Vorteile
- inkl. Montagezubehör
- auch Netzbetrieb möglich
- verstellbare Dosiermenge
Nachteile
- Tropfschale nicht inklusive
- aus Kunststoff
Desinfektionsspender-Sensor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mymaxxi Mobiler Hand Desinfektionsmittelspender Station Sensor | Jewaytec Automatischer Desinfektionsspender | Krieg CLEANSPOT Flex Light Sensor | Ophardt 4402235 | Aike AK1333 | Jewaytec Automatischer Seifen- und Desinfektionsspender | Wedo 10535000 | Dalugo Automatischer Desinfektionsspender |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mymaxxi Mobiler Hand Desinfektionsmittelspender Station Sensor 10/2025 | Jewaytec Automatischer Desinfektionsspender 10/2025 | Krieg CLEANSPOT Flex Light Sensor 10/2025 | Ophardt 4402235 10/2025 | Aike AK1333 10/2025 | Jewaytec Automatischer Seifen- und Desinfektionsspender 10/2025 | Wedo 10535000 10/2025 | Dalugo Automatischer Desinfektionsspender 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anwendung und Füllmenge | ||||||||
Kategorie | Wandgerät | Wandgerät | Standgerät | Tischgerät | Tischgerät | Wandgerät | Tischgerät | Tischgerät |
Tankgröße | 1.000 ml | 1.000 ml | 1.000 ml | 500 ml | 280 ml | 1.000 ml | 350 ml | 400 ml |
Anwendungsbereich | Wand | Wand & Abstellflächen | freistehend | freistehend & Wand | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend |
Material | Kunststoff | Kunststoff | Stahl & Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl | Stahl & Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Funktionen der Desinfektionsspender mit Sensor | ||||||||
Mehrere Dosierstufen | 2-stufig | keine Herstellerangabe | keine | 3-stufig | 5-stufig | keine Herstellerangabe | keine | 4-stufig |
Füllstandsanzeige | Sichtfenster | Sichtfenster | Sichtfenster | transparenter Tank | transparenter Tank | transparenter Tank | ||
Inkl. Tropfschale | ||||||||
Weitere Merkmale | ||||||||
Batteriebetrieb | Netzbetrieb oder 4 x AA-Batterie Batterien nicht enthalten | USB-betrieben oder 4 x C- Batterien Batterien nicht enthalten | 4 x Typ-C-Zellen Batterien enthalten | 2 x C-Batterien Batterien enthalten | Akkubetrieb, aufladbar mit USB-C-Kabel USB-C-Kabel enthalten | Netzbetrieb oder 4 x Typ-C-Batterie Batterien nicht enthalten | 4 x AA-Batterie Batterien nicht enthalten | Akkubetrieb, aufladbar mit USB-C-Kabel USB-C-Kabel enthalten |
Gewicht | 960 g | 850 g | keine Herstellerangabe | 730 g | 590 g | 950 g | keine Herstellerangabe | 300 g |
Maße (H x B) | 26 x 12 cm | 11 x 12 cm | 129,8 x 38 cm | 27 x 15,7 cm | 20 x 10 cm | 27 x 12 cm | 19 x 10 cm | 20,5 x 11 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | 12 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Desinfektionsspender sind vorwiegend in drei Bauweisen erhältlich: stehende Desinfektionsspender mit Sensor für den Tisch, freistehende Spender in Säulenform sowie Desinfektionsspender mit Sensor zur Wand-Montage.
Hier sehen wir einen Kimberly-Clark-Desinfektionsspender mit Sensor, der an die Wand montiert wird.
Desinfektionsspender mit Sensor als Tischgerät sind auf dem Markt am verbreitetsten. Vorwiegend dürfte das an der vielseitigen und einfachen Anwendung liegen. Tischgeräte sind sehr kompakt und lassen sich problemlos überall aufstellen, wo es eine Abstellfläche gibt.
Doch Achtung! Gerade im öffentlichen Raum oder an stark frequentierten Orten wie Kneipen oder Supermärkten fallen die kleinen Geräte häufig Diebstählen zum Opfer.
Wie diverse Online-Tests zu Desinfektionsspendern mit Sensor, welche an der Wand montiert werden, gezeigt haben, beugen diese Diebstählen vor. Allerdings kommen diese Modelle nur als stationäre Lösung infrage, meist in Küchen, Krankenhäusern oder Bädern. Wählen Sie daher solch ein Gerät aus der Vergleichstabelle, wenn der Spender lediglich an einem festen Ort zum Einsatz kommen soll.
Wie wir herausfinden, ist dieser Kimberly-Clark-Desinfektionsspender mit Sensor nicht nur für Desinfektionsmittel, sondern auch für Handseife geeignet.
Desinfektionsspender mit Sensor als Ständer bzw. in Form von Säulen sind ebenfalls erhältlich. Diese eignen sich aufgrund ihrer freistehenden Eigenschaft ideal in Eingangs- oder Durchgangsbereichen, die keine andere Möglichkeit bieten, einen Ständer aufzuhängen oder abzustellen. Allerdings sind diese Modelle aufgrund ihres hohen Anschaffungspreises nicht für Privathaushalte geeignet.
Wenn Sie einen Desinfektionsspender mit Sensor kaufen wollen, dann lohnt ein genauerer Blick auf das Material. Dieses entscheidet nicht nur über bestimmte Qualitätsmerkmale, sondern bringt auch besondere Hygieneeigenschaften mit sich.
Dieser Kimberly-Clark-Desinfektionsspender mit Sensor weist eine gebürstete Metalloptik.
Wie der Vergleich von Desinfektionsspendern mit Sensor zeigt, sind die Spender vorwiegend aus Kunststoff gefertigt. Dies ist sinnvoll, da Kunststoff ein widerstandsfähiges, leichtes und besonders langlebiges Material ist. Zudem sind Spender aus Kunststoff vergleichsweise günstig zu bekommen.
Das Fassungsvermögen beträgt bei diesem Kimberly-Clark-Desinfektionsspender mit Sensor rund 1200 ml.
Sensorbasierte Desinfektionsspender aus Edelstahl gehören jedoch zu den qualitativ hochwertigsten Geräten. Edelstahl ist garantiert rostfrei und lässt sich leicht reinigen, was die Hygiene nochmal erhöht. Entscheiden Sie sich zudem für ein Edelstahl-Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein besonders robustes Gerät wünschen.
Desinfektionsspender sind unter anderem deswegen so beliebt, weil sie durch die Möglichkeit, die Desinfektionsflüssigkeit nachzufüllen, nachhaltig einsetzbar sind. Der Tank lässt sich schon in wenigen Handgriffen auftanken. Doch wie erkennen Sie, wann das Auffüllen notwendig ist?
Passend zu diesem Kimberly-Clark-Desinfektionsspender mit Sensor ist vom Hersteller auch ein Ständer erhältlich, mit dem er frei aufgestellt werden kann.
Die meisten Geräte sind so konstruiert, dass der Tank außen liegt und die transparente oder halbtransparente Außenwand den Blick auf das Innere freigibt. Der Füllstand lässt sich daher problemlos ablesen, insbesondere dann, wenn Sie ein farbiges Mittel verwenden.
Laut unseren Informationen ist dieser Kimberly-Clark-Desinfektionsspender mit Sensor auch in Weiß erhältlich.
Optisch etwas ansprechender kommen Spender daher, bei denen der Tank hinter einer Verblendung verschwindet und die mit einem Sichtfenster ausgestattet sind. Wählen Sie außerdem einen Sensor-Desinfektionsspender mit Tropfschale aus der Vergleichstabelle, wenn Sie vermeiden wollen, dass etwas der Flüssigkeit daneben geht.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Desinfektionsspender Sensor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hygienefans und Büros.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anwendungsbereich | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mymaxxi Mobiler Hand Desinfektionsmittelspender Station Sensor | ca. 129 € | Wand | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jewaytec Automatischer Desinfektionsspender | ca. 42 € | Wand & Abstellflächen | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Krieg CLEANSPOT Flex Light Sensor | ca. 201 € | freistehend | Stahl & Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ophardt 4402235 | ca. 64 € | freistehend & Wand | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Aike AK1333 | ca. 35 € | freistehend | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi
wie stelle ich die Abgabemenge ein? Geht das irgendwie?
Grüße
Hannes
Hallo Hannes,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Vergleich von Desinfektionsspendern mit Sensor.
Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Gerät über die Funktion verfügt, die Abgabemenge zu dosieren. Viele Modelle bieten nur eine Abgabemenge, die nicht geändert werden kann.
Haben Sie jedoch einen Spender, der diese Funktion bietet, so lässt sich die Dosierung meist über entsprechende Tasten am Gehäuse verstellen. Gegebenenfalls müssen Sie das Gehäuse öffnen und am Pumpmechanismus ein Rädchen drehen bzw. einen Schalter umlegen. Sollten Sie sich unsicher sein, so kann Ihnen der Kundenservice des Herstellers sicher weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team