Das Wichtigste in Kürze
  • Bei den besten Messerblöcken mit Borsteneinsatz ist der Einsatz herausnehmbar und kann so einfach gereinigt werden.

1. Wie viele Messer können in einem Messerblock mit Borsteneinsatz aufbewahrt werden?

Der große Vorteil von Messerblöcken mit Borsten ist der, dass die Messer an beliebiger Stelle eingeschoben werden können und nicht wie bei herkömmlichen Messerblöcken nur in die dafür vorgesehenen Schlitze unterschiedlicher Größe.

Für wie viele Messer der Messerblock mit Bürsteneinsatz Platz bietet, hängt von der Borstenfläche ab. Die meisten Produkte sind laut gängigen Tests von Messerblöcken mit Borsteneinsatz für die Messeraufbewahrung von etwa sechs Stück geeignet. Dabei ist die Borstenfläche zwischen 9 und 10 cm lang und breit.

2. Welche Klingenlänge eignet sich maximal für Messerblöcke mit Borsteneinsatz?

Die meisten Messerblöcke mit Borsteneinsatz sind für Klingenlängen bis zu 20 cm ausgelegt. Das ist für die meisten Brotmesser ausreichend und bietet dementsprechend für alle Messerarten in der Regel Platz.

Beachten Sie, dass viele Messerblöcke ohne Messer angeboten werden. So auch die meisten Produkte in der Tabelle unseres Vergleichs von Messerblöcken mit Borsteneinsatz. Dies bietet Ihnen aber die Möglichkeit, Ihre Messer, die Sie bereits besitzen, darin unterzubringen und sich lediglich bestimmte Messer, die Sie noch benötigen, nachzukaufen.

3. Was sagen Tests von Messerblöcken mit Borsteneinsatz im Internet zu den Materialien?

Die Messerblock-Borsten sind laut gängigen Tests von Messerblöcken mit Borsteneinsatz im Internet aus Kunststoff gefertigt. Der Küchenmesser-Block an sich wird in den verschiedensten Materialien angeboten. Häufig und sehr beliebt sind Messerblöcke aus Holz wie zum Beispiel Bambus.

Möchten Sie einen Messerblock mit Borsteneinsatz kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt, das über einen herausnehmbaren Borsteneinsatz verfügt. So können Sie den Messerblock-Borsteneinsatz gut reinigen. Teilweise geht das sogar in der Spülmaschine. Achten Sie diesbezüglich aber genau auf die Herstellerangaben. Den Messerblock-Rahmen sollten Sie lediglich mit einem feuchten Tuch abwischen.

Messerblock-mit-Borsteneinsatz-Test