Vorteile
- nachtleuchtend
- zahn- und kieferfreundlich
- viele weitere Varianten
Nachteile
- ohne Schnullerbox
Dentistar-Schnuller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Dentistar Day & Night | Dentistar Silikon-Schnuller | Dentistar Stoppi | Dentistar-Schnuller Waschbär & Fuchs | Dentistar Silikon-Schnuller Maulwurf | Dentistar Silikon-Schnuller 3er-Set Kirschblüte | Dentistar Silikon Night Schnuller | Dentistar Silikon-Schnuller 3er-Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dentistar Day & Night 09/2025 | Dentistar Silikon-Schnuller 09/2025 | Dentistar Stoppi 09/2025 | Dentistar-Schnuller Waschbär & Fuchs 09/2025 | Dentistar Silikon-Schnuller Maulwurf 09/2025 | Dentistar Silikon-Schnuller 3er-Set Kirschblüte 09/2025 | Dentistar Silikon Night Schnuller 09/2025 | Dentistar Silikon-Schnuller 3er-Set 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 2 Stück 9,99 € pro Stück | 2 Stück 9,99 € pro Stück | 1 Stück 14,99 € pro Stück | 2 Stück 7,99 € pro Stück | 3 Stück 9,99 € pro Stück | 3 Stück 9,99 € pro Stück | 3 Stück 9,99 € pro Stück | 3 Stück 9,99 € pro Stück |
Größe | 3 | 0 | zur Entwöhnung | 2 | 1 | 3 | 3 | 1 |
Altersempfehlung | ab 14 Monate | 0 bis 2 Monate | ab 24 Monate | 6 bis 14 Monate | 0 bis 6 Monate | ab 14 Monate | ab 14 Monate | 0 bis 6 Monate |
Farbe | Blau | Beige | Lila | transparent | Türkis | Kirschblüte | Rosa | Rosa |
Material | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon | Silikon |
hoch | mittel | hoch | hoch | hoch | besonders hoch | besonders hoch | hoch | |
Zahn- und Kieferfreundlich | ||||||||
Schnullerbox | ||||||||
Weitere Farbvarianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut Tests von Dentistar-Schnullern sind die Sauger entweder aus Silikon oder Latex gefertigt. Das Schild ist aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt. Achten Sie darauf, dass der Schnuller genügend Lüftungsschlitze hat.
Der Dentistar-Schnuller Night ist nachtleuchtend. Dies hat den Vorteil, dass Sie den Nuckel nachts schnell wiederfinden können, falls Ihr Nachwuchs diesen im Schlaf aus Versehen verliert. Der beste Dentistar-Schnuller ist natürlich auch der in der Lieblingsfarbe Ihres Kindes.
Wenn Sie sich einen Dentistar-Schnuller kaufen, sollten Sie außerdem darauf achten, dass Sie die richtige Größe für Ihr Kind auswählen. Es gibt Dentistar-Schnuller bereits ab 0-6 Monate.
Welcher Dentistar-Schnuller für Ihr Baby gerade geeignet ist, können Sie ganz einfach der folgenden Tabelle entnehmen:
Dentistar-Schnuller-Größen | empfohlenes Alter |
---|---|
Dentistar Schnuller Größe 0 | 0–2 Monate |
Dentistar Schnuller Größe 1 | 0–6 Monate |
Dentistar Schnuller Größe 2 | 6–14 Monate |
Dentistar Schnuller Größe 3 | ab 14 Monate |
In unserem Dentistar-Schnuller-Vergleich finden Sie alle Größen für Ihr Kind. Außerdem bietet Dentistar einen speziellen Schnuller zum Abgewöhnen. Mit etwa 24 Monaten sollte das Nuckeln am Schnuller nach und nach reduziert werden.
Vor allem bei Neugeborenen ist es wichtig, den Schnuller auszukochen, sollte er einmal auf den Boden gefallen sein. Außerdem sollte der Schnuller in den ersten 6 Monaten täglich abgekocht werden.
Bei Babys über 6 Monate reicht es, wenn Sie den verschmutzen Sauger unter fließendem Wasser abspülen. Ein generelles Abkochen ist hier nur noch ca. einmal pro Woche nötig.
Für die Sterilisation gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mit einem speziellen Dampfsterilisator für Babyflaschen können Sie auch ganz einfach die Dentistar-Schnuller reinigen.
Wer keinen Dampfsterilisator zu Hause hat, kann auch einfach einen kleinen Topf verwenden. Geben Sie die Schnuller hinein, bedecken Sie sie bis oben hin mit Wasser und lassen dieses mindestens 5 Minuten kochen. So werden die Dentistar-Schnuller laut Tests im Internet wieder steril.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Dentistar-Schnuller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Säuglinge und Kleinkinder.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Altersempfehlung | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dentistar Day & Night | ca. 9 € | ab 14 Monate | Blau | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dentistar Silikon-Schnuller | ca. 9 € | 0 bis 2 Monate | Beige | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dentistar Stoppi | ca. 14 € | ab 24 Monate | Lila | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dentistar-Schnuller Waschbär & Fuchs | ca. 7 € | 6 bis 14 Monate | transparent | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dentistar Silikon-Schnuller Maulwurf | ca. 9 € | 0 bis 6 Monate | Türkis | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist denn diese Dentalstufe genau?
Liebe Frau Meyer,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Dentistar-Schnuller-Vergleich.
Die Dentalstufe ist eine spezielle Wölbung am Sauger, damit Kinder möglichst wenig Druck auf Kiefer und Zähne ausüben können. Schnuller mit Dentalstufe werden von Zahnärzten empfohlen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, im Text steht jetzt, dass man die Schuller im Topf auskochen soll. Können die nicht einfach in die Geschirrspülmaschine???
Liebe Elke,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Dentistar-Schnuller-Vergleich.
Da das Wasser in der Spülmaschine nicht die nötigen Temperaturen erreicht, um den Schnuller wirklich komplett steril zu bekommen, wird von einer Reinigung in der Spülmaschine abgeraten. Zudem kann es vorkommen, dass der Schnuller mit anderen Essensresten in Kontakt kommt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team