Das Wichtigste in Kürze
  • Der durchschnittliche Luftballon hat aufgeblasen einen Durchmesser von 25 bis 35 cm. Wenn Sie besonders eindrucksvolle Luftballons kaufen möchten, dann wählen Sie Ballons mit einem Durchmesser von 45 cm oder mehr.
Luftballons Test

1. Aus welchem Material sind die besten Luftballons?

Zunächst lassen sich zwei Arten von Luftballons unterscheiden: die klassischen Gummi-Ballons und die Folien-Ballons, die in diversen Formen erscheinen und oft auf Jahrmärkten angeboten werden. Beide haben ihre Stärken und Schwächen.

Die klassischen Ballons werden heutzutage aus Latex oder Naturkautschuk hergestellt. Verschiedene Luftballon-Tests empfehlen diese Art von Luftballons vor allem deshalb, weil sie als umweltschonend gelten. Sie werden aus nachwachsenden Ressourcen hergestellt und sind biologisch abbaubar. Im Vergleich zu Folien-Luftballons halten die Latex-Ballons das Helium meist nicht länger als einen Tag.

Eine Packung der getesteten Luftballons von oben auf dem Boden.

Diese Tüte Melloc-Luftballons beinhaltet 25 bunte Luftballons – eine gute Menge z. B. für eine Partydekoration oder einen Kindergeburtstag.

Folien-Luftballons bestehen aus PVC oder anderen Kunststoffen, nicht selten kommt noch eine Aluminium-Schicht dazu. Das macht sie in ihrer Produktion zu wahren Umwelt-Sündern, in der Nutzung können Sie den Schaden jedoch auf ein Minimum reduzieren. Die besten Folien-Luftballons können das Helium bis zu einer Woche speichern und lassen sich anschließend wiederbefüllen. Nach dem Aufblasen verschließen sich diese Luftballons automatisch und sind anschließend besonders robust.

Wem das Aufblasen per Mund zu anstrengend ist, der kann entweder auf eine manuelle Luftballonpumpe oder eine elektrische Luftballonpumpe zurückgreifen.

Luftballons getestet: Eine Packung steht vor einem Regal auf dem Boden.

Mit einem Durchmesser von 18 cm haben diese Melloc-Luftballons eine ganz typische Größe.

2. Welche Luftballons für welchen Anlass?

Heutzutage finden Sie im Internet für jeden Anlass die richtigen Luftballons. Für Geburtstage und Jubiläen eignen sich besonders bedruckte Luftballons mit Zahlen oder Folien-Luftballons in Form von Zahlen. Wenn Sie Luftballons für Kindergeburtstage suchen, sollten Sie robuste Produkte wählen. Mit diesen können die Kinder gefahrenlos spielen.

Für Hochzeiten sind Herzluftballone oder weiße Luftballons besonders beliebt, vielleicht sogar zusammengefasst zu einem Ballonbogen. Wenn Sie auf der Hochzeit Zettel an die Luftballons anbinden und diese hinterher steigen lassen wollen, dann achten Sie darauf, biologisch abbaubare Luftballons zu kaufen.

Tipp: Stimmen Sie die Luftballons farblich auf die restliche Deko oder den Anlass ab. So eigenen sich blaue oder rosa Ballons für eine Baby-Party, schwarz-rot-goldene Ballons für die nächste Fußballmeisterschaft oder goldene Ballons für die goldene Hochzeit. Besonders beliebt sind auch Luftballons in Pastell-Tönen.

Luftballons stehen für Freude und Ausgelassenheit und sind daher auf fast jeder Party dabei.

Mehrere Packungen der Luftballons im Test hängen in einem Verkaufsregal.

Wie wir herausfinden, werden von dieser Marke nicht nur diese Melloc-Luftballons „Standard“, sondern auch noch andere im Sortiment angeboten.

3. Worauf legen verschiedene Online-Luftballon-Tests wert?

Viele Luftballon-Tests im Internet achten vor allem auf die Anzahl der gelieferten Luftballons und deren Farben. Wenn Sie ein großes Paket Luftballons bestellen, zahlen Sie für den einzelnen Ballon weniger. Wenn Sie zudem eine bunte Mischung aus vielen Farben erhalten, haben Sie die nächsten Jahre für jeden Anlass eine bunte Auswahl an Luftballons.

Luftballons getestet: Nahaufnahme der Informationen auf der Packung.

Ein solches Paket Luftballons bietet vielseitige Möglichkeiten zur Beschäftigung von Kindern, ob sie bemalt werden, mit Wasser oder Sand gefüllt oder auch als Basis für Pappmaché-Kugeln u. Ä.

Einige Online-Tests empfehlen transparente Luftballons. Diese können Sie selbst gestalten, indem Sie sie zum Beispiel anmalen oder mit Konfetti füllen.

Weiteres Equipment für eine erfolgreiche Fete:

Quellenverzeichnis