Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht nur bei Knecht Ruprecht hat der Reisigbesen eine besondere Funktion, sondern auch im Garten oder auf der nächsten Kostümparty können Sie den Rutenbesen vielfältig einsetzen.

Reisigbesen-Test

1. Wofür können Reisigbesen verwendet werden?

Ein Besen aus Reisig wird traditionell draußen auf dem Hof, im Garten und der Landwirtschaft verwendet. Mit dem Strauchbesen können Sie besonders gut Stroh und Blätter wegkehren, damit Wege vor allem im Herbst frei von Laub sind. Alternativ eignen sich hierfür auch Strohbesen.

Doch ein Reisigbesen kommt auch beim Fasching oder Halloween gern zum Einsatz. Wenn Sie sich einen Reisigbesen kaufen, können Sie diesen nicht nur praktisch für den Garten verwenden, sondern auch verkleidet als Hexe Ihr Outfit vervollständigen. Sollte Ihr Hexenbesen einmal nicht im Gebrauch sein, können Sie diesen auch als Halloween-Dekoration vor die Tür stellen.

2. Wie unterscheidet sich die Verarbeitung eines Weidenbesens?

Ein Rutenbesen unterscheidet sich (auf den ersten Blick) von der Länge. Dies liegt daran, dass die Besen aus unserem Reisigbesen-Vergleich mit und ohne Stiel erhältlich sind. Tendenziell eignen sich Reisigbesen laut diversen Online-Tests umso mehr, wenn diese einen Stiel haben.

Hinweis: Die Länge des Reisigbesens kann von den Angaben der Hersteller manchmal ein wenig abweichen, da es sich bei einem Weidenbesen in der Regel um ein Naturprodukt handelt.

Der beste Reisigbesen ist besonders lang, sodass Sie sich beim Fegen von Stroh und Blättern nicht bücken müssen. Somit schonen Sie mit einem Reisigbesen mit Stiel langfristig Ihren Rücken. Wenn Sie nicht allzu viel Laub zu beseitigen haben, reicht auch ein Reisigbesen ohne Stiel vollkommen aus. Um allerdings einen qualitativ hochwertigen Reisigbesen für die Gartenarbeit zu haben, sollten Sie stets Ihre Wahl auf einen Besen aus Birkenreisig setzen.

3. Wie beständig sind Reisigbesen laut Online-Tests?

Reisigbesen sind laut gängigen Tests im Internet nicht für die Ewigkeit konzipiert. Dennoch bietet die Abnutzung eines Reisigbesens einen praktischen Vorteil. Denn wenn die Spitzen sich so langsam abnutzen, erhöht sich die Fegewirkung. So können Sie nach dem herbstlichen Laubfall auch bei Regen nasse Erde und bei niedrigeren Temperaturen Schnee problemlos wegfegen.

Hinweis: Wenn ein Reisigbesen gute Dienste geleistet hat, können Sie diesen auch als Kaminanzünder zu Brennstoff verwerten.

Je nach Gebrauch sollten Sie beim Kauf auf das Material des Reisigbesens achten. Einen Weidenbesen erhalten Sie teilweise auch mit Kunststoff. Diese Reisigbesen können vor allem Ihr Halloween- oder Faschingskostüm komplementieren.

Um einen qualitativ hochwertigen Reisigbesen für die Gartenarbeit zu haben, sollten Sie stets Ihre Wahl auf einen Besen aus Birkenreisig setzen.

Videos zum Thema Reisigbesen

Herzlich Willkommen zu unserem neuen Video auf dem Vogtsbauernhof! In dieser Handwerksvorführung nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des Besenbinders. Erfahrt alles über die Herstellung von traditionellen Reisigbesen und lasst euch von den kunstvollen Techniken des Handwerks begeistern. Taucht ein in vergangene Zeiten und erlebt hautnah, wie ein einfacher Besen zu einem wahren Meisterwerk wird.

„Heimat und Tradition – Der Besenbinder“ ist ein informatives YouTube-Video, das die Herstellung und Bedeutung von Reisigbesen beleuchtet. Es werden traditionelle Techniken gezeigt, wie der Besen aus Naturmaterialien gefertigt wird, und die Rolle des Besenbinders in der Kultur und Geschichte betont. Zuschauer erhalten einen Einblick in die Handwerkskunst und die langjährige Tradition, die mit der Herstellung von Reisigbesen verbunden ist.

Quellenverzeichnis