Das Wichtigste in Kürze
  • System Professional ist eine Pflegereihe der Marke Wella, welche ebenfalls in Salons eingesetzt wird. Der Großteil der auf dem europäischen Markt vertriebenen Haarpflegeprodukte von Wella System Professionals wird in Deutschland und Frankreich produziert.

sp-shampoo-test

1. Welche Wella-System-Professional-Shampoos gibt es?

Sowohl für Frauen als auch Männer können Sie ein SP-Shampoo kaufen. Die jeweiligen Produkte gehen mit ihren Pflegestoffen auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Haartypen ein. Daher empfehlen diverse SP-Shampoo-Tests im Internet, auf die Herstellerangabe des Haartyps zu achten. In unserer Vergleichstabelle finden Sie die gängigsten SP-Shampoos übersichtlich gegenübergestellt.

Eine Flasche des getesteten SP-Shampoos liegt auf einem Holzboden.

Dieses Bild präsentiert uns das SP-Shampoo „Volumize“, das stumpfes, kraftloses Haar verhindern soll.

Wie zahlreiche SP-Shampoo-Tests im Internet zeigen, verleihen Wella-SP-Shampoos Ihrem Haar vor allem intensive Feuchtigkeit sowie besonderen Glanz. Daher eignen sich diese auch hervorragend zum professionellen Einsatz im Friseursalon, wie es der Produktname bereits vermuten lässt.

SP-Shampoo getestet: Nahaufnahme der Vorderseite der Flasche mit Informationen.

Mit 250 ml Inhalt sollte diese Flasche SP-Shampoo „Volumize“ für ca. 25 Haarwäschen ausreichen.

2. Für welche Haarprobleme können Sie eine SP-Haarpflege nutzen?

Bei einem SP-Shampoo im Vergleich zu anderen Shampoos empfehlen wir Ihnen, auf den vom Hersteller empfohlenen Haartyp zu achten, um das beste SP-Shampoo für sich zu finden. So wählen Sie zwischen aufbauenden Haarshampoos wie Wella SP Reverse oder auch Wella-System-Professional-Repair, einem besonders feuchtigkeitsintensiven Produkt wie Wella SP Hydrate oder auch Produkten mit integriertem Farberhalt wie dem Wella-SP-Color-Save-Shampoo für coloriertes Haar sowie dem Wella-Silver-Shampoo gegen einen ungewollten Gelbstich Ihrer Haare.

Sollen spezielle Haarprobleme gelöst werden, achten Sie auf die jeweiligen Herstellerangaben. In unserer Vergleichstabelle finden Sie einige Produkte, die unter anderem für eine empfindliche Kopfhaut geeignet sind oder auch gegen Schuppen helfen.

Mehrere Flaschen des SP-Shampoo im Test in einem Verkaufsregal.

In der Bildmitte steht das SP-Shampoo „Volumize“ zwischen zwei Produktvarianten, die andere Schwerpunkte abdecken.

3. Enthalten SP-Shampoos diverser Tests im Internet zufolge Silikone?

Die Inhaltsstoffe von SP-Shampoos können Sie in Tests im Internet in vielfacher Form nachlesen. Möchten Sie ganz sichergehen, sollten Sie jedoch auf die Liste der Inhaltsstoffe auf der Rückseite der Produktverpackung achten. Dort können Sie Silikone häufig mit der Endung „cone“ ausfindig machen – wie in „Dimethicone“. Möchten Sie auf diese verzichten, empfehlen wir Ihnen beispielsweise das Wella-SP-Luxe-Oil-Shampoo, welches unter anderem auf nährstoffreiche Öle wie Argan-, Mandel- sowie Jojobaöl setzt.

Sollen zur Herstellung Ihres Shampoos keine Parabene eingesetzt werden, eignen sich die speziell für empfindliche und gereizte Kopfhaut entwickelten Shampoos Wella SP Balance Scalp oder auch Wella SP Clear Scalp.

Auf einem Teppich mit Schneckenhäusern liegt eine Flasche des getesteten SP-Shampoos.

Laut Hersteller wird mit diesem SP-Shampoo „Volumize“ mehr Volumen erreicht, ohne das Haar zu beschweren.

Quellenverzeichnis