Das Wichtigste in Kürze
  • Die Traditionsmarke aus Japan, Shu Uemura, setzt bei ihrer Haarpflege auf japanische Pflegestoffe und kombiniert diese mit modernen dermatologischen Erkenntnissen. Ziel dabei ist es, Ihnen hochwertige und wirksame Shampoos für verschiedene Haartypen zu bieten.

shu-uemura-shampoo-test

1. Welche Shampoos von Shu Uemura gibt es?

Ein Shu-Uemura-Shampoo im Vergleich zu Haarshampoos vieler anderer Marken ist unisex einsetzbar. Sie müssen also nicht zwischen einem Shampoo von Shu Uemura für Frauen und Männern unterscheiden, sondern können jedes Pflegeprodukt geschlechterübergreifend nutzen.

Wählen Sie das für Sie passende Produkt abhängig von Ihrem Haartyp. Haben Sie beispielsweise coloriertes blondes oder ergrautes Haar, so empfehlen zahlreiche Shu-Uemura-Tests im Internet die Yubi-Blonde-Serie gegen einen ungewollten Gelbstich. Das Shu-Uemura-Volumen-Shampoo hingegen ist die optimale Pflege für besonders dünnes Haar. Dieses ist neben dem Shu-Uemura-Cleansing-Oil-Gentle-Radiance-Shampoo auch das einzige Shu-Produkt für mehr Volumen.

Sind Ihre Haare eher trocken oder strapaziert, raten wir Ihnen zu einem stärkenden und aufbauenden Shampoo – wahlweise das Shu-Uemura-Silk-Bloom-Shampoo, das Urban-Moisture-Hydro-Nourishing-Shampoo oder auch das Ultimate-Reset-Serie von Shu Uemura – abhängig vom Grad Ihrer Haarschädigung.

2. Enthalten Shu-Uemura-Shampoos diverser Tests im Internet zufolge Silikone und Parabene?

Die Marke Shu Uemura setzt bei ihren Shampoos auf traditionelle japanische Pflegestoffe wie Meeresferment, Soja, Alge, Reis oder Pfingstrose. Dabei sind ihre Formeln frei von Parabenen und weitestgehend frei von Silikonen, wie zahlreiche Shu-Uemura-Shampoo-Tests im Internet zeigen.

Wenn Sie ein Shu-Uemura-Shampoo kaufen, können Sie generell sicher sein, dass sämtliche Inhaltsstoffe auf dermatologische Verträglichkeit überprüft wurden.

3. Welche sind die besten Shu-Uemura-Shampoos?

Wie diverse Shu-Uemura-Shampoo-Tests im Internet berichten, gelten unter anderem die Shampooserien für trockenes und geschädigtes Haar dank ihrer hochwertigen Öle – wie Argan- oder Moringaöl – als besonders wirksam. Auch die Shu-Uemura-Produkte mit integriertem Farbschutz, wie die Color-Lustre-Serie, sind bei Anwender:innen sehr beliebt.

Zu verwechseln ist die Marke Shu Uemura nicht mit „Sue Mura“, was kein Shampoo, sondern eine Region im östlichen Japan darstellt und mit der japanischen Kosmetikmarke – außer der zum Verwechseln ähnlichen Namensgebung – nichts gemeinsam hat.

Quellenverzeichnis