Das Wichtigste in Kürze

  • Durch die Extra-Dampfstoß-Funktion können mit einem Rowenta-Bügeleisen besonders widerstandsfähige Kleidungsstücke problemlos geglättet werden.

Rowenta-Bügeleisen

1. Wozu dient die Dampf-Funktion bei einem Rowenta-Bügeleisen?

Ein herkömmliches Rowenta-Bügeleisen ohne Dampf kann zum Glätten von Kleidungsstücken durchaus hergenommen werden. Allerdings wird hier lediglich die heiße Unterseite des Bügeleisens verwendet. Da dieses direkt auf den Klamotten liegt und leicht etwas verbrennen könnte, ist große Vorsicht geboten.

Ein Rowenta-Bügeleisen mit Dampf hingegen nutzt zum Bügeln der Klamotten heißen Wasserdampf. Dies hat den Vorteil, dass sich die Anwendung einfacher gestaltet und die Klamotten geschont werden. Auch bieten alle Rowenta-Dampfbügeleisen in unserem Rowenta-Bügeleisen-Vergleich die Möglichkeit des vertikalen Bügelns. So können Sie Ihre Klamotten hängend glätten und sparen sich ein Bügelbrett. Besonders nützlich ist dies bei Hemden und Kleidern.

2. Was ist bei einem Dampfbügeleisen zu beachten?

Wenn Sie ein Rowenta-Bügeleisen kaufen wollen, sollten Sie auf dessen Dampfleistung achten. Je höher die abgegebene dauerhafte Dampfmenge ist, desto einfacher und besser lassen sich Ihre Klamotten damit glätten. Besonders bei dickerem Gewebe oder besonders zerknitterten Kleidungsstücken ist dies wichtig. Bei widerstandsfähiger Kleidung kann zudem ein zusätzlicher Dampfstoß helfen. Mit dem Extra-Dampfstoß kann kurzzeitig viel Dampf mit hohem Druck ausgestoßen werden.

Bei einer Rowenta-Dampfbügelstation wird der Dampf in der Rowenta-Bügelstation erzeugt und tritt durch das Bügeleisen aus. Bei einem Dampfbügeleisen wird das Wasser direkt in den Tank des Bügeleisens gefüllt und von dort aus verdampft. Ein solches Bügeleisen ist flexibler und platzsparender als eine Bügelstation.

Hinweis: Ein kabelloses Bügeleisen, auch Reisebügeleisen genannt, ist unterwegs nützlich, empfiehlt sich aber nicht für zu Hause. Ein Bügeleisen mit Kabel hat mehr Power und muss nicht aufgeladen werden.

3. Welche zusätzlichen Funktionen sind laut gängigen Rowenta-Bügeleisen-Tests im Internet nützlich?

Das beste Rowenta-Bügeleisen sollte laut gängigen Online-Tests von Rowenta-Bügeleisen einige Funktionen besitzen, welche das Bügeln erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Durch die Anti-Tropf-Funktion tropft beim Abschalten der Dampf-Funktion kein Wasser aus dem Bügeleisen. Dadurch können unschöne Wasserflecken auf den Klamotten vermieden werden.

Durch einen herausnehmbaren Wasserbehälter mit Anti-Kalk-Funktion wird die Reinigung des Bügeleisens vereinfacht. Kalk-Ablagerungen werden verhindert und die Lebensdauer des Produktes verlängert. Durch die Eco-Funktion kann das Bügeleisen energiesparend betrieben werden, was sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.

Da es leicht passieren kann, das Ausschalten des Bügeleisens einmal zu vergessen, empfehlen gängige Rowenta-Bügeleisen-Tests im Internet ein Produkt mit automatischer Abschaltung. Somit schaltet sich das Bügeleisen bei längerer Nichtbenutzung von allein aus.

Quellenverzeichnis