Möchten Sie einen neuen Ganzjahresreifen der Größe 165/70 R14 kaufen, gilt es neben diesen Punkten zudem auf den Geschwindigkeits- und den Tragfähigkeitsindex zu achten. In der Regel sind die meisten 165/70-R14-Ganzjahresreifen bis zu einer Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen.
Hinsichtlich der Traglast finden Sie auf dem Markt sowohl Ganzjahresreifen mit 165/70 R14 81T (462 Kilogramm) als auch einige Modelle mit einer Traglast von 515 Kilogramm pro Reifen. Diese Modelle erkennen Sie neben der Angabe der maximalen Traglast auch am Tragfähigkeitsindex 85 in der Bezeichnung des Reifes.
Achten Sie auch darauf, ob es sich um Kompletträder, also um 165/70-R14-Ganzjahresreifen mit Felge handelt. Meist wird lediglich der Reifen ohne Felge angeboten. Sollten Sie auf der Suche nach Kompletträdern sein, müssten Sie in diesem Fall die Felgen zusätzlich erwerben.
Videos zum Thema Ganzjahresreifen 165/70 R14
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Vergleich der besten Allwetterreifen in der Größe 165/70 R14. Wir haben die Top 5 Reifen auf Herz und Nieren getestet und bewertet, um euch bei der Entscheidung für den passenden Ganzjahresreifen zu unterstützen. Ob Grip, Handling oder Laufleistung – erfahrt alles Wichtige, um eure Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Test des „Vector“-Reifens von Goodyear. Taucht mit uns ein, in die fesselnde Welt der Ganzjahresreifen 165/70 R14 und erfahrt, wie sich der „Vector“ in unterschiedlichen Wetterbedingungen schlägt. Lasst euch von unserem detaillierten Testbericht überzeugen und entdeckt, ob dieser Allwetterreifen eure Ansprüche erfüllen kann. Verpasst nicht dieses informative Video und abonniert unseren Kanal für weitere faszinierende Reifen-Reviews!
Hallo,
wie viele Millimeter Profil muss ein Reifen mindestens haben?
Hallo Herr Ocker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 165/70-R14-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Der Gesetzgeber schreibt eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm vor. Gerade im Winter sollte die Profiltiefe allerdings ca. 4 mm betragen. In Österreich beispielsweise darf ein Reifen mit einem Profil von weniger als 4 mm im Winter nicht gefahren werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team