Das Wichtigste in Kürze
  • Moulinex-Standmixer bieten eine hohe Leistung zu einem fairen Preis. Vom Spitzenmodell mit zahlreichen automatischen Programmen bis hin zum einfachen Smoothie-Mixer findet sich für jeden Anspruch das richtige Modell. Wer gerne Suppen und Pürees isst, sollte darauf achten, dass der Mixer auch heiße Speisen zubereiten kann.

1. Zu welchem Modell raten Moulinex-Standmixer-Tests im Internet?

Je leistungsstärker ein Standmixer von Moulinex ist, umso besser ist gewöhnlich seine Platzierung in Testtabellen. Top-Geräte wie der Moulinex InfinyMix LM91HD bieten einen Motor mit über 1.500 Watt Leistung, einen großen Mixkrug sowie Messer mit sechs Klingen und versprechen somit ein besonders gutes Mixergebnis.

Dennoch weisen diverse Moulinex-Standmixer-Tests im Internet darauf hin, dass auch kompaktere Modelle mit einem schwächeren Motor eine Überlegung wert sein können. Denn je kleiner ein Standmixer ist, umso weniger Leistung muss der Motor erbringen, um ein vergleichbares Resultat zu erzielen.

Wer sich also nur ab und zu einen Smoothie mixen möchte, wird auch mit 400 Watt, vier Klingen und einem kleinen Mixbecher voll und ganz auf seine Kosten kommen. Hier lohnt sich ein Blick auf die Moulinex-Blendeo-Modelle oder den Moulinex Blend & Go aus unserer Vergleichstabelle.

2. Welche Moulinex-Mixer können warme Speisen zubereiten?

Einige Geräte aus unserem Moulinex-Standmixer-Vergleich können nicht nur kalte Milchshakes, Fruchtsäfte und Eis zubereiten, sondern auch warme Speisen. Modelle wie der Moulinex Soup & Plus (einer der wenigen Moulinex-Standmixer in Rot) oder der Moulinex Easy Soup sind extra für die Zubereitung von Suppen konzipiert. Ihre doppelwandigen Edelstahl-Mixbehälter sowie eine Warmhaltefunktion sorgen dafür, dass die Speisen auch nach dem Mixvorgang in der Karaffe heiß bleiben.

Doch auch andere Standmixer wie der Moulinex Perfect Mix Cook LM83SD10 verfügen über automatische Programme, die im Handumdrehen warme Suppen, Pürees oder Babynahrung mixen. Diese Geräte sind wahre Allrounder und machen es Ihnen einfach, gesunde Speisen schnell und einfach auf den Tisch zu zaubern.

3. Welches Mixbehälter-Material ist besser – Glas oder Tritan?

Wenn Sie sich einen Moulinex-Standmixer kaufen möchten, haben Sie meist die Wahl zwischen Tritan- und Glasbehältern. Wie zahlreiche Moulinex-Standmixer-Tests im Internet zeigen, haben beide Materialien ihre Vor- und Nachteile.

Bei Tritan handelt es sich um einen sehr strapazierfähigen, harten Kunststoff, der zugleich elastisch ist und daher selbst sehr starken Kräften standhalten kann. Genauso wie Glas ist er BPA-frei und spülmaschinengeeignet.

Tritanbehälter sind keineswegs minderwertiger als Glasbehälter und bieten aufgrund ihres geringen Gewichts darüber hinaus eine besonders einfache Handhabung. Selbst unter den besten Moulinex-Standmixern finden sich Modelle mit Plastikkrug. Glasbehälter hingegen zerkratzen kaum und wirken rein optisch hochwertiger als die Kunststoffvariante.

Moulinex-Standmixer Test

Videos zum Thema Moulinex-Standmixer

Das YouTube-Video „Hygiene: Das gruselige Innenleben der Stabmixer | Marktcheck SWR“ beleuchtet das erschreckende Hygieneproblem bei Moulinex-Standmixern. Es zeigt, wie sich Schmutz, Bakterien und sogar Schimmelpilze im Inneren dieser Küchengeräte ansammeln können. Das Video sensibilisiert Verbraucher für die Wichtigkeit regelmäßiger Reinigung und verdeutlicht, wie das Vernachlässigen der Hygiene zu gesundheitlichen Risiken führen kann.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Effizienz von Stabmixern beim Zubereiten von Suppen. Der renommierte Verbrauchertest Kassensturz präsentiert uns die Ergebnisse ihres Tests aus dem Jahr 2018. Dabei zeigt sich, dass einige Stabmixer wie die Moulinex-Stabmixer nicht in der Lage waren, eine perfekt pürierte Suppe herzustellen. Erfahren Sie in diesem Video, welche Alternativen es gibt und wie Sie Ihren Suppengenuss auf ein neues Level heben können.

Quellenverzeichnis