Das Wichtigste in Kürze
  • Spielpferde mit Rollen können nach den Ergebnissen diverser Pferd-auf-Rollen-Tests in den meisten Fällen drinnen und draußen genutzt werden. Insbesondere bei einem XXL-Pferd auf Rollen bietet sich zumindest für das Reiten eine Nutzung im Freien an. Drinnen ist der Platz dann doch in den meisten Fällen nicht ausreichend. Kuscheln, Füttern, Striegeln und Co. funktionieren wie bei einem Stehpferd hingegen auch drinnen – vorausgesetzt, Ihre Wohnräume sind nicht allzu beengt.

1. Ab welchem Alter macht ein Pferd auf Rollen für Kinder Sinn?

Das ist von dem jeweiligen Pony mit Rollen abhängig. Im Vergleich zu anderen Modellen sind große XL-Pferde auf Rollen unter Umständen erst ab 5 oder 6 Jahren geeignet. Noch größere XXL-Spielpferde mit Rollen zum Reiten können beispielsweise auch erst ab 8 Jahren geeignet sein. Es gibt aber auch weniger große Pferde auf Rollen, die bereits ab 2 oder 3 Jahren geeignet sind.

Ob ein Pferd auf Rollen ab 5 Jahren oder ab einem anderen Alter geeignet ist, verrät Ihnen ein Blick auf die Altersempfehlung des Herstellers in unserer Vergleichstabelle.

Zusätzlich zu der jeweiligen Altersempfehlung des Herstellers sollten Sie aber auch auf die maximale Belastbarkeit und die Sitzhöhe der Reitpferde auf Rollen achten, um herauszufinden, welches das für Ihr Kind beste Pferd auf Rollen ist. Für die Modelle aus unserem Pferd-auf-Rollen-Vergleich finden Sie die Angaben dazu wie auch die Altersempfehlungen der Hersteller in der obigen Tabelle.

2. Welche Ausstattungsmerkmale sind bei Rollpferden laut diverser Pferd-auf-Rollen-Tests aus dem Internet besonders wichtig?

Unabhängig davon, ob es sich um ein Pferd auf Rollen ab 8 Jahren oder um ein Rollpferd für Kinder ab einem anderen Alter handelt, drei Ausstattungsmerkmale sind laut verschiedener Pferd-auf-Rollen-Tests aus dem Internet besonders wichtig.

Ein Spielpferd auf Rollen sollte unbedingt über Haltegriffe verfügen, damit sich Ihr Kind gut festhalten kann. Pedale sind ebenfalls wichtig, damit Ihr Kind seine Füße darauf abstellen kann und sich bei den Auf- und Abwärtsbewegungen zum Antreiben des Reitpferdes auf Rollen abstoßen kann. Zudem sollte das Pferd auf Rollen lenkbar sein, damit Ihr Kind nicht bloß geradeaus galoppieren kann.

3. Wieso haben manche Pferde mit Rollen einen Reißverschluss?

Wenn Sie ein Pferd auf Rollen kaufen, das über einen Reißverschluss verfügt, können Sie den Bezug abnehmen, um ihn nach einem besonders wilden Ritt im Freien zu reinigen. Beachten Sie dafür aber unbedingt die Herstellerangaben, um eine unsachgemäße Reinigung zu vermeiden. Nicht dass der Bezug am Ende nicht mehr auf das Schaukelpferd auf Rollen passt.

pferd-auf-rollen-test

Videos zum Thema Pferd auf Rollen

In diesem aufregenden YouTube-Video erlebt ihr einen Ausritt der besonderen Art mit meinem traumhaften Pony Galoppo Kleiner Donner. Begleitet uns auf einer atemberaubenden Reise, während wir das Galoppo Medium Schwarz von Galoppo auf Herz und Nieren testen. Taucht ein in die Welt der Pferde und lasst euch von der Leistungsfähigkeit und Qualität dieses Produkts überzeugen.

In diesem spannenden EURONICS Testvideo stellen wir dir das Kinderpferd Rutschpferd Rollpferd von Ponycycle vor! Erlebe mit uns eine aufregende Fahrt auf diesem einzigartigen Pferd auf Rollen und entdecke, wie viel Spaß dein Kind damit haben kann. Lass dich von der hochwertigen Verarbeitung und dem realistischen Design dieses Spielzeugs begeistern und erlebe ein unvergessliches Abenteuer auf dem Rücken dieses Ponycycle Pferdes!

Quellenverzeichnis