Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Malmatte mit Wasserstift kaufen, unterstützen Sie die Kreativität Ihrer Kinder. Die besten Malmatten mit Wasserstiften ist durch ihre wasserfeste Oberfläche ideal für Kinder im Alter von 1 bis 5 geeignet. Eine Malmatte mit Wasserstift ab 1 Jahr bietet Eltern eine gute Möglichkeit, um bereits mit ihrem Kleinkind gemeinsam Formen und Abdrücke zu gestalten.

malmatte-mit-wasserstift-test

1. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests bei einer Malmatte mit Wasserstift achten?

Wasser-Malmatten oder Aqua-Malmatten enthalten meist sehr viel Zubehör für Ihr Kind. Verschiedene Formen von Schablonen und Stempeln fördern die Wahrnehmung der Kinder über unterschiedliche geometrische Formen.

Die Beschaffenheit der Wassermalmatte ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Kinder entdecken und nehmen unsere Welt neu wahr und nehmen deshalb viele Dinge in den Mund, um sie zu erforschen. Deshalb weisen viele Malmatten-mit-Wasserstift-Tests im Internet darauf hin, dass die Wasserstifte für die Malmatten mit ungiftigen Stoffen hergestellt werden sollten.

2. Wie nutzen Sie die Wasserstifte einer Malmatte?

Wasserstifte, wie zum Beispiel die Wasserstifte von Aqua Doodle, werden mit der Matte gemeinsam in eine Wanne getaucht, damit sich die Wasser-Malmatte und die Stifte vor der Nutzung mit ausreichend Wasser vollsaugen können. Sind die Wasserstifte mit genug Wasser gefüllt, wird auf der Mattenoberfläche die jeweilige Farbe erkennbar.

Laut verschiedener Malmatten-mit-Wasserstift-Vergleiche sollten die Malmatten bestenfalls wiederverwendbar sein und keine Rückstände von vorherigen Zeichnungen beibehalten. Darüber hinaus bleiben dank der Wasser-Malmatte Wände, Fußböden und die Finger der Kinder sauber und fleckenfrei.

Tipp: Die dazugehörigen Schablonen und Zeichenformen werden zusammen mit dem Wasserstift genutzt, weshalb sie nicht in Wasser eingetaucht werden müssen.

3. Wie reinigen Sie alte Zeichnungen auf der Malmatte?

Die meisten Aqua Doodle Stifte funktionieren so, dass die Zeichnungen der Kinder nach wenigen Minuten immer mehr verblassen und schließlich auf der Oberfläche verdunsten, um Platz für neue Zeichnungen zu schaffen. Obwohl viele Wassermalmatten nach diesem Prinzip funktionieren, ist der Selbstreinigungseffekt nicht bei allen Matten mit Wasserstift gleich gut, wie diverse Malmatten-mit-Wasserstift-Tests im Internet berichten. In diesem Fall können Sie mit einem nassen Waschlappen über die Matte wischen, um die alten Zeichnungen vollständig zu entfernen.