Das Wichtigste in Kürze
  • 155/70-R13-Sommerreifen bzw. Reifen die für den Sommer geeignet sind, die durch ihre Beschaffenheit aber auch im Winter eingesetzt werden können, werden als 155/70-R13-Ganzjahresreifen definiert. Der lästige Reifenwechsel gehört somit der Vergangenheit an.

Ganzjahresreifen-155/70-R13-Test

1. Was sagen diverse 155/70-R13-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zur Nasshaftung und zur Effizienz?

Die besten 155/70-R13-Ganzjahresreifen haben eine hohe Nasshaftung. Bei einer hohen Nasshaftung sitzt der Reifen bei nasser Fahrbahn besser auf dem Asphalt und kommt somit beim Bremsvorgang schneller zum Stehen. Zwei Beispiele für Reifen mit sehr guter Nasshaftung sind unter anderem der 155/70-R13-Ganzjahresreifen von Nexen sowie der Firestone-155/70-R13-Ganzjahresreifen.

Je kraftstoffeffizienter ein Reifen ist, desto geringer ist sein Anteil am Kraftstoffverbrauch des gesamten Autos. Ein kraftstoffeffizienter Reifen hilft Ihnen somit Sprit zu sparen. Daher ist es auch äußerst wichtig, diesen Aspekt bei der Auswahl zu beachten.

2. Was bedeutet die 3PMSF-Kennung bei 155/70-R13-Ganzjahresreifen?

Bei den Produkten in unserem Vergleich von 155/70-R13-Ganzjahresreifen finden Sie eine 3PMSF-Kennung (Three Peak Mountain Snowflake) vor. Diese ist bei Allwetterreifen äußerst wichtig. Umgangssprachlich wird die Kennzeichnung auch als Schneeflockensymbol bezeichnet.

Dieses Symbol sagt aus, ob der Reifen diverse Tests bestanden hat und somit die Mindestanforderungen an winterliche Straßenverhältnisse erfüllt. Entsprechend können Sie sicher sein, dass der 155/70-R13-Ganzjahresreifen auch als Winterreifen eingesetzt werden kann.

Hinweis: Laut diversen 155/70-R13-Ganzjahresreifen-Tests im Internet ist dieser Reifentyp für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen.

3. Welche weiteren Merkmale sollten Sie bei der Auswahl eines 155/70-R13-Allwetterreifens beachten?

Bevor Sie einen 155/70-R13-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie auf weitere Merkmale achten, die Ihnen bei der Auswahl eines Reifens helfen können. Laut gängigen Online-Tests von 155/70-R13-Ganzjahresreifen besitzen diese meist eine maximale Tragfähigkeit von 387 Kilogramm pro Reifen.

Wird die maximale Traglast überschritten, kann es zu einem Platten oder schlimmeren Unfällen kommen. Zusätzlich sollten Sie beachten, dass bei 155/70-R13-Allwetterreifen keine Felgen im Lieferumfang enthalten sind. Diese müssen Sie separat erwerben, da beim Kauf eines Ganzjahresreifens 155/70 R13 nur der Reifen geliefert wird.

Wie viel Zoll die Felge bei einem 155/70-R13-Reifen groß sein muss, erkennen Sie an den letzten zwei Ziffern der Reifenbezeichnung. In diesem Fall sind es 13 Zoll.

Quellenverzeichnis