Vorteile
- mit Schiebetüren aus Glas
- einfache Montage
- in vielen Farben erhältlich
Nachteile
- vergleichsweise wenig Fächer
Setzkasten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Inter Link Hängevitrine | Setzkasten Retro | Kruzzel 21997 | Laublust B0077 | Mendler Setzkasten HWC-F35 | Inter Link Setzkasten 99800785 | Pinus Setzkasten | Kruzzel Setzkasten 20233 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Inter Link Hängevitrine 10/2025 | Setzkasten Retro 10/2025 | Kruzzel 21997 09/2025 | Laublust B0077 09/2025 | Mendler Setzkasten HWC-F35 09/2025 | Inter Link Setzkasten 99800785 09/2025 | Pinus Setzkasten 09/2025 | Kruzzel Setzkasten 20233 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Material | Holz
| Altes-Holz | Sperrholz | Kiefernholz | Tannholz, Sperrholz | Kunststoff | Kiefernholz | Sperrholz |
Anzahl der Fächer | 5 | 36 | 90 | 28 | 13 | 10 | 51 | 80 |
Tiefe der Fächer | 9,5 cm | 4,5 cm | 4,5 cm | 4,0 cm | 8,0 cm | 13 cm | 4 cm | 4,5 cm |
Zusammensetzung | ||||||||
Fächer quadratisch | ||||||||
Fächer hochkant | ||||||||
Fächer waagerecht | ||||||||
unterschiedliche Größen | ||||||||
Zusatzfunktionen | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Scheibe | ||||||||
Maße H x B | 80 x 60 cm | 65 x 53 cm | 78,5 x 50 cm | 45 x 40 cm | 70 x 45 cm | 70 x 70 cm | 52 x 46 cm | 40 x 78,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Welche Größe die richtige ist, hängt zunächst einmal von der gewünschten Verwendung ab. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die meisten Setzkästen so konzipiert sind, dass sie eine breite Variation von Fächergrößen bieten.
Zudem variiert nicht nur die Größe der Fächer, sondern auch deren Form. Die meisten Modelle umfassen eine gleichmäßige Mischung aus rechteckigen, hohen sowie quadratischen Fächern. Somit bieten die Vitrinen ein breites Spektrum an Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Ein besonderes Augenmerk sollten Sie jedoch der Fächertiefe widmen. Das Fach sollte immer ausreichend tief sein, damit das Objekt sicher abgestellt werden kann. Tiefen von bis zu 8 cm sind hier möglich.
Wenn Sie den Setzkasten zum Spielen für Kinder nutzen wollen, hier ein praktischer Tipp: Waagerecht hingelegt bietet ein Setzkasten auch eine hervorragende Möglichkeit, um Perlen oder Legosteine zu sortieren. Bei entsprechender Fächergröße kann der Setzkasten auch für Schule und Schulmaterial genutzt werden.
Wenn Sie einen Setzkasten kaufen wollen, sollten Sie sich auch Gedanken darüber machen, wie oft Sie die Sammelobjekte im Setzkasten reinigen wollen. Das Reinigen eines vollen Setzkastens mit beispielsweise 50 Fächern kann sehr mühsam sein, da alle Objekte aus- und wieder eingeräumt werden müssen.
Hersteller bieten daher Setzkästen mit Scheibe, welche Ihre Sammel- und Ausstellungsobjekte effektiv vor Schmutz und Staub schützen. Wählen Sie daher einen Setzkasten mit Scheibe aus der Vergleichstabelle, wenn Sie besonders empfindliche oder wertvolle Stücke im Setzkasten präsentieren.
Besonders edel ist ein Setzkasten mit echtem Glas. Setzkasten-Tests im Internet haben jedoch gezeigt, dass die Hersteller hier meist auf Kunststoffe setzen. Dazu gehören zum Beispiel Scheiben aus Acrylglas oder anderen Kunststoffen.
Leider können wir Ihnen hierzu keine weiteren Informationen geben, da das Verbrauchermagazin noch keinen Setzkasten-Test durchgeführt hat.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Setzkasten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sammelnde.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Setzkasten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sammelnde.
Position | Modell | Preis | Tiefe der Fächer | Fächer quadratisch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Inter Link Hängevitrine | ca. 59 € | 9,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Setzkasten Retro | ca. 99 € | 4,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Kruzzel 21997 | ca. 36 € | 4,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Laublust B0077 | ca. 29 € | 4,0 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Mendler Setzkasten HWC-F35 | ca. 69 € | 8,0 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann der Setzkasten am besten an der Wand montiert werden?
Grüße
Jürgen C.
Sehr geehrter Herr Colbe,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Setzkasten-Vergleich interessieren.
Die Montage von Setzkästen ist in der Regel kinderleicht. Die meisten Hersteller haben Ihre Setzkästen bereits mit vorgefertigten Bohrlächern ausgestattet, sodass die Kästen ganz einfach auf eine Schraube, auf einen Haken oder an einen Nagel gehängt werden können. Gegebenenfalls wird auch ein Haken und/oder entsprechendes Montagezubehör mitgeliefert.
Wenn dem Setzkasten Ihrer Wahl kein Montage-Set beigefügt ist, lassen sich die Löcher mit einem Bohrer jedoch auch in Minutenschnelle selbst bohren. Achten Sie in diesem Fall jedoch darauf, dass Sie sich einen Setzkasten aus Holz zulegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team