Das Wichtigste in Kürze
  • Das Traumpaar Barbie und Ken zählt zu den bekanntesten Puppen der amerikanischen Marke Mattel.
  • Bereits seit 1959 bewohnen Barbie-Puppen Kinderzimmer rund um den Globus. Schönheitsideal längst vergangener Zeit.
  • Curvy-Barbies sind mehr als nur eine weitere Art Modepuppe – sie sind ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung hin zu mehr Vielfalt und Akzeptanz.

Curvy-Barbie im Test: Ein Bild, das viele verschieden Barbie-Puppen zeigt.

Gibt es dicke Barbies? Die Welt der Puppen hat sich in den letzten Jahren verändert – und die Curvy-Barbie ist eines der besten Beispiele dafür. Immer mehr Eltern suchen nach Spielzeug, das Vielfalt zeigt und Kinder in ihrer Individualität bestärkt. Die Curvy-Barbie, Teil der beliebten Barbie-Fashionistas-Curvy-Serie, bringt frischen Wind ins Kinderzimmer und setzt ein starkes Zeichen für Body Positivity. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Curvy-Barbie wissen müssen – von den Modellen bis zur Botschaft dahinter.

1. Welche Curvy-Barbies gibt es?

In unserem Curvy-Barbie-Vergleich unterscheiden wir zwischen verschiedenen Barbie-Charakteren. Beispielsweise gibt es die Muskel-Barbie, welche eine sehr sportliche Körperform hat und in Trainingskleidung erhältlich ist. Feminin und stylish wirken die Curvy-Fashionista-Barbie-Puppen, die dem Thema Mode zugeordnet werden. Zu beliebten Barbies mit Rundungen zählt die Puppe Daisy. Diese kommt bei Kindern aufgrund ihres auffälligen Aussehens mit pinken Haaren laut Curvy-Barbie-Tests im Internet sehr gut an.

1.1. Vielfältige Auswahl

Die Auswahl an Curvy-Barbies ist sehr vielfältig. Sie finden Modelle mit unterschiedlichen Hauttönen, Haarfarben und Frisuren. Es gibt Varianten mit langen, glatten Haaren ebenso wie solche mit lockiger Mähne, etwa die beliebte Curvy-Barbie Afro. Auch in Sachen Mode hat sich viel getan: Von sportlichen Outfits bis zu glamourösen Curvy-Barbie-Kleidern als Abendgarderobe decken die Puppen ein breites Spektrum ab. Besonders gefragt sind aktuell die Barbie-Extra-Curvy-Puppen, die durch besonders auffällige Mode und Accessoires bestechen. Wer auf der Suche nach neuen Styles ist, kann zwischen zahlreichen Curvy-Barbies-Outfits wählen, die immer wieder neu erscheinen und die Vielfalt unterstreichen. Selbst die sportliche Curvy-Yoga-Barbie gehört inzwischen zur Auswahl und zeigt, dass auch Bewegung und Fitness bei den neuen Puppen eine Rolle spielen.

1.2. Limitierte Curvy-Barbies

Ja, es gibt auch limitierte Curvy-Barbies, die bei Sammlern und Fans besonders beliebt sind. Ein schönes Beispiel ist die Barbie Fashionistas #166, eine Curvy-Barbie mit Afro-Haaren, die als Symbol für Vielfalt und Inklusion gefeiert wurde. Diese Puppe war in vielen Ländern schnell ausverkauft und wurde später nur noch zu Sammlerpreisen gehandelt. Auch die Curvy-Barbie als Musikerin aus einer limitierten Berufskollektion gehört dazu. Diese Edition zeigt die Puppe mit einer Gitarre und einem rockigen Outfit und wurde entwickelt, um Mädchen zu inspirieren, kreative Berufe zu entdecken.

Besonders auffällig sind auch die Barbie-Extra-Curvy-Dolls, wie etwa das Modell mit dem bunten Regenbogenmantel und Sneakers. Diese Puppen unterscheiden sich durch ihre besonders extravaganten und trendigen Looks von den klassischen Fashionistas und erscheinen oft in kleineren Auflagen.

Obwohl viele dieser Puppen nicht offiziell als „limitiert“ gekennzeichnet werden, erscheinen sie oft nur für eine begrenzte Zeit und sind danach schwerer zu bekommen. Wer also eine besondere Curvy-Barbie sucht, sollte bei neuen Kollektionen aufmerksam sein, bevor die begehrten Modelle vergriffen sind.

Curvy-Barbie im Test: Ein Verkaufsregal mit vielen verschiedenen Barbies.

Die Auswahl an Curvy-Barbies ist mittlerweile recht groß.

2. Worin unterscheidet sich Curvy- von klassischen Barbies?

Viele fragen sich: Curvy-Barbie vs. normal – was ist der Unterschied? Die Antwort liegt vor allem in den Körpermaßen. Während die klassische Barbie seit Jahrzehnten für ihre extrem schlanke Silhouette bekannt ist, bringt die Curvy-Barbie realistischere Proportionen ins Spiel. Sie hat einen breiteren Hüftumfang, kräftigere Oberschenkel und einen volleren Oberkörper. Damit spiegelt sie eine Körperform wider, die viele Mädchen und Frauen besser repräsentiert.

Auch die Gesichtszüge sind bei vielen Modellen etwas weicher gezeichnet, um die Vielfalt der realen Welt widerzuspiegeln. Die Made-to-Move-Curvy-Barbie geht sogar noch einen Schritt weiter und bietet zusätzliche Gelenke, die noch mehr Beweglichkeit und Spielspaß erlauben.

3. Ist bei der Curvy-Barbie beim Kauf Zubehör dabei?

Beim Kauf einer Barbie-Curvy-Puppe dürfen Sie sich oft über mehr als nur die Puppe freuen. Viele Modelle bringen kleine Extras mit, die das Spiel bereichern. Von schicken Handtaschen bis zu passenden Schuhen: Curvy-Barbie-Accessories sind oft Teil des Pakets. Besonders bei den Barbie-Fashionistas Curvy-Barbies ist das Zubehör auf das Outfit abgestimmt, sodass Kinder sofort loslegen können. Was sind Barbie-Fahionistas? Barbie-Fashionistas sind eine moderne Curvy-Barbie-Fashion-Serie von Mattel, die für Vielfalt steht: Es gibt sie mit verschiedenen Körpertypen (wie curvy, petite, tall), Hautfarben, Haarstrukturen und Outfits der Curvy-Barbies. Die Reihe soll Kindern zeigen, dass Schönheit in vielen Formen existiert.

Bei den exklusiveren Varianten, wie der Barbie-Extra-Curvy, fallen die Accessoires noch umfangreicher aus. Manchmal gibt es sogar Haustiere oder ausgefallene Kopfbedeckungen dazu. Wer auf der Suche nach weiteren Extras ist, kann passende Curvy-Barbie-Kleider separat erwerben, um die Garderobe der Puppe immer wieder neu zu gestalten.

Curvy-Barbies im Test: Einige Verkaufspackungen der Barbie Fashionistas.

Vielfalt zum Spielen: Die Barbie Fashionistas zeigen bunte Styles und feiern unterschiedliche Körperformen, Hauttöne und Haarstrukturen.

4. Steckt hinter der Curvy-Barbie eine Bedeutung oder Botschaft?

Ja, und zwar eine sehr wichtige. Die Einführung der Curvy-Barbie war ein Meilenstein in der Geschichte von Mattel. Mit ihr möchte der Hersteller zeigen, dass Schönheit in vielen Formen existiert. Die Plus-Size-Curvy-Barbie ist nicht einfach nur eine weitere Spielzeugvariante – sie ist ein Statement für Vielfalt und Selbstakzeptanz. Gerade in einer Zeit, in der Bodyshaming und unrealistische Schönheitsideale Kinder schon früh erreichen, setzt die Curvy-Barbie ein Zeichen. Sie vermittelt die Botschaft, dass jeder Körper wertvoll ist und Anerkennung verdient. Besonders Eltern, die auf Inklusion und ein gesundes Selbstbild achten, schätzen diesen pädagogischen Wert.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Curvy-Barbie

5.1. Ist die Curvy-Barbie für Kinder unter 3 Jahre geeignet?

Wie bei allen Barbie-Puppen gilt: Die Curvy-Barbie ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Der Grund dafür liegt in den kleinen Teilen, die bei den Accessoires oder dem Curvy-Barbie-Accessories-Set enthalten sein können. Diese stellen eine Verschluckungsgefahr dar. Daher wird die Puppe offiziell für Kinder ab 3 Jahren empfohlen.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es auch Curvy-Barbies mit Berufen?

Ja, gibt es. Curvy-Barbies sind nicht nur Modeikonen, sondern auch in beruflichen Rollen zu finden. Ob als Ärztin, Lehrerin oder sogar als Curvy-Yoga-Barbie, die Bewegung und Achtsamkeit vermittelt – die Vielfalt an beruflichen Rollen wächst stetig. So können Kinder nicht nur Model spielen, sondern auch unterschiedliche Berufe kennenlernen und Rollenspiele entwickeln.

» Mehr Informationen

5.3. Wie nachhaltig sind die Barby-Curvy-Puppen und deren Verpackungen?

Nachhaltigkeit wird auch bei Mattel zunehmend wichtiger. Die Verpackungen der Curvy-Barbies bestehen mittlerweile zu einem Großteil aus recycelbaren Materialien. Einige Serien setzen zudem auf recycelte Kunststoffe bei der Herstellung der Puppen selbst. Allerdings ist die Nachhaltigkeit noch nicht bei allen Modellen gleich ausgeprägt. Wer besonderen Wert auf Umweltfreundlichkeit legt, sollte beim Curvy-Barbie-Kaufen auf entsprechende Hinweise auf der Verpackung achten.

» Mehr Informationen

5.4. Wie erkennt man eine echte Barbie?

Eine echte Barbie zu erkennen, ist gar nicht so schwer, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Das wichtigste Merkmal ist die Markierung. Auf dem Rücken, dem Nacken, dem Po oder manchmal auch auf dem Fuß der Puppe finden Sie eine feine Prägung mit einem Copyright-Hinweis, meist „Mattel“ und oft ergänzt durch das Herstellungsjahr. Diese Kennzeichnung ist eines der sichersten Zeichen, dass Sie eine Original-Barbie in der Hand halten.

Doch auch die Qualität spricht für sich. Eine echte Barbie fühlt sich hochwertig an. Die Gliedmaßen sind fest eingesetzt, lassen sich dennoch gut bewegen, und die Bemalung im Gesicht ist präzise und detailreich. Auch die Haare geben Aufschluss: Sie sind weich, glänzend und dicht eingesetzt, während bei Fälschungen oft kahle Stellen oder steifes, unangenehm riechendes Haar auffallen.

» Mehr Informationen

5.5. Sind die Zubehörteile der Curvy-Barbies miteinander kompatibel?

Ja, die meisten Zubehörteile der kurvigen Barbie-Spielzeuge sind mit den klassischen Barbie-Puppen kompatibel. Kleidung, Schuhe und Accessoires können oft zwischen den Puppen getauscht werden, allerdings gibt es bei den Curvy-Barbies kleine Unterschiede in der Passform, besonders bei figurbetonten Kleidungsstücken. Wenn Sie eine Curvy-Barbie kaufen, sollten Sie das beachten. Weite Outfits und die meisten Accessoires wie Taschen, Hüte oder Schmuck passen in der Regel problemlos, wie Curvy-Barbie-Tests im Internet zeigen.

» Mehr Informationen

5.6. Gibt es auch Zubehör wie Häuser oder Autos speziell für die Curvy-Barbie?

Nein, es gibt derzeit keine Häuser oder Autos, die speziell nur für die Curvy-Barbie entwickelt wurden. Allerdings können Sie beruhigt sein: Die klassischen Barbie-Häuser, Autos und Möbelsets sind generell so gestaltet, dass sie für alle Barbie-Körpertypen, inklusive der Curvy-Barbie, nutzbar sind. Auch wenn die Curvy-Variante etwas breiter gebaut ist, passt sie problemlos in die gängigen Barbie-Autos oder auf die Möbel der Traumhäuser.

Curvy-Barbie im Test: Ein Barbie-Haus mit einigen Barbie-Puppen darin.

Barbie-Häuser, Autos und andere Zubehörteile sind mit allen gängigen Barbie-Puppen kompatibel.

» Mehr Informationen