2.1. Vollschutzhüllen
Außerdem unterscheiden wir zwischen zwei verschiedenen Typen von Schutzhüllen: Vollschutzhüllen, die Ihr Apple iPhone 8 komplett schützen und Halbschutzhüllen, die lediglich die Rückseite und die Kanten des Smartphones bedecken. Vollschutzhüllen haben den Vorteil, dass Sie neben der Rückseite des Smartphones auch gleich den Bildschirm mit schützen.
Das ist besonders wichtig, wenn Ihr Bildschirm nicht durch eine Schutzfolie geschützt wird, was wir trotzdem in jedem Fall ausdrücklich empfehlen. Dazu kommt, dass in guten Vollschutzhüllen gleich noch Fächer für Ausweise oder Bankkarten integriert sind, wodurch Sie Platz im Portemonnaie sparen. Vollschutzhüllen sind allerdings umständlicher in der Handhabung, weil die Hülle vor dem Benutzten des Smartphones erst geöffnet werden muss.
Vorteile- effektiver Schutz vor Schäden
- verfügen oft noch über Fächer für Geld und Bankkarten/Ausweise
Nachteile- umständlich in der Handhabung
- zeitaufwändig
2.2. Halbschutzhüllen
iPhone-8-Hüllen-Tests zufolge sind Halbschutzhüllen deutlich leichter zu handhaben, weil der Bildschirm zu jeder Zeit frei liegt und ohne Einschränkungen genutzt werden kann. Auch der Preis von Halbschutzhüllen ist meist erschwinglicher als der Preis einer Vollschutzhülle. Dafür wird der Bildschirm allerdings nicht von der Hülle geschützt, was zu einem besonders großen Problem wird, wenn Sie nicht über eine Schutzfolie verfügen.
Vorteile- leichter zu handhaben
- zeitsparend
- günstig im Preis
Nachteile- Schutz nicht so effektiv wie bei einer Vollschutzhülle
Generell sollten Sie darauf achten, eine Schutzhülle in einer schmalen und somit leichten Ausfertigung zu kaufen. Diese Art der iPhone Cases wird von den Herstellern oft als Slim Case bezeichnet. Gegenüber normalen Hüllen haben Sie den Vorteil, dass Sie besonders leicht sind und Sie bei der Handhabung Ihres iPhones in keiner Weise eingeschränkt werden.
2.3. Sie können iPhone 8 Hüllen übrigens auch für ein iPhone 7 verwenden.

Wenn Sie eine iPhone 8 Hülle kaufen, können Sie diese dank der gleichen Größe auch ohne Probleme für ein iPhone 7 verwenden. Das gilt natürlich auch umgekehrt. Wenn Sie noch eine alte iPhone 7 Hülle haben, sollte diese auch problemlos für Ihr Apple iPhone 8 passen.
Eine Ausnahme stellt das iPhone 8-Plus-Modell dar. Da es ein Stück größer ist als die normale Version dieses Smartphones, können die alten Hüllen leider nicht für das iPhone 8 Plus verwendet werden. Es sei denn natürlich, Sie hatten zuvor ein iPhone 7 Plus.
Wählen Sie eine Schutzhülle mit möglichst zeitlosem Design. Die Wahl des Designs ist natürlich immer eine reine Geschmackssache. Wir empfehlen allerdings, auf möglichst einfache und zeitlose Designs zurückzugreifen.
Wenn sich Ihr Geschmack ändern sollte, können Smartphone-Hüllen mit einfachen, eleganten Designs in den meisten Fällen weiterverwendet werden, eben weil sie nicht abhängig vom Ästhetikempfinden, sondern einfach auf Funktionalität ausgelegt sind. Ob Glitzer-Hülle, Holzmaserung oder Marken-Cases von Gucci oder Adidas… Wenn sich Ihr Geschmack verändert, gefällt Ihnen Ihre alte Hülle vielleicht nicht mehr.
2.4. Zubehör und zusätzliche Funktionen sind nützlich, aber nicht entscheidend
Das iPhone X: Eine Enttäuschung in Sachen Robustheit
Wie die Stiftung Warentest feststellte, ist das neue iPhone X deutlich anfälliger gegen Fallschäden als die Vorgängerversionen 7 und 8. Im simulierten Falltest (bzw. „drop test“) wurden alle drei Test-Exemplare sowohl an der Rückseite als auch am Bildschirm schwer beschädigt. In Sachen Widerstandsfähigkeit sind Sie also mit einem iPhone 7 oder 8 deutlich besser beraten.
Einige iPhone 8 Schutzhüllen verfügen über besonderes Equipment, was es von anderen Schutzhüllen abhebt. So haben manche Hüllen beispielsweise eine integrierte Standhilfe, die besonders nützlich ist, wenn Sie unterwegs im Zug oder im Flugzeug Videos oder Filme ansehen wollen. Diese Standhilfen ermöglichen das Aufrechtstehen des Bildschirms, sodass er zu einer Art kleinem Fernseher umfunktioniert wird.
Wie schon erwähnt, verfügen einige Schutzhüllen auch über extra Platz für Bankkarten, Ausweise oder Ähnliches. All diese Funktionen können sehr interessant und hilfreich sein, müssen aber keinen entscheidenden Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung haben.
Eine Schutzfolie verlängert die Lebenszeit Ihres Apple iPhones enorm: Für Bildschirme von Smartphones ist eine Schutzfolie in der heutigen Zeit fast schon zu einer Pflichtanschaffung geworden. Sie verhindern nicht nur eine Verschmutzung des Bildschirms, sondern auch, dass durch kleine Sandkörner Kratzer auf dem Display entstehen.
Eine Hülle, die das Smartphone komplett umschließt, kann dieses Risiko zwar verringern, trotzdem empfehlen wir ausdrücklich, sich immer eine Schutzfolie zuzulegen. Auf diese Weise verlängern Sie die Lebenszeit Ihres Smartphones und sparen langfristig Kosten.
Verabschieden Sie sich auf jeden Fall von dem Gedanken an eine wasserdichte Handyhülle. Auch die gängigen iPhone-8-Hüllen-Testsieger, die Ihnen anderswo begegnen werden, sind nicht wasserdicht. Obwohl es Hersteller gibt, die mit der Wasserdichtigkeit Ihrer Schutzhüllen werben, sind die Nutzerbewertungen im besten Fall stark durchwachsen. Wenn Sie Wert auf die Wasserfestigkeit Ihres Smartphones legen, sollten Sie am besten gleich nach einem wasserfesten Outdoor-Smartphone suchen.
Ich frage mich, ob eine Smartphonehülle aus kunstleder oder echtem Leder besser geeignet ist…
Hallo Alexander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem iPhone-8-Hüllen-Vergleich.
Eine eindeutige Antwort auf Ihre Frage gibt es nicht, aber wir können Ihnen verraten, dass Hüllen aus echtem Leder rutschfester sind. Dadurch sinkt die Gefahr, dass Ihnen das iPhone versehentlich aus der Hand fällt.
Auf der anderen Seite ist Kunstleder ein robusterer Stoff, der beispielsweise nicht so anfällig gegen Flüssigkeiten ist.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team