Wenn Sie sich einen Moulinex-Standmixer kaufen möchten, haben Sie meist die Wahl zwischen Tritan- und Glasbehältern. Wie zahlreiche Moulinex-Standmixer-Tests im Internet zeigen, haben beide Materialien ihre Vor- und Nachteile.
Bei Tritan handelt es sich um einen sehr strapazierfähigen, harten Kunststoff, der zugleich elastisch ist und daher selbst sehr starken Kräften standhalten kann. Genauso wie Glas ist er BPA-frei und spülmaschinengeeignet.
Tritanbehälter sind keineswegs minderwertiger als Glasbehälter und bieten aufgrund ihres geringen Gewichts darüber hinaus eine besonders einfache Handhabung. Selbst unter den besten Moulinex-Standmixern finden sich Modelle mit Plastikkrug. Glasbehälter hingegen zerkratzen kaum und wirken rein optisch hochwertiger als die Kunststoffvariante.

Videos zum Thema Moulinex-Standmixer
Das YouTube-Video „Hygiene: Das gruselige Innenleben der Stabmixer | Marktcheck SWR“ beleuchtet das erschreckende Hygieneproblem bei Moulinex-Standmixern. Es zeigt, wie sich Schmutz, Bakterien und sogar Schimmelpilze im Inneren dieser Küchengeräte ansammeln können. Das Video sensibilisiert Verbraucher für die Wichtigkeit regelmäßiger Reinigung und verdeutlicht, wie das Vernachlässigen der Hygiene zu gesundheitlichen Risiken führen kann.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Effizienz von Stabmixern beim Zubereiten von Suppen. Der renommierte Verbrauchertest Kassensturz präsentiert uns die Ergebnisse ihres Tests aus dem Jahr 2018. Dabei zeigt sich, dass einige Stabmixer wie die Moulinex-Stabmixer nicht in der Lage waren, eine perfekt pürierte Suppe herzustellen. Erfahren Sie in diesem Video, welche Alternativen es gibt und wie Sie Ihren Suppengenuss auf ein neues Level heben können.
Guten Tag, wozu ist die Pulse-Funktion gut?
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Moulinex-Standmixer-Vergleich.
Die Pulse-Funktion ist vor allem dann praktisch, wenn Sie harte Zutaten wie Eiswürfel oder Nüsse zu einer möglichst homogenen Masse verarbeiten möchten. In diesem Modus bewegt sich die Klinge mal langsam und mal schnell, sodass die Zutaten immer wieder auf den Boden der Karaffe zurückfallen und somit gleichmäßig zerhäckselt werden.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team