Vorteile
- gute Nasshaftung
- geringer Abrollwiderstand
- hohe Traglast pro Reifen
- zugelassen bis 210 km/h
Nachteile
- kein Komplettrad
| Ganzjahresreifen 175/65 R14 Vergleich |  Continental AllSeasonContact  Vergleichssieger |  Goodyear Vector 4Seasons G3  Bestseller |  Hankook Kinergy 4S 2 H750  Preis-Leistungs-Sieger |  Michelin CrossClimate+ |  Vredestein Quatrac 5 |  Egommerce CLIMACONTROL |  Nexen N'blue 4Season |  Uniroyal AllSeasonExpert 2 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Vergleichssieger  |  Bestseller  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  |  |  |  | 
| Modell | Continental AllSeasonContact | Goodyear Vector 4Seasons G3 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 | Michelin CrossClimate+ | Vredestein Quatrac 5 | Egommerce CLIMACONTROL | Nexen N'blue 4Season | Uniroyal AllSeasonExpert 2 | 
| Zum Angebot | ||||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental AllSeasonContact10/2025 | Goodyear Vector 4Seasons G310/2025 | Hankook Kinergy 4S 2 H75010/2025 | Michelin CrossClimate+10/2025 | Vredestein Quatrac 510/2025 | Egommerce CLIMACONTROL10/2025 | Nexen N'blue 4Season10/2025 | Uniroyal AllSeasonExpert 210/2025 | 
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | 
| Reifengröße, Bremsverhalten und Effizient der Ganzjahresreifen in der Ausführung 175/65 R14 | ||||||||
| Reifengröße | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 175/65 R14 | 
| Felgengröße | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 14 Zoll | 
| B | B | B | C | C | keine Herstellerangabe | C | C | |
| C | C | C | C | D | keine Herstellerangabe | C | D | |
| Profiltiefe | 7,9 mm | 9 mm | 7,6 mm | 9 mm | 9 mm | keine Herstellerangabe | 7,9 mm | 8,3 mm | 
| Merkmale und Ausstattung | ||||||||
| Maximale Tragfähigkeit pro Reifen | 530 kg | 530 kg | 475 kg | 530 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 475 kg | 
| 86 | 86 | 82 | 86 | 82 | 82 | 82 | 82 | |
| 210 km/h | 210 km/h | 190 km/h | 210 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h | |
| H | H | T | H | T | T | T | T | |
| 71 dB | 69 dB | 71 dB | 68 dB | 68 dB | keine Herstellerangabe | 69 dB | 71 dB | |
| Verstärkter Reifen | ||||||||
| Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | 
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | 
| Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | 
| Zum Angebot | ||||||||
| Erhältlich bei | 

Selbst die besten Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R14 können im direkten Vergleich nicht mit den jeweiligen Eigenschaften von Sommer- oder Winterreifen mithalten. Dennoch bieten sie Ihnen auch einige Vorteile.
Bei trockener oder nasser Straße liegt beispielsweise der Sommerreifen deutlich besser auf der Straße und verspricht eine höhere Stabilität. Gleiches gilt für den Winterreifen bei Schnee oder Glätte.
Bei einem Ganzjahresreifen können Sie hingegen auf den saisonalen Reifenwechsel verzichten. Selbst bei sich plötzlich ändernden Wetterbedingungen oder in den Bergen sind Sie laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R14 jederzeit sicher unterwegs.
Die wichtigsten Kriterien bei der Reifenwahl sind laut verschiedenen Online-Tests von 175/65-R14-Ganzjahresreifen vor allem die jeweiligen Belastungsgrenzen. Sowohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit als auch die maximale Traglast sind wichtige Grenzwerte hinsichtlich der Sicherheit.
Die einzelnen Werte der jeweiligen Reifen erkennen Sie oftmals direkt im Artikelnamen. 175/65-R14-86T-Ganzjahresreifen sind beispielsweise für eine Geschwindigkeit von 190 km/h und eine Tragfähigkeit von 530 kg pro Reifen ausgelegt. 175/65-R14-82T-Ganzjahresreifen hingegen dürfen nur mit 475 kg je Reifen belastet werden.
Bevor Sie sich neue Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R14 kaufen, sollten Sie die online verfügbaren Modelle auf diverse Eigenschaften prüfen. Neben den bereits erwähnten Kriterien wird im Ganzjahresreifen-175/65-R14-Vergleich besonders auf Werte wie die Nasshaftung oder die Kraftstoffeffizienz geachtet.
Bei der Wahl neuer Reifen können Sie zudem auf zahlreiche Produkte namhafter Hersteller wie zum Beispiel Ganzjahresreifen der Größe 176/65 R14 von Goodyear oder Continental zurückgreifen. Aber auch viele günstige Allwetterreifen der Größe 175/65 R14 erfüllen alle wichtigen Sicherheitsmerkmale und können bedenkenlos verwendet werden.
175/65-R14-Ganzjahresreifen werden selten mit Felge verkauft. Bei den meisten Angeboten handelt es sich lediglich um den Reifen. Für Ihre 175/65-R14-Allwetterreifen müssen Sie also entweder zusätzlich neue Felgen erwerben oder auf bereits vorhandene zurückgreifen.
Die Felgengröße erkennen Sie ganz einfach an der Bezeichnung des Reifens oder auf dem Reifen selbst. Trägt der Allwetterreifen ein „R14“ in seiner Bezeichnung, so ist dieser für 14-Zoll-Felgen ausgelegt.
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich der beiden Reifenmodelle Michelin CrossClimate 2 und CrossClimate+. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Reifen und bekommen einen detaillierten Einblick in deren Leistung und Eigenschaften. Lassen Sie sich von unseren Testergebnissen überzeugen und entscheiden Sie selbst, welcher Reifen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
Das Youtube-Video handelt von den Vorteilen und Eigenschaften von Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R14. Der Moderator erklärt ausführlich, wie diese Reifen im Sommer und im Winter eine gute Performance bieten und somit den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen überflüssig machen. Außerdem werden verschiedene Modelle vorgestellt und ihre spezifischen Merkmale hervorgehoben.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video werden die besten Ganzjahresreifen im Jahr 2023 für die Größe 175/65 R14 vorgestellt. Der Test präsentiert die Top 5 Reifenmodelle, die eine hervorragende Performance bei unterschiedlichen Wetterbedingungen bieten. Eine unverzichtbare Informationsquelle für Autofahrer, die nach den besten Ganzjahresreifen für ihr Fahrzeug suchen.

Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 175/65 R14-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Erwachsene.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
| Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Continental AllSeasonContact | ca. 69 € | B | C |   | |
| Platz 2 | Goodyear Vector 4Seasons G3 | ca. 93 € | B | C |   | |
| Platz 3 | Hankook Kinergy 4S 2 H750 | ca. 51 € | B | C |   | |
| Platz 4 | Michelin CrossClimate+ | ca. 77 € | C | C |   | |
| Platz 5 | Vredestein Quatrac 5 | ca. 55 € | C | D |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, woran erkenne ich, dass es sich um Ganzjahresreifen handelt?
Hallo Herr Thieme,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Ganzjahresreifen der Größe 175/65 R14.
Ganzjahresreifen lassen sich zum einen am entsprechenden Profil des Reifens erkennen. Außerdem müssen Allwetterreifen die sogenannte „M+S-Kennung“ (Matsch und Schnee) ausweisen, um im Winter gefahren werden zu dürfen. Diese ist auf der Reifenflanke zu finden. Eine weitere Kennung ist dort häufig das Alpine-Symbol (Schneeflocke). Dieses gibt an, dass der Reifen verschiedene Tests auf Schnee und Eis bestanden hat.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team