Das Wichtigste in Kürze
  • Unser Sonnensystem beinhaltet die Sonne und die acht größten Planeten, die sich um die Sonne drehen. In einem Sonnensystem als Modell können Sie diese Umkreisungen anschaulich für Kinder darstellen.

1. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Sonnensystem-Modells laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie ein Sonnensystem-Modell kaufen, sollten Sie auf die Altersfreigabe achten. Die meisten Planetensystem-Modelle sind für Kinder ab etwa 8 Jahren geeignet. Da es sich meist um Bausätze handelt, sollten Sie auf die Altersangaben achten, da es sonst zu Überforderung und Frust beim Kind kommen kann.

Ist es Ihnen wichtig, das Sonnensystem selbst mit Ihrem Kind aufzubauen, dann sollten Sie einen Bausatz erwerben. Viele Sonnensystem-Modelle zum Basteln beinhalten auch Farben, sodass Ihr Kind die Planeten anmalen kann. Eine Anleitung erklärt, welcher Planet welche Farbe bekommen soll.

Haben Sie wenig Platz im Zimmer, können Sie auch ein Sonnensystem-Modell zum Aufhängen wählen.

2. Wie funktioniert das beste Sonnensystem-Modell?

In unserem Sonnensystem-Modell-Vergleich finden Sie einige Modelle, die beweglich sind. Diese können anschaulich simulieren, wie sich die Planeten um die Sonne drehen. Ein Modell der Planeten zeigt anschaulich, dass manche Planeten länger benötigen als andere, um die Sonne zu umkreisen, wie diverse Sonnensystem-Modell-Tests im Internet zeigen.

Tipp: Bei vielen Planeten im Sonnensystem-Modell ist es möglich, diese zu beleuchten, so kann Ihr Kind das Modell beispielsweise auch als Nachtlicht verwenden, wie diverse Sonnensystem-Modell-Tests im Internet gezeigt haben.

3. Welche Planeten gehören in das Sonnensystem-3D-Modell?

Achten Sie darauf, dass das Sonnensystem-Modell beweglich ist und neben der Sonne acht Planeten enthält. Das Sonnensystem umfasst Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. Pluto ist zwar als neunter Planet noch in manchen Modellen enthalten, zählt aber eigentlich nicht mehr dazu.

Mit folgendem Satz lassen sich die Planeten besonders leicht merken: „Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unseren Nachthimmel.“ Wobei jeder Anfangsbuchstabe für einen Planeten steht: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.

Sonnensystem-Modell-Test