Die Marke Philips
Philips ist ein globales Unternehmen mit langer Tradition in der Herstellung innovativer Haushaltsgeräte, darunter eine breite Palette von Küchenkleingeräten. Mit Fokus auf Design, Funktionalität und langlebiger Qualität bietet Philips Produkte wie Stabmixer, Entsafter und Kaffeemaschinen, die den Alltag erleichtern. Die Marke kombiniert moderne Technologie mit einfacher Bedienung und spricht sowohl Gelegenheitsköche als auch ambitionierte Hobbyköche an. Aber auch weitere hochwertige Produkte für den Haushalt, wie z. B. Staubsauger, oder für die Beleuchtung werden von Philips hergestellt.
Ein Philips-Stabmixer ist ein vielseitiges Küchengerät, das zum Pürieren, Mixen und Zerkleinern von Lebensmitteln dient. Er besteht aus einem ergonomisch geformten, länglichen Motorgehäuse. An dessen Spitze wird der Pürierstab befestigt, oft mit einem Klick- oder Schraubmechanismus. Der Mixstab endet mit einer Mixglocke, welche die rotierenden Edelstahlklingen umgibt.
Motorgehäuse und Mixstab bestehen entweder aus Kunststoff oder aus Edelstahl. Modelle aus Edelstahl gelten dabei als besonders hochwertig. Sie sind robust, leicht zu reinigen und lebensmittelecht. Die Stabmixer von Philips verfügen in der Regel über zwei Edelstahlklingen. Sie sind langlebig und halten bei entsprechender Motorleistung auch das Zerkleinern von harten Lebensmitteln aus.
Mit seinem schlanken, ergonomischen Design ermöglicht ein Philips-Stabmixer die Zubereitung von Suppen, Smoothies, Saucen und vielem mehr direkt im Topf oder Behälter. Verschiedene Aufsätze und Zubehörteile erweitern die Funktionalität des Philips-Zauberstabs.

Dieses Bild präsentiert uns gleich eine ganze Reihe von Stabmixern, darunter in der Bildmitte auch einen Philips-Stabmixer „5000-Series“.
Philips bietet mehrere Stabmixer-Serien an, die sich an unterschiedliche Nutzer und Kochanforderungen richten. Die wesentlichen Merkmale der Philips-Stabmixer-Serien stellen wir Ihnen in nachstehender Tabelle übersichtlich vor:
| Stabmixer-Serie | Merkmale |
| Viva Collection | - leistungsstarke Mixer
- ergonomisches Design
- für regelmäßige Nutzung
- ideal für Hobbyköche und Familien
- zum Mixen und Zerkleinern
- auch für Dips, Teige, Pürees
- moderates Zubehör
|
| Daily Collection | - solide Mixer
- für Einsteiger und Gelegenheitsnutzung
- zum Mixen
- für Suppen, Saucen und Smoothies
- ohne oder wenig Zubehör
|
| 3000 Series | - solide Mixer
- Basisfunktionen
- für alltägliche Küchenaufgaben
- einfaches Mixen und Pürieren
- für Smoothies und Saucen
- wenig Zubehör
|
| 5000 Series | - leistungsstarke Mixer
- fortschrittliche Funktionen
- für gehobene Kochanforderungen
- zum Mixen und Zerkleinern
- auch für anspruchsvolle und harte Lebensmittel wie Nüsse oder Gefrorenes
- vielfältiges Zubehör
|
Sind Sie Kochanfänger oder nutzen den Stabmixer nur gelegentlich, dann könnte ein Philips-Zauberstaub der Daily-Collection für Sie ausreichend sein. Für den täglichen Gebrauch durch Hobbyköche und in Haushalten mit mehreren Personen sind Philips-Stabmixer der Serien Viva Collection und der 3000 Series eine gute Wahl. Für gehobene Kochanforderungen und das Zerkleinern und Mixen auch von harten Lebensmitteln sollten Sie sich für einen Philips-Stabmixer der 5000 Series entscheiden.

Besonders hochwertige ist ein Mixstab aus Edelstahl, der zudem über zwei Klingen aus Edelstahl verfügt.
Kann ich einen Stabmixer von Philips dauerhaft einschalten oder muss ich den Schalter beim Pürieren immer gedrückt halten?
Liebe Malina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Stabmixer-Vergleich.
Im Normalfall müssen Sie den Schalter eines Pürierstabes während des Betriebes immer gedrückt halten, das ist auch bei den Stabmixern von Philips der Fall.
Der Grund dafür ist, dass Stabmixer in der Regel nicht für den Dauerbetrieb gemacht sind. Deshalb sollten sie aus Sicherheitsgründen nicht länger als beispielsweise zwei Minuten am Stück betrieben werden. Die genaue Zeit entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des jeweiligen Philips-Stabmixers.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team