Das Wichtigste in Kürze
  • 185/55-R15-Ganzjahresreifen stellen bei verschiedensten Witterungsverhältnissen ein gutes Fahrverhalten sicher. Diese Reifen der Größe 185/55 R15 sind allwettertauglich und somit sowohl für den Sommer als auch den Winter geeignet.

Ganzjahresreifen-185/55-r15 Test

1. Was sind 185/55-R15-Ganzjahresreifen?

185/55-R15-Ganzjahresreifen, auch 185/55-R15-Allwetterreifen genannt, können Sie das ganze Jahr über nutzen. Sie stellen einen Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen dar. Alljahresreifen sind vor allem im Flachland oder in Städten sinnvoll.

Ganzjahresreifen weisen eine ähnliche Beschaffenheit wie Winterreifen auf, können aber auch im Sommer genutzt werden. Allerdings kommen sie nicht an die Fahreigenschaften von normalen Winterreifen bei Schnee und Glätte heran. Wollen Sie also bei Schnee in den Bergen mobil sein, sollten Sie auf herkömmliche Winterreifen zurückgreifen.

Laut diversen 185/55-R15-Ganzjahresreifen-Tests im Internet eignen sich selbst die besten Allwetterreifen eher für Personen, die im Winter nicht allzu viel mit dem Auto unterwegs sind. Das Gute an 185/55-R15-86H-Ganzjahresreifen ist jedoch, dass Sie sich den lästigen Reifenwechsel zweimal im Jahr sparen.

2. Was sagen diverse 185/55-R15-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zur 3PMSF-Kennung?

Die 3PMSF-Kennung finden Sie auf Ihren Autoreifen als Schneeflocken-Symbol. Sie steht für „3 Peak Mountain Snow Flake“. Dieses Symbol befindet sich ausschließlich auf Winterreifen oder Ganzjahresreifen.

Um dieses Symbol zu erhalten, muss der Reifen einige Tests hinsichtlich extremer Witterungsbedingungen durchlaufen und bestehen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Reifen für winterliche Straßen geeignet ist.

Wollen Sie auf Glatteis, Schneeglätte oder Schneematsch fahren, sollten Ihre Reifen in jedem Fall eine solche 3PMSF-Kennung aufweisen. Laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen 185/55 R15 dürfen Sie ansonsten Straßen mit diesen Witterungsverhältnissen nicht befahren.

3. Welche Eigenschaften sollten Sie bei 185/55-R15-Ganzjahresreifen beachten?

Bei Ganzjahresreifen ist ebenso wie bei allen Autoreifen wichtig, auf den Lastindex zu achten. Dieser gibt die maximale Traglast eines Reifens an. Vor allem die Hankook-185/55-R15-Ganzjahresreifen und die Michelin-Allwetterreifen weisen hierbei hohe Zahlen auf.

Diese Modelle können bis zu 530 Kilogramm pro Reifen tragen. Laut diversen 185/55-R15-Ganzjahresreifen-Tests im Internet sollte dieser Wert allerdings niemals überschritten werden, da der Reifen andernfalls sehr schnell Schaden nehmen kann.

Ebenso ist der Geschwindigkeitsindex eines Reifens von Bedeutung. Der Geschwindigkeitsindex gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit den Reifen an. Bis zu dieser Geschwindigkeit garantiert der Hersteller bei korrektem Reifendruck eine einwandfreie Nutzung und gute Fahrdynamik.

In unserem 185/55-R15-Ganzjahresreifen-Vergleich geben alle Hersteller eine Maximalgeschwindigkeit von mindestens 210 km/h an. Mit den besten 185/55-R15-Ganzjahresreifen können Sie laut einigen Herstellern sogar bis zu 240 km/h fahren.

Auch die Nasshaftung ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl Ihrer Ganzjahresreifen. Diese stellt sicher, dass Sie auf nasser Fahrbahn einen möglichst kurzen Bremsweg haben, und gewährleistet dadurch hohe Sicherheit. Beispielsweise bei dem 185/55-R15-Allwetterreifen von Nexen mit der Nasshaftungsklasse C verlängert sich der Bremsweg auf nasser Fahrbahn um vier Meter.

Hinweis: Da die meisten Reifen keine Kompletträder sind, sollten Sie zusätzlich zu Ihren 185/55-R15-Ganzjahresreifen Felgen kaufen, die auf die Reifengröße zutreffen. Die Modelle aus der Tabelle benötigen alle 15-Zoll-Felgen.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 185/55 R15

Im YouTube-Video „Reifen-Test: Michelin CrossClimate – Sommerreifen mit Schneeflocke“ wird der innovative Sommerreifen CrossClimate+ von Michelin ausführlich getestet. Der Test konzentriert sich dabei besonders auf die winterlichen Fahreigenschaften und zeigt, wie der Reifen dank seiner Schneeflocken-Symbolik auch bei Schnee und Eis top Performance bietet.

In diesem YouTube-Video werden die besten Ganzjahresreifen im Test 2023 für die Größe 185/55 R15 vorgestellt. Es werden die Top 5 Modelle präsentiert, die sowohl im Sommer als auch im Winter beste Leistung und Sicherheit bieten. Egal ob bei trockenen Straßen oder Schneefall, diese Reifen zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen den ultimativen Vergleich der besten Allwetterreifen im Format 185/55 R15. Wir haben die fünf Top-Reifen auf Herz und Nieren geprüft und stellen Ihnen ihre Vor- und Nachteile in einer übersichtlichen Darstellung vor. Egal ob trockene Straßen, Nässe oder Schnee – mit diesen Ganzjahresreifen sind Sie stets sicher unterwegs.

Quellenverzeichnis