse oder ausfransende Enden bearbeiten.

3. Lässt sich eine Sperrholzplatte, Tests im Internet nach zu urteilen, auch streichen?

Grundlegend stellt es kein Problem dar, wenn Sie eine Sperrholzplatte streichen möchten. Es lohnt sich aber immer, das Sperrholz im Vorfeld mit einer Grundierung zu bearbeiten. Diese verschließt auch die feinsten Poren des Holzes und verhindert, dass etwaige Flecken durchkommen.

Videos zum Thema Sperrholzplatte

In diesem Video enthüllt Jonas Winkler den größten Fehler, den man beim Kauf von Multiplex- und Sperrholzplatten unbedingt vermeiden sollte! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Tipps und Tricks rund um das beliebte Material. Lernen Sie, wie man die Qualität der Sperrholzplatten richtig einschätzt und dadurch bessere Kaufentscheidungen treffen kann. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über Sperrholz zu erweitern und Ihre Projekte auf ein neues Niveau zu heben!

In diesem informativen YouTube-Video „DAS spricht gegen OSB in der WERKSTATT!“ von Jonas Winkler stehen die Nachteile von OSB-Platten in Werkstätten im Fokus. Der leidenschaftliche Experte erklärt anschaulich, warum Sperrholzplatten oft die bessere Wahl sind und gibt wertvolle Tipps für Holzverarbeitung in der Werkstatt.

Quellenverzeichnis