In diversen Sebamed-Bodylotion-Tests im Internet wird die Sebamed-Lotion „Urea Akut“ besonders gelobt. Sie finden Produkte dieser Reihe, wie beispielsweise „Urea Akut 5 %“ oder „Urea Akut 10 %“, in der Kategorie der parfümfreien Bodylotionen. Der Namensgeber, Urea in einer Konzentration von fünf bzw. zehn Prozent, liefert der Haut Feuchtigkeit und kann so auch das Spannungsgefühl auf der Haut und den Juckreiz lindern. Auch Süßmandelöl ist ein Inhaltsstoff dieser Produktreihe, der proaktiv vor Austrocknung schützt.

Hier können wir erkennen, dass die Sebamed-Bodylotions in einem Behälter mit Klappdeckel angeboten werden, der mit einer Hand zu öffnen ist.
Ein weiteres Spezialprodukt von Sebamed ist die Sebamed-Bodylotion „Omega 12 %“. Dahinter verbirgt sich eine Hautcreme, die auf Omega-6-Fettsäuren in Kombiniation mit Färberdistel- und Sesamöl setzt. Diese Kombination spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern wirkt auch entzündungshemmend und rückfettend. Diese Sebamed-Lotion ist gut gegen Juckreiz geeignet.

Diese Sebamed-Bodylotion mit Kamillenextrakt ist für empfindliche Haut gedacht und für tägliches Eincremen.
Sagt Sebamed, dass die hauseigenen Produkte gut geeignet sind für Allergiker oder ist dem wirklich so?
Hallo Frau Kicher,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sebamed-Bodylotion-Vergleich.
Die Pflegeprodukte von Sebamed tragen das ECARF-Siegel, das vom European Center für Allergy-Research-Foundation verliehen und als Allergikerfreundlich-Siegel bekannt ist. Auch wenn Hautpflege immer individuell sein wird, können Sie doch davon ausgehen, dass Sebamed-Bodylotion für Haut gut geeignet ist, die zu Allergien neigt.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team