Das Wichtigste in Kürze
  • Mit den Corolle-Puppen können Jungen und Mädchen in jedem Alter schon von klein auf Puppeneltern werden. Sie lernen spielerisch Verantwortung zu übernehmen und haben immer einen Spielgefährten an ihrer Seite.

corolle-puppen-test

1. Was sagen diverse Corolle-Puppen-Tests im Internet zum Aussehen der Puppen?

Die Babypuppen von Corolle sind laut gängigen Corolle-Puppen-Tests im Internet sehr realistisch gestaltet. Die Körperhaltung ist ebenso realistisch, da die Puppe sowohl liegen als auch sitzen kann.

Die getestete Corolle-Puppe in der transparenten Verpackung vor anderen Produkten auf einem Regal stehend.

Viele Corolle-Puppen wie dieses 30 cm große Modell, das uns dieses Foto zeigt, sind für das Spielen im Wasser geeignet und können nach dem Baden schnell trocknen.

Corolle-Puppen mit Haaren besitzen in den meisten Fällen auch natürliche Haarfarben wie Blond oder Braun. Zudem können die Haare mit einer Bürste gekämmt und frisiert werden. Andere Modelle können den Daumen in den Mund nehmen.

Corolle-Puppen im Test: Nahaufnahme der transparenten Verpackung mit Größenangabe.

Diese Corolle-Puppen sind für Kinder ab 18 Monaten geeignet und fördern durch Rollenspiele soziale Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen.

Durch die Schlafaugen werden das realistische Aussehen und die Funktion der Puppe zusätzlich verstärkt: Sobald die Puppe hingelegt wird, schließt sie ihre Augen.

Leichte Seitenansicht der Corolle-Puppen im Test in einem Laden.

Die Kleidung der Corolle-Puppen ist oft detailreich gestaltet und aus pflegeleichten Materialien gefertigt, die sich leicht an- und ausziehen lassen.

2. Ab welchem Alter werden die Corolle-Puppen empfohlen?

In unserem Corolle-Puppen-Vergleich finden sich unterschiedliche Herstellerangaben zur Altersempfehlung. Einige der Puppen werden bereits ab 18 Monaten empfohlen, andere, wie beispielsweise die Corolle-Puppe Mini Corolline Rosaly, werden erst ab 3 Jahren empfohlen.

Corolle-Puppen getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Informationen.

Viele Corolle-Puppen besitzen einen leichten Vanilleduft, wie wir feststellen, der das Spielerlebnis besonders angenehm macht und von der Marke als Markenzeichen gepflegt wird.

Jüngere Kinder profitieren von den Puppen, da die haptischen Fähigkeiten durch das Greifen geschult werden und sie einen realistisch aussehenden Freund gewinnen. Ältere Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, können ihre komplette Fantasie im Spiel ausleben und verarbeiten so erlebte Eindrücke.

An einem Regal am Boden lehnt eine verpackte Corolle-Puppe im Test.

Dieses Set enthält neben der Corolle-Puppe auch ein passendes Badespielzeug, um das Spiel im Wasser abwechslungsreicher zu gestalten.

Hinweis: Achten sie auf die empfohlene Altersangabe, bevor Sie eine Corolle-Puppe kaufen, um die passende Puppe für Ihr Kind zu finden.

Corolle-Puppen-Test: Nahaufnahme der Puppe in der transparenten Verpackung.

Wir finden heraus: Corolle-Puppen sind in unterschiedlichen Größen und Serien erhältlich, von handlichen Mini-Puppen bis zu 42 cm großen Babypuppen.

3. Was macht die besten Corolle-Puppen aus?

Alle Corolle-Babypuppen besitzen einen Vanilleduft, welcher dezent und sehr angenehm ist.

Getestet: Mehrere Corolle-Puppen stehen nebeneinander in einem Verkaufsregal.

Diese Corolle-Puppen werden in Frankreich entworfen und sind für die realitätsnahen Proportionen und liebevoll gestalteten Gesichter bekannt, die wir hier in verschiedenen Ausführungen sehen.

Auch die Größe der Puppen ist für Kinder sehr handlich. So gibt es beispielsweise Corolle-Puppen, die 36 cm groß sind. Andere Modelle der Corolle-Puppe sind 30 cm groß und damit noch handlicher für die Kinder.

Eine weitere Besonderheit, die von diversen Corolle-Puppen-Tests im Internet hervorgehoben wird, ist die Funktion der Corolle-Badepuppe. Diese Ausführung eignet sich hervorragend zum Spielen in der Badewanne oder auch im Urlaub am Strand oder im Pool.

Quellenverzeichnis