
Diese Plantiflor-Aloe-vera-Pflanze braucht wenig Wasser uns gilt deshalb als pflegeleicht.
Nein. Aloe-vera-Pflanzen sind extrem pflegeleicht. Als Sukkulenten speichern sie Wasser in ihren Blättern, sodass Sie im Sommer nur circa alle zwei Wochen gießen müssen, wenn die Erde trocken ist. Haben Sie einen Platz auf der Fensterbank frei? Perfekt. Aloe vera gedeiht an hellen, sonnigen und trockenen Standorten. Jüngere Pflanzen unter zwei Jahren bevorzugen Halbschatten. Suchen Sie eine luftreinigende Blume fürs Schlafzimmer? Aloe-vera-Pflanzen produzieren Sauerstoff und filtern Schadstoffe aus der Luft.
Welche Erde für Aloe-vera-Pflanzen? Am besten Kakteenerde. Wenn Sie gerade keine zur Hand haben, tut’s auch ein Gemisch aus Erde, Sand und Eierschalen. Aloe-vera-Pflanzen sind nicht winterhart. Sie vertragen Minimum zehn Grad. Haben Sie sich auch schon mal gefragt, woran eine echte Aloe-vera-Pflanze zu erkennen ist? Eine blühende Aloe-vera-Pflanze trägt gelbe bis rote Blüten, hat keinen Stamm und ziemlich dicke und fleischige Blätter.

Auch die Luftfeuchtigkeit sollte für das Wohlbefinden einer solchen Plantiflor-Aloe-vera-Pflanze eher gering sein, wie wir erfahren.
Rasierschaum ausgegangen? Einfach Aloe-vera-Gel großzügig auftragen, rasieren und über eine zarte Haut freuen. Das Gel verhindert gerötete Rasurstellen und Pickelchen, spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.

An einem Südfenster gedeihen solche Plantiflor-Aloe-vera-Pflanzen in der Regel problemlos.
Videos zum Thema Aloe-vera-Pflanze
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Aloe-vera-Pflanze ganz einfach mit Blattstecklingen vermehren können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die besten Stecklinge auswählen und sie erfolgreich einpflanzen. Entdecken Sie die Geheimnisse der Aloe-vera-Vermehrung und erweitern Sie Ihre Pflanzensammlung mit Hilfe dieses praktischen Tutorials!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles Wichtige zum Düngen Ihrer Aloe-vera-Pflanze. Die Video-Beschreibung besteht aus fünf wichtigen Fakten, die Sie unbedingt kennen sollten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Aloe vera richtig düngen, um ihre Gesundheit und Schönheit zu fördern.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
ich beschäftige mich gerade mit Naturkosmetik. Natürlicher als mit einer Aloe-vera-Pflanze geht es ja nicht. Aber wie wende ich sie als Hautpflege an?
Hallo Josephine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aloe-vera-Pflanzen-Vergleich.
Schneiden Sie erst mal ein Blatt ab, am besten eines von unten. Mit der Schnittkante nach unten 1 h in ein Glas stellen und die gelbliche Flüssigkeit abtropfen lassen. Als Nächstes das Aloe-vera-Blatt längs aufschneiden und das Gel mit einem Löffel herausschaben. In ein Schraubglas abfüllen. Das war’s. Jetzt können Sie es direkt auf die Haut auftragen. Ein bis zwei Wochen ist es im Kühlschrank haltbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org