Das Wichtigste in Kürze
  • Die in Deutschland entwickelten und hergestellten NUK-Nuckel gehören zu den beliebtesten Saugern für Kinder. Neben Silikon erhalten Sie auch einige NUK-Schnuller aus Latex.

nuk-schnuller-test

1. Was sagen Internet-Tests von NUK-Schnullern über das beste Material?

NUK-Beruhigungssauger eignen sich je nach Modell als Alltags- oder Nachtschnuller. Darüber hinaus finden Sie im NUK-Produktsortiment spezielle Sauger für Neugeborene sowie solche für eine besonders empfindliche Haut.

NUK-Schnuller im Test: Eine Verpackung mit zwei Schnullern liegt auf einer braunen Oberfläche.

Diese NUK-Schnuller „for Nature“ für Babys von 6 bis 18 Monate sind aus Silikon.

Möchten Sie einen NUK-Schnuller kaufen, haben Sie die Auswahl zwischen zwei Materialien: Silikon gilt als besonders robust und pflegeleicht. Silikon-Sauger können Sie in der Regel bedenkenlos auskochen und erhitzen. Zudem sind diese geruchs- und geschmacksneutral. Latexschnuller im Gegensatz zeichnen sich durch ihre Reißfestigkeit aus. Hat Ihr Kind bereits erste Zähne, stellen Sie mit diesen sicher, dass keine kleinen Teile abgebissen und verschluckt werden können.

Das beste NUK-Schnuller-Material für Ihr Kind hängt vom Alter Ihres Kindes ab und wie Sie den Schnuller einsetzen möchten. Sie finden in unserer Vergleichstabelle übersichtlich verschiedene NUK-Schnullerarten gegenübergestellt.

Hier geht es zu unserem Kautschuk-Schnuller-Vergleich.

2. Wodurch zeichnen sich NUK-Schnuller im Vergleich zu anderen Marken aus?

Mehrere NUK-Schnuller im Test hängen an einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wird deutlich, dass es die NUK-Schnuller „for Nature“ für alle Alterstufen von 0 bis 36 Monate gibt.

Einen NUK-Sauger verwenden Sie für sämtliche Altersklassen und Bedürfnisse Ihres Kindes. So erhalten Sie Modelle, die Sie unmittelbar nach der Geburt bis zum Alter von 36 Monaten einsetzen. Darüber hinaus verfügen alle NUK-Schnuller über eine kiefergerechte Form, welche die natürliche orale Entwicklung Ihres Babys unterstützt. Profitieren Sie zudem von einer speziell geformten Mundplatte, die den Saugreflex unterstützt sowie einem Mundstück, welches der mütterlichen Brustwarzenform nachempfunden ist.

Neben der Funktion heben diverse Internet-Tests das ansprechende Design der NUK-Schnuller hervor. Farbenfrohe Gestaltungen und verspielte Motive wie Tier- oder auch Disney-Schnuller gehören zum Standard-Repertoire. Darüber hinaus bietet NUK spezielle Leuchtschnuller zur nächtlichen Verwendung an, damit Sie den Sauger auch im Dunkeln einfach im Kinderbett wiederfinden.

3. In welchen Größen können Sie einen NUK-Schnuller kaufen?

NUK-Schnuller-Test: Eine Verpackung mit zwei Schnullern steht auf einem Waschmittelkarton.

Auch diese NUK-Schnuller „for Nature“ weisen die kiefergerechte NUK-Form auf.

Die richtige Größe eines Beruhigungssaugers ist essenziell, damit sich der Mundraum sowie die Kieferpartie Ihres Kindes natürlich entwickeln können. Wie NUK-Schnuller-Tests im Internet angeben, ist die Lebensphase von 0 bis 36 Monaten dafür maßgeblich. Auf diesen Zeitraum abgestimmt, bietet NUK Schnuller für vier Altersgruppen an. Standardmäßig erhalten Sie beispielsweise die Serien NUK-Classic-Schnuller sowie NUK-Sensitive-Schnuller für die Altersstufen 1 bis 3.

Zusätzlich sind NUK-Schnuller für Neugeborene in der Größe 0 erhältlich, die Schnuller NUK-Genius oder auch Genius Medic Pro, welche über eine besonders dünne Form verfügen, aus einem speziell weichen und biegsamen Material bestehen, reduzieren dadurch den Druck auf die Zähne zusätzlich.

NUK-Schnuller-Größe Altersempfehlung
Größe 0 0 – 2 Monate
Größe 1 0 – 6 Monate
Größe 2 6 – 18 Monate
Größe 3 18 – 36 Monate

Videos zum Thema NUK-Schnuller

In Folge 42 von „dm mitgefragt?“ geht es um die Qualitätssicherung bei Schnullern oder Saugern von NUK. Das Video berichtet speziell über das Produkt Genius Medic Pro Schnuller von NUK. Die Beschreibung ist prägnant und auf drei Sätze beschränkt.

Quellenverzeichnis