Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Feuerschale mit Funkenschutz erhalten Sie meist mit einigem Zubehör. In jedem Fall sollte ein Deckel für den Funkenschutz sowie ein Schürhaken im Lieferumfang enthalten sein. Wenn Sie die beste Feuerschale mit Funkenschutz zum Grillen möchten, sollten Sie sich für eine Feuerschale mit Funkenschutz und Grillrost entscheiden. Als besonders praktisch haben sich in Online-Tests Feuerschalen mit Funkenschutz und einklappbaren Füßen erwiesen. Wenn Sie die Feuerschale platzsparend verstauen wollen, ist diese Funktion unerlässlich.

1. Aus welchem Material bestehen die Feuerschalen mit Funkenschutz?

Feuerschale mit Funkenschutz im Test: An Schale ist Preisschild befestigt.

Hier sehen wir die Buschbeck-Feuerschale mit Funkenschutz „Madrid“, bei der es sich um eine Magnesit-Schale mit Drahtkorb als Funkenschutz handelt.

Die meisten Feuerschalen mit Funkenschutz bestehen ebenso wie ein Feuerkorb aus Eisen oder Stahl. Beide Materialien zeichnen sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit aus und halten Temperaturen von bis zu 500 °C stand. Zudem sind Modelle aus diesen Materialien widerstandsfähig, sodass Sie sich lange daran erfreuen können. Teilweise werden auch Feuerschalen mit Funkenschutz aus Edelstahl gefertigt. Diese sind ebenso wie die Modelle aus Stahl widerstandsfähig.

Feuerschale mit Funkenschutz getestet: Schale ist von oben abgebildet.

An dieser Stelle erkennen wir, dass die Buschbeck-Feuerschale mit Funkenschutz „Madrid“ auch mit einem Grillaufsatz ausgestattet ist.

2. Welchen Durchmesser haben Feuerschalen mit Funkenschutz?

Feuerschale mit Funkenschutz im Test: Einige Produkte stehen nebeneinander.

Diese Buschbeck-Feuerschale mit Funkenschutz „Madrid“ ist für uns überraschend leicht, was für eine Art Leichtbeton spricht.

Möchten Sie eine Feuerschale mit Funkenschutz kaufen, stehen Ihnen verschiedene Größen zur Verfügung. Die meisten Modelle aus unserem Vergleich der Feuerschalen mit Funkschutz haben einen Durchmesser von ca. 80 cm. Reicht Ihnen eine Feuerschale mit Funkenschutz mit 80 cm Durchmesser oder eine Feuerschale mit Funkenschutz mit 75 cm Durchmesser nicht aus, weil Sie z. B. öfter Gartenpartys veranstalten und viele Leute um die Feuerstelle mit Funkenschutz herumstehen? In dem Fall wählen Sie besonders große Feuerschalen mit Funkenschutz mit 100 cm Durchmesser.

Tipp: Brauchen Sie keine große Fläche, wenn Sie z. B. Grillgut auf den Rost legen möchten, können Sie auch zu Feuerschalen mit Funkenschutz mit 60 cm Durchmesser greifen.

3. Wie bewerten Online-Tests den Funkenschutz der Feuerschalen?

Feuerschale mit Funkenschutz getestet: Schale steht auf dem Boden.

Dank des Magnesits verträgt diese Buschbeck-Feuerschale mit Funkenschutz „Madrid“ Temperaturen bis 900 °C, wie wir erfahren.

Ein Funkenschutz hat die Funktion, dass die Personen rund um die Feuerschale nicht von Funken getroffen werden. Gewährleistet wird das durch Feuerschalen mit Funkenschutz und Deckel. Viele Hersteller realisieren das bei Feuerschalen mit Funkenschutz laut Tests im Internet durch ein Gitter. Oft verfügt das zusätzlich über eine Halterung an der Oberseite. Das ermöglicht das einfache Aufsetzen und Abnehmen des Deckels.

Feuerschale mit Funkenschutz Test

Videos zum Thema Feuerschale mit Funkenschutz

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch die neue Feuerstelle im Garten – die Feuerhand Tyropit. Ihr werdet das Unboxing miterleben und erfahren, wie diese Feuerschale mit integriertem Funkenschutz die perfekte Lösung für euer BBQ-Abenteuer im Freien ist. Lasst euch von der Qualität dieses Produkts und seiner einfache Handhabung überzeugen!

Quellenverzeichnis