Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem maximalen Abrollgeräusch von 71 Dezibel sind 155/80-R13-Ganzjahresreifen trotz des für den Winter adaptierten Reifenprofils besonders leise.

Ganzjahresreifen-155/80-R13-Test

1. Was sagen diverse 155/80-R13-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zur Haftung und zur Effizienz?

Laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 155/80 R13 werden diese in Bezug auf die Nasshaftung sowie die Kraftstoffeffizienz unterschiedlich klassifiziert. Die Nasshaftung sagt aus, wie schnell der 155/80-R13-Allwetterreifen bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h auf nasser Straße zum Stehen kommt. Bewertet wird die Länge des Bremsweges.

Die besten 155/80-R13-Ganzjahresreifen aus unserem 155/80-R13-Ganzjahresreifen-Vergleich gehören der Nasshaftungsklasse B oder C an. Das heißt, ihr Bremsweg ist auf nasser Fahrbahn um drei bzw. um sieben Meter verlängert. Beispiele für Reifen mit einer guten Nasshaftung sind unter anderem der 155/80-R13-Ganzjahresreifen von Vredestein sowie der 155/80-R13-Allwetterreifen von Semperit.

Die Kraftstoffeffizienz eines 155/80-R13-Autoreifens bezieht sich auf dessen Rollwiderstand. Umso höher der Rollwiderstand eines Reifens ist, desto höher ist auch der Anteil am Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. Möchten Sie spritsparend fahren, empfehlen gängige Online-Tests von 155/80-R13-Ganzjahresreifen demnach einen Reifen mit geringem Rollwiderstand. Dieser gilt als besonders kraftstoffeffizient.

2. Können 155/80-R13-Ganzjahresreifen auch bei Schnee eingesetzt werden?

155/80-R13-Ganzjahresreifen besitzen üblicherweise eine 3PMSF-Kennung. Diese Kennzeichnung sagt aus, dass ein Reifen auch für winterliche Straßenverhältnisse geeignet ist. Besitzt Ihr neuer Allwetterreifen eine solche 3PMSF-Kennung, können Sie den 155/80-R13-Reifen getrost als Sommerreifen sowie bei Schnee als 155/80-R13-Winterreifen nutzen.

Dennoch sollten Sie über 155/80-R13-Ganzjahresreifen wissen, dass diese bei extremen Wetterbedingungen an ihre Grenzen stoßen können. Planen Sie beispielsweise einen Ausflug in die verschneiten Berge, sind zusätzliche Schneeketten ratsam.

Hinweis: Ganzjahresreifen der Größe 155/80 R13 sind keine Kompletträder. Bei einem 155/80-R13-Komplettrad erhalten Sie neben dem Reifen auch die passende Felge. Bei den Modellen in unserer Produkttabelle ist dies nicht der Fall.

3. Welche weiteren Merkmale sind bei 155/80-R13-Ganzjahresreifen entscheidend?

Ehe Sie neue 155/80-R13-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie einen Blick auf die maximal zulässige Geschwindigkeit werfen. In der Regel beträgt diese bei Allwetterreifen rund 190 km/h und sollte in keinem Fall überschritten werden. Fahren Sie zum Beispiel auf der Autobahn schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit, können Schäden am Reifen die Folge sein.

Zudem ist die maximale Tragfähigkeit pro Reifen zu beachten. Der Lastindex gibt Aufschluss darüber, welches Gewicht ein 155/80-R13-Ganzjahresreifen maximal tragen kann. Der Lastindex 79 entspricht dabei einem Gewicht von 437 Kilogramm pro Reifen.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 155/80 R13

Das Video zeigt einen ausführlichen Test des Semperit Allseason Grip-Reifens auf unterschiedlichem Untergrund und bei verschiedenen Wetterbedingungen. Der Youtuber erklärt dabei die Vorteile des Reifens wie gute Traktion, kurze Bremswege und ein stabiles Fahrverhalten. Außerdem gibt er seine persönliche Meinung ab und empfiehlt den Reifen als eine gute Wahl für Autofahrer, die einen vielseitigen und sicheren Reifen suchen.

In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir die besten Allwetterreifen im Vergleich vor! Wir haben uns speziell auf Ganzjahresreifen mit der Größe 155/80 R13 konzentriert, um dir bei der Wahl des perfekten Reifens für dein Fahrzeug zu helfen. Entdecke unsere Top 5 Ganzjahresreifen im Test und erfahre, welche Modelle in Bezug auf Sicherheit, Performance und Langlebigkeit am besten abschneiden. Schau jetzt vorbei und erlebe den ultimativen Reifenvergleich!

In diesem spannenden YouTube-Video haben wir uns den Ganzjahresreifen 155/80 R13 genauer angesehen und einem ausführlichen Test unterzogen. Erfahre alles über die Vor- und Nachteile dieser Reifenart und ob sie wirklich eine gute Alternative zu Winterreifen darstellen. Lasse dich von unseren Ergebnissen überzeugen und entscheide selbst, ob Ganzjahresreifen die richtige Wahl für dich sind!

Quellenverzeichnis