Wichtig ist, dass Sie einen Kautschuk-Schnuller für Ihr Baby kaufen, der die richtige Größe hat und somit der Altersempfehlung der Hersteller entspricht. Dabei können Sie sich beim Kautschuk-Nuckel zwischen drei gängigen Hauptgrößen entscheiden: Größe 1 ist für Neugeborene bis sechs Monate vorgesehen, wohingegen der Kautschuk-Sauger mit der Größe 2 für sechs bis 18 Monate alte Babys geeignet ist.
Da in diesem Alter die ersten Zähnchen kommen, bieten Schnuller der Größe 2 mehr Raum für die Zähne und die Zunge. Die etwas größeren Schnuller in Größe 3 sind für Babys ab 18 Monaten empfehlenswert und werden häufig als Entwöhnungsschnuller verwendet. Je nach Modell kann es allerdings zu geringen Altersabweichungen zwischen Herstellern kommen.
Laut Online-Tests sollte der Kautschuk-Schnuller zudem über Ventilationslöcher verfügen, um die Luftzirkulation an der empfindlichen Baby-Haut zu gewährleisten. Da starkes Schwitzen verhindert wird, kann Hautirritationen sowie einem Ansiedeln von Keimen vorgebeugt werden.
Tipp: Um mögliche Rückstände und Schadstoffe aus der Verpackung bzw. Produktion zu entfernen, sollte der Schnuller vor dem ersten Gebrauch für etwa zwei Minuten ausgekocht werden. Nach dem Auskochen drücken Sie das angesammelte Wasser aus dem Saugstück des Naturkautschuk-Schnullers heraus, damit sich keine Bakterien ansammeln.
Videos zum Thema Kautschuk-Schnuller
In unserem neusten YouTube-Video dreht sich alles um unsere Schnuller von MAM! Wir stellen euch das Original Schnuller Produkt vor, das von vielen Eltern empfohlen wird. Findet heraus, warum dieser Schnuller die perfekte Wahl für euer Baby ist und wie er dazu beitragen kann, den natürlichen Saugreflex zu unterstützen. Schaut jetzt rein und erfahrt alles über unsere hochwertigen Schnuller!
Hallo Frau Maurer,
bitte sagen Sie mir warum sind die GOLDI Sauger in ihrem Vergleich nicht dabei?
Diese sind schon seit Anfang der 90er Jahre auf dem Markt und hatten bereits bei ÖKOTEST die Note SEHR GUT.
Gruß Elke H.
Liebe Elke,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kautschuk-Schnuller-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Viele Grüße
Vergleich.org
Guten Tag,
sind die Kautschuk-Schnuller für die Spülmaschine geeignet ?
Freundliche Grüße,
M. Maurer
Hallo Frau Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kautschuk-Schnuller-Vergleich.
Aufgrund ihres Materials sind Kautschuk-Schnuller nicht sehr hitzebeständig, weshalb sie weder für die Reinigung in der Spülmaschine noch in einem Dampfsterilisator (Vaporisator) geeignet sind. Alternativ können Sie den Schnuller für etwa zwei Minuten in kochendes Wasser legen und zum Beispiel mithilfe eines Holzkochlöffels unter Wasser halten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org