Das Wichtigste in Kürze
  • Mit seinem geringen Gewicht ist der beste Wäscheständer aus Aluminium leicht zu transportieren und kann beliebig an unterschiedlichen Orten platziert werden.

Wäscheständer-Aluminium-Test

1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Wäscheständer aus Aluminium?

Alu-Wäscheständer können ähnlich wie herkömmliche Wäschetrockner in verschiedenen Ausführungen erworben werden. So kann ein Modell aus reinem Aluminium bestehen oder zusätzlich mit Edelstahl versehen sein. Die Legierung sorgt laut diversen Online-Aluminium-Wäscheständer-Tests dafür, dass die Ständer auch nach längerem Nutzen nicht anfangen zu rosten.

Besonders schön anzusehen sind Wäscheständer aus Aluminium und Holz. Aufgrund der Holzelemente sind diese Wäschetrockner aus Aluminium im Vergleich allerdings etwas schwerer.

2. Was zeichnet Wäscheständer aus Aluminium laut gängigen Tests im Internet aus?

Bei Aluminium handelt es sich um ein Leichtmetall. Wäscheständer dieser Art zeichnen sich demnach durch ein geringes Gewicht aus und lassen sich leicht von einem Ort zum anderen tragen. Der Wäschetrockner kann demnach an verschiedenen Standorten zum Einsatz kommen.

Aufgrund dessen erweisen sich Leifheit-Alu-Wäscheständer mit einem Gewicht von maximal zwei Kilogramm als besonders handlich. Mit nur einem Kilogramm sind der Leifheit-Standtrockner Classic Siena 180 sowie der Vileda-Wäscheständer aus Aluminium 100 absolute Spitzenreiter.

Möchten Sie im Garten Ihren Aluminium-Wäscheständer nutzen, sollte dieser outdoortauglich sein. Dies trifft unter anderem auf den Gimi-Wäscheständer aus Aluminium zu.

Achtung: Aluminium ist ein oxidierendes Metall. Wenn Sie also einen Wäscheständer aus Aluminium kaufen, sollten Sie diesen nicht im Regen stehen lassen. Hierbei wird jedoch nicht die Substanz angegriffen, es entsteht lediglich eine äußere Rostschicht.

3. Was sollten Sie bei Ihrer Auswahl der Wäscheständer aus Alu beachten?

Bei Ihrer Auswahl eines Alu-Wäscheständers sollten Sie sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientieren. Hierbei kommt es ganz darauf an, wie viel Platz Sie in Ihren vier Wänden zur Verfügung haben und wie viele Personen im Haushalt wohnen.

Für eine mehrköpfige Familie sollte der Wäscheständer viele Drähte zum Aufhängen der Wäsche vorweisen. Ist der Wäscheständer aus Aluminium ausziehbar, profitieren Sie von noch mehr Nutzfläche. Wohnen Sie allein oder in einer kleineren Gemeinschaft, ist ein Modell mit geringerer Trockenlänge ausreichend.

Haben Sie nur wenig Kapazitäten, um das Produkt bei sich aufzustellen, empfehlen diverse Online-Tests von Aluminium-Wäscheständern den Erwerb eines platzsparenden Modells. Ein Großteil der Produkte kann zusammengeklappt und somit leicht verstaut werden. Auch hier eignen sich die Leifheit-Wäscheständer aus Aluminium ideal.

Videos zum Thema Wäscheständer Aluminium

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Vorteile eines Turmwäscheständers aus Aluminium. Erfahre, warum dieses innovative Design Platz spart und gleichzeitig eine effiziente Trocknung deiner Wäsche ermöglicht. Lass dich von den praktischen Tipps von Frag Mutti TV inspirieren und erlebe die Vorzüge eines Wäscheständers, der perfekt in jeden Haushalt passt.

Quellenverzeichnis